Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Der Anpassrückenbespannung; Einstellen Der Seitenstütze; Einstellen Der Armlehnen - Netti S Serie Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.15 EINSTELLEN DER ANPASS-
RÜCKENBESPANNUNG
• Spanngurte lösen und das Rückenkissen
so platzieren, dass es durch die integrierte
Lordosenstütze die natürliche Gesäß- und
Rückenform des Benutzers optimal unterstützt.
• Spanngurte so anziehen, dass sie der natürlichen
Wirbelsäulenkrümmung folgen und am oberen
Kreuzbein zusätzlichen Halt bieten.
6.16 EINSTELLEN DER
SEITENSTÜTZE
Das Rückenkissen kann durch Montage von
Seitenstützen seitlich stabilisiert werden. Die
Seitenstützen werden an den Rückenlehnenprofilen
montiert und lassen sich in Höhe und Breite so
einstellen, dass sie
dem Benutzer
optimale seitliche
Unterstützung
bieten:
• Die Rückenlehne
horizontal nach
vorne klappen.
• Zwei M6-
Vierkantmuttern
in den Schlitz des
Rückenlehnenprofils
schieben. Zum
Einschieben der
Muttern in den
Schlitz gibt es am unteren Ende des Profils eine
Öffnung.
• Die Muttern nach oben schieben.
• Die Seitenstütze wie in der Abbildung gezeigt auf
das Profil legen. Mit den beiden Schrauben und den
Vierkantmuttern fixieren.
• Höhe und Breite der Seitenstütze einstellen.
Kontrollieren, dass das Rückenkissen die Seitenstütze
überdeckt und keine harten Kanten freiliegen.
Modell: Netti S
Sprache: Deutsch Version: 2020-08
info@solidworks.com
info@solidworks.com
6.17 EINSTELLEN DER
ARMLEHNEN
Zum Einstellen der Armlehnen:
• Die Armlehnenverriegelung öffnen.
• Danach die Armlehne in die gewünschte Höhe
nach oben ziehen oder herunterdrücken.
Eine Skala am senkrechten Profil hilft dabei, die
Armlehnen beidseitig auf die selbe Höhe einzustellen.
Um das Armpolster nach vorne oder hinten zu
versetzen, werden die Schrauben an der Unterseite
des Armpolsterprofils gelöst. Das Armpolster an
die gewünschte Position schieben und wieder
fixieren. Über die Armlehnenpolster können
zusätzlich Kissen gezogen werden. Diese Kissen
müssen vor der Montage eines Tischs am Rollstuhl
entfernt werden.
Zwei Einstellschrauben ermöglichen die
Begrenzung der Auszugshöhe. Sie können bei
Bedarf hineingedreht werden.
21
My-Netti.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis