Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Das Feuers Anzünden - Stûv 30 Gebrauchsanweisung

Holzofen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 30:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

das feuers anzünden !
vor dem anheizen
Im Falle einer Wiederinbetriebnahme
nach einer längeren Heizpause
sicherstellen, dass keine Verstopfung
oder mechanische Blockierung des
Geräts, der Rauchabzüge sowie der
Ein- und Auslässe vorliegt.
Ihr Stûv benötigt luft
Ihr Stûv benötigt Luft für die
Verbrennung. Ihr Installateur hat
idealerweise unter dem Kaminofen
eine Frischluftzufuhr vorgesehen.
Diese Außenluftklappe öffnen
vollständig für die Betriebsart „offener
Kamin" bzw. teilweise (± 20%) für
den geschlossenen Betrieb.
Wenn es unter dem Kaminofen
oder in unmittelbarer Nähe davon
keine Frischluftzufuhr für die
Verbrennung gibt, sehen Sie eine
gemäß den geltenden lokalen
bzw. nationalen Vorschriften
installierte Frischluftzufuhr
(mindestens 12 cm
) vor.
2
Halten Sie diesen Lufteinlass
immer frei.
Wenn andere luftverbrauchende
Geräte im selben Raum aufgestellt
werden (Entlüfter, Abzugshauben,
Klimaanlagen usw.), kann
der ordnungsgemäße Betrieb
Ihres Kaminofens (Gefahr von
Rauchgasaustritt) beeinträchtigt
werden. Sehen Sie entsprechend
dem jeweiligen Verbrauch
im Aufstellungsraum weitere
Lufteinlässe vor.
Prinzip
Machen Sie ein möglichst starkes
Feuer an, um den Kamin aufzuheizen
und einen guten Zug zu bekommen.
Beim Anzünden des Feuers ist der
Kaminschacht mit kalter Luft erfüllt
(schwerer als der Rauch).
Wenn das Anmachfeuer nicht kräftig
genug ist, können die Rauchgase
diesen Rückstau nicht auflösen und
Rauchaustritt ist die Folge.
Sparen Sie also nicht mit Anmachholz !
top-down-methode
[Foto 1]
Stûv empfiehlt die Top-down-
Methode, d. h. das Anheizen von
oben. Sie sorgt für eine bessere
Verbrennung und ist damit auch
umweltschonender.
Dabei werden die großen Holzscheite
unten aufgelegt und das Feuer darauf
angezündet.
vorteile :
– Werden die großen Holzscheite
unten aufgelegt, verringert das die
Rauchbildung beim Anmachen und
die Temperatur steigt langsam an.
– Die beim Anbrennen der unteren
Scheite entstehenden Gase strömen
durch die Flamme, werden dabei
erhitzt und dann fast vollständig
verbrannt. Das bedeutet weniger
CO und Feinstaub !
– Sie müssen auch nicht mehr warten,
bis das Anmachholz gut brennt,
um die Holzscheite aufzulegen,
und es besteht keine Gefahr mehr,
dass die brennenden Scheite später
zusammenfallen.
– Darüber hinaus erhöhen Sie durch
eine vollständigere Verbrennung den
Wirkungsgrad des Kaminofens.
1
Stûv 30 - Gebrauchsanweisung [de] - 0313
SN 49955 > 138803
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis