Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausgleichspunkt; Anheben Des Rollstuhls; Einstellen Des Sturzwinkels - Netti S Serie Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.8 AUSGLEICHSPUNKT

Justieren Sie den Ausgleichspunkt (in dem
sich der Rollstuhl im Gleichgewicht befindet),
indem Sie die Position der Antriebsräder
in der Antriebsradhalterung entsprechend
verschieben.
• Antriebsrad leicht nach außen bewegen.
• Bremsen neu einstellen
Wenn die Antriebsräder nach vorne versetzt
werden, lässt sich der Rollstuhl leichter steuern,
aber gleichzeitig wächst das Risiko, nach
hinten umzukippen.
Der Ausgleichspunkt kann auch
verlagert werden, indem man die
Sitzneigung bzw. den Winkel der
Rückenlehne verändert.
Immer die Anti-Kippstützen verwenden.

8.9 ANHEBEN DES ROLLSTUHLS

• Den Rollstuhl nur am Rahmen und am
Schiebebügel/den Schiebegriffen anheben.
Die Haltepunkte sind mit dem oben gezeigten
Symbol gekennzeichnet.
Den Rollstuhl niemals an den Beinstützen
oder Armlehnen anheben. Sie könnten sich
ablösen und bei einem Sturz könnte der
Benutzer könnte verletzt und der Rollstuhl
beschädigt werden.
34
My-Netti.de
8.10 EINSTELLEN DES
Netti S hat mit seinen serienmäßigen 16-Zoll-
Antriebsrädern serienmäßig keinen Sturzwinkel.
Werden die 16-Zoll-Antriebsräder durch
22-Zoll-Räder ersetzt, besitzt die erforderliche
Rahmenextenderhalterung einen Eigenwinkel,
der den Antriebsrädern einen Sturzwinkel von
4° verleiht.
Der Austausch durch Antriebsräder mit
anderem Durchmesser muss durch befugtes
Personal erfolgen.
info@solidworks.com
STURZWINKELS
Sprache: Deutsch Version: 2020-08
Modell: Netti S

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis