Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung; Sicherheitshinweise - Krups Variomix 3000 Premium GRB2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Deutsch

Beschreibung

a
Grundgerät
a1
Abdeckung des oberen Antriebs
a2
oberer Antrieb
a3
unterer Antrieb
a4
Verriegelungsschlitz für den
Arbeitsgefäß-Deckel
a5
Entriegelungstaste der Abdeckung
a6
Geschwindigkeitswähler
a7
Pulse-Taste
a8
Start-Taste
a9
Stop-Taste
b
Arbeitsgefäß
b1
Stopfer mit Dosierskala
b2
Deckel mit Einfüllschacht
b3
Schüssel
M
JE NACH
ODELL
c
Werkzeuge
c 1
Universalmesser
c2
Kunststoff-Kneter
d
Schnitzelscheiben
Scheiben :
A feine Raffelscheibe
D feine Schneidscheibe
C grobe Raffelscheibe
H grobe Schneidscheibe
G Reiben Parmesan, Kokosnuß
d1
Antriebshülse
e
Schlagwerkzeug
e1
Antriebsteil mit Getriebe
e2
Schlagbesen
f
Zerkleinerer
f1
Zerkleinererdeckel
f2
Zerkleinerergefäß
g
Mixbecher
g1
Stopfer mit Dosierskala
g2
Mixbecherdeckel
g3
Mixbecher
g4
Einrastschlitz
h
Spatel
6

Sicherheitshinweise

• Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor
Inbetriebnahme aufmerksam durch.
Nicht bestimmungsgemäßer Gebrauch
setzt die Verantwortlichkeit von KRUPS
außer Kraft.
• Gerät immer aus der Reichweite von
Kindern halten.
• Stellen Sie sicher, daß die auf dem
Typenschild angegebene Spannung der Ihres
Stromnetzes entspricht. Bei falschen
Anschluß erlischt die Garantie.
• Handhaben Sie das Messer und die
Schneidscheiben vorsichtig: Sie sind sehr
scharf.
• Nehmen Sie immer zuerst das Messer aus
dem Arbeitsbehälter, bevor Sie diesen
entleeren.
• Niemals sich bewegende Teile berühren,
weder mit den Händen noch mit
irgendwelchen Gegenständen.
• Deckel erst nach Stillstand der rotierenden
Werkzeuge abnehmen.
• Zum Nachschieben von Nahrungsmitteln in
den Einfüllschacht, nie die Finger,
Besteckteile oder andere Gegenstände
benutzen. Stets den Stopfer verwenden.
• Nehmen Sie das Gerät nie leer in Betrieb.
• Jeder Eingriff, außer Reinigung und Pflege
des Gerätes, muß vom KRUPS-Kundendienst
durchgeführt werden.
• Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn das
Kabel oder der Stecker Ihres Gerätes
beschädigt sind.
• Falls das Stromkabel oder der Netzstecker
Ihres Gerätes defekt sind, nehmen Sie es auf
keinen Fall in Betrieb, sondern lassen Sie
diese Teile durch den KRUPS Kundendienst
oder KRUPS Vertragskundendienste
(Adressen siehe Serviceheft) auswechseln.
• Kabel nicht in Reichweite von Kindern
herunterhängen lassen.
• Motorblock, Kabel und Stecker nie ins
Wasser oder andere Flüssigkeiten
eintauchen.
• Netzkabel niemals in die Nähe oder in
Kontakt mit den heißen Teilen Ihres Gerätes
oder anderer Hitzequellen oder scharfer
Kanten bringen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis