Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Das Feuers Erhalten; Funktionsweise Bei Offenem Feuer; Löschen Des Feuers - Stûv 30 Gebrauchsanweisung

Holzofen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 30:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

das feuers erhalten

Zwei Elemente bestimmen die Flamme
des Feuers : die Holzmenge und die
Verbrennungsluftmenge.
Normale Ladungen sind [Siehe
Holzverbrauch pro Stunde, Seite 4].
Nach einiger Zeit werden Sie
selbst eine Idealeinstellung finden,
abhängig von den Merkmalen des
Kaminschachts, des zu heizenden
Raumes und Ihrem persönlichen
Geschmack.
Das Gewicht des Holzes ist ein
entscheidender Faktor, aber die Größe
der Scheite ist ein anderer ; 2 kleine
Scheite werden schneller brennen
als ein großes Scheit mit demselben
Gewicht, denn die Holzfläche, die
den Flammen ausgesetzt ist, ist
umfangreicher.
einstellung der verbrennung
Mit dem Schieber Ihres
Stûv 30 können Sie die Menge
Verbrennungsluft einstellen.

funktionsweise bei offenem feuer

zur erinnerung
Den besten Wirkungsgrad erreicht Ihr
Kaminofen im geschlossenen Betrieb
[für nähere Informationen siehe
Seite 4].
vorsicht
Vermeiden Sie den Betrieb mit
offenem Feuer ohne ständige
Überwachung. Achten Sie auf
Glutspritzer bei offenem Feuer :
Nadelhölzer, Akazie und Robinie auf
jeden Fall vermeiden.
löschen des feuers
Kein Holz nachlegen.
Drosseln Sie die Luftzufuhr.
Sicherstellen, dass der Kaminofen
ordnungsgemäß geschlossen ist.
Drehen Sie den Kaminofen in die
Stellung „Haupttür", um eventuelle
Rauch- und Rußablagerungen
aufgrund der Temperaturabsenkung
an der Glastür zu vermeiden.
Wann und wie holz nachladen ?
Vor dem Nachlegen die Tür einige
Sekunden lang einen Spaltbreit
öffnen, um den Rauchabzug zu
begünstigen. Erst dann vollständig
öffnen.
Der beste Moment zum Nachladen ist
der Moment, indem die Holzscheite
nur noch kleine und wenig helle
Flammen erzeugen und auf einer
großen Glutschicht ruhen.
Damit neue Holzscheite entflammen,
müssen diese bis auf ihre Entzün-
dungs temperatur aufgewärmt sein ;
es ist die Wärme der Glutschicht, die
das neue Holz erwärmt ; wenn Sie zu
spät nachladen, wird die Glut nicht
imstande sein, die gesamte Ladung zu
erwärmen ; Sie werden dann geringe
Mengen nachladen müssen.
Eine wichtige Ladung auf einer
schwachen Glutschicht verursacht :
– eine Verschmutzung der Scheibe,
des Kamins und des Kaminschachts,
– eine zunehmende Verschmutzung.
luftzufuhr
Ihr Stûv verbraucht in der Betriebsart
„offener Kamin" mehr Luft. Die
Frischluftzufuhr (falls vorhanden)
vollständig öffnen.
In der Betriebsart „offener Kamin"
immer den Schieber schließen
[Foto 1].
hinweis
Wenn Ihr Kamin schlecht zieht,
können Sie die Rauchumleiter Ihres
Stûv 30 entsprechend verkleinern :
Fragen Sie Ihren Händler.
Das Feuer ausgehen lassen.
Wenn das Feuer erloschen ist,
sperren Sie die Frischluftzufuhr.
Auf diese Weise vermeiden Sie den
Kaltlufteintritt.
Achtung, bei gedrosseltem Betrieb
besteht Explosionsgefahr [siehe
Seite 8].
Es wird empfohlen, den Schieber nach
dem Nachlegen für einige Minuten
mithilfe des Kalthandgriffs zu öffnen.
Bemerkungen
Um Überhitzung zu vermeiden,
überschreiten Sie den maximalen
Holzverbrauch pro Stunde nicht :
2,5 kg/h.
Benutzen Sie ganz trockenes Holz !
Die Scheibe bleibt somit sauber.
Außerdem ist das Brennen von Holz
mit mehr als 16% Feuchtigkeit reine
Energieverschwendung !
Vermeiden Sie, dass ein Holzscheit auf
der Scheibe verbrennt : dies könnte
milchige Flecken hinterlassen.
1
+
Stûv 30 - Gebrauchsanweisung [de] - 0313
SN 49955 > 138803
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis