Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Belegung Der Funktionstasten(Smartkeys); Belegung Der Taste F Am Op1000 - Dürkopp Adler DAC basic Betriebsanleitung

Nähmaschinenantrieb
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DAC basic:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DAC basic/classic
12.6
E
K
t
12 00 0
t
12 01 0
t
12 02 50
Die Funktion "Rückdrehen" läuft nach dem Abschneiden ab. Mit Erreichen der Stoppposition hält der Antrieb für
die
Dauer der Einschaltverzögerung des Rückdrehens ( Parameter t 12 02). Anschließend dreht er in
Positionierdrehzahl um den
mit Parameter t 12 01 eingestellten Winkel rückwärts.
12.7
Die Tasten werden als Smartkey bezeichnet. D.h. es können unterschiedliche Funktionalitäten direkt auf diese
Tasten gelegt werden.
Die Programmierung erfolgt mit der Taste P am OP1000 gefolgt durch drücken der entspechenden Taste für ca.2
sec. Mit der Taste OK die Auswahl bestätigen.
12.7.1
Die Taste
Taste gelegt werden.
Die Programmierung erfolgt mit der Taste P gefolgt durch drücken der Taste F für ca.2 sec. Mit der Taste OK
Auswahl bestätigen.
E
K
t
52 20 0
Downloaded from
www.Manualslib.com
Rückdrehen
P
Min
Max
Einheit
1
-
180
°
255
ms

Belegung der Funktionstasten(Smartkeys)

Belegung der Taste F am OP1000

wird als Smartkey bezeichnet. D.h. es können unterschiedliche Funktionalitäten direkt auf diese
P
Min
Max
Einheit
13
-
manuals search engine
Beschreibung
Rückdrehen
0 = Nein;
1 = Ja
Rückdrehwinkel
Wartezeit bis zum Rückdrehen
Beschreibung
Einstellen der Eingangsfunktion für die Taste "F" des OP1000
0 = keine Funktion;
1 = Einfädelhilfe;
2 = Riegel Unterdrückung / Aufschaltung;
3 = Manueller Riegel;
4 = Halber Stich;
5 = Ganzer Stich;
6 = Peilposition;
7 = Rückdrehen;
8 = Eingang Funktionsmodul 1;
9 = Eingang Funktionsmodul 2;
10 = Eingang Funktionsmodul 3;
52
Einstellen der Grundfunktionen
© 2010 Dürkopp Adler AG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dac classic

Inhaltsverzeichnis