Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Außerbetriebnahme/Konservieren/Einlagern; Maßnahmen Für Die Außerbetriebnahme - KSB Ama-Porter S 545 E Serie Betriebs-/Montageanleitung

Tauchmotorpumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

32 von 52
6 Inbetriebnahme/Außerbetriebnahme
ACHTUNG
Einfriergefahr
Beschädigung des Pumpenaggregats!
▷ Pumpenaggregat entleeren oder gegen Einfrieren sichern.
Die maximal zulässige Fördermediumstemperatur und Umgebungstemperatur ist auf
dem Typenschild und/oder dem Datenblatt angegeben.
6.2.3.2 Mindeststand des Fördermediums
ACHTUNG
Unterschreitung des Mindeststands des Fördermediums
Beschädigung des Pumpenaggregats durch Kavitation!
▷ Niemals den Mindeststand des Fördermediums unterschreiten.
Vor Inbetriebnahme sicherstellen, dass der Mindeststand des Fördermediums über
dem Maß R liegt (siehe Maßzeichnung). Im Dauerbetrieb (S1) muss die Pumpe
vollständig eingetaucht sein.
6.3 Außerbetriebnahme/Konservieren/Einlagern
6.3.1 Maßnahmen für die Außerbetriebnahme
GEFAHR
Arbeiten am elektrischen Anschluss durch unqualifiziertes Personal
Lebensgefahr durch Stromschlag!
▷ Elektrischen Anschluss nur durch Elektrofachkraft durchführen.
▷ Vorschriften IEC 60364 und regional geltende Vorschriften beachten.
WARNUNG
Unbeabsichtigtes Einschalten des Pumpenaggregats
Verletzungsgefahr durch sich bewegende Bauteile und gefährliche Körperströme!
▷ Pumpenaggregat gegen ungewolltes Einschalten sichern.
▷ Arbeiten am Pumpenaggregat nur bei abgeklemmten elektrischen Anschlüssen
durchführen.
WARNUNG
Gesundheitsgefährdende und/oder heiße Fördermedien, Hilfsstoffe und
Betriebsstoffe
Verletzungsgefahr!
▷ Gesetzliche Bestimmungen beachten.
▷ Beim Ablassen des Fördermediums Schutzmaßnahmen für Personen und
Umwelt treffen.
▷ Pumpen, die gesundheitsgefährdende Medien fördern, dekontaminieren.
Ama-Porter

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ama-porter s 545

Inhaltsverzeichnis