Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

So „Wächst" Netti Smit Dem Benutzer - Netti S Serie Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

14. Fazit:
So „WÄCHST" NETTI S
MIT DEM BENUTZER
Netti S ermöglicht durch regelmäßige Justierung der
verschiedenen Rollstuhlfunktionen die Anpassung
an die Entwicklung und das Wachstum des Benutzers.
Netti S bietet dem Benutzer die Vorteile eines der besten und sichersten Rollstühle. Netti S wird in
verschiedenen Konfigurationen und mit unterschiedlicher Netti Ausstattung geliefert. Darum muss
der Rollstuhl an den Benutzer angepasst werden, wenn dieser ihn zum ersten Mal in Empfang nimmt
oder sich die körperlichen Gegebenheiten des Benutzers, beispielsweise sein Gewicht oder seine
Körpergröße, geändert haben. Bitte beachten Sie hierzu dieses Benutzerhandbuch, insbesondere das
komplette Kapitel 6.
Wenn sich der Benutzer weiterentwickelt bzw. sich Körperform oder Gewicht ändern, sollte jede der
folgenden Einstellungen regelmäßig daraufhin überprüft werden, ob sie noch zum Benutzer passen oder
verändert werden müssen.
Ehe Sie mit der Anpassung des Rollstuhls an den Benutzer beginnen, stellen Sie bitte die Sitzkantelung
und Rückenlehnenneigung in eine bequeme aufrechte Sitzposition ein. Überprüfen Sie systematisch:
*
Beinstützenposition: Die Höhe der Fußplatte muss erlauben, dass der Oberschenkel auf dem
Sitzkissen aufliegt. Die Wadenstützen müssen möglicherweise in der Höhe verstellt werden.
Beschreibung der Einstellungen siehe Abschnitt – 6.18
*
Sitztiefe: Die Tiefe der Sitzplatte soll dem Benutzer einen guten Kontakt mit dem
Rückenlehnenkissen ermöglichen und gleichzeitig einen Freiraum von ca. 20-40 mm zwischen
den Unterschenkeln und dem Sitzkissen bieten.
Beschreibung der Einstellungen siehe Abschnitt – 6.8 bis 6.11
*
Sitzbreite: Die Sitzbreitenpolster müssen so eingestellt werden, dass sie die Hüften stützen
und dem Becken eine gute Seitenstabilität verleihen.
Beschreibung der Einstellungen siehe Abschnitt – 6.12
*
Armstütze: Sie stützt den Unterarm, wenn er um ca. 90 Grad angewinkelt ist und der
Arm entspannt an der Schulter hängt. Die Tiefe der Armlehnenpolster ist so zu wählen,
dass ein möglichst großer Teil des Unterarms aufliegen kann.
Beschreibung der Einstellungen siehe Abschnitt – 6.17
*
Seitenstützen: Ihre Höhe ist so einzustellen, dass sie den Rumpf stützen und die Stabilität
des Oberkörpers erhöhen.
Beschreibung der Einstellungen siehe Abschnitt – 6.16
*
Rückenkissenposition: Das Rückenkissen muss in der Höhe so eingestellt werden, dass es der
Lendenwirbelsäule eine bequeme Stütze bietet.
Beschreibung der Einstellungen siehe Abschnitt – 6.14 bis 6.15
42
My-Netti.de
Modell: Netti S
Sprache: Deutsch Version: 2020-08

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis