Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
ATIKA ASP 11 N Originalbetriebsanleitung, Sicherheitshinweise, Ersatzteile

ATIKA ASP 11 N Originalbetriebsanleitung, Sicherheitshinweise, Ersatzteile

Brennholzspalter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ASP 11 N:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 14
ASP 11 N
Brennholzspalter
Seite 13
Originalbetriebsanleitung - Sicherheitshinweise - Ersatzteile
Log splitter
Page 25
Original instructions - Safety instructions - Spare parts
Fendeur de bois à brûler
Page 37
Notice originale - Consignes de sécurité - Pièces de
Уред за нацепване на дърва за горене
Стр. 49
Ръководство за експлоатация - Указания за безопасност -
Štípač palivového dřeva
Str. 62
Originální návod k použití - Bezpečnostní pokyny - Náhradní díly
Polttopuun halkaisukone
Käyttöohje - Turvaohjeet - Varaosat
Side 73
Tűzifa aprítógép
85. oldal
Erediti használati utalítás -
Stroj za cijepanje ogrjevnog drveta
Strana 97
Originalne upute za rad - Sigurnosne upute -
Spaccalegna
Pagina 109
Istruzioni originali - Indicazioni per la sicurezza - Pezzi di
Brandhoutsplijter
Blz. 121
Oorspronkelijke gebruiksaanwijzing –
Veiligheidsinstructies – Reserveonderdelen
Łuparka do trewna
Stronie 133
Instrukcja oryginalna - Wskazówki bezpieczeństwa -
Maşina de despicat lemne de foc
Pagina 145
Instrucţiuni originale - Măsuri de siguranţă - Piese de
Vedklyv
Sidan 157
Bruksanvisning i original - Säkerhetsanvisningar -
Štiepač palivového dreva
Strana 168
Originálný návod na použitie - Bezpečnostné pokyny -
Cepilnik drv
Stran 180
Navodilo za uporabo - Varnostni napotki - Nadomestni deli
Downloaded from
www.Manualslib.com
Biztonsági tudnivalók - Pótalkatrészek
manuals search engine
rechange
Резервни части
Rezervni dijelovi
ricambio
zamienne
Części
schimb
Reservdelar
Náhradné dielce

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für ATIKA ASP 11 N

  • Seite 1 ASP 11 N Brennholzspalter Seite 13 Originalbetriebsanleitung - Sicherheitshinweise - Ersatzteile Log splitter Page 25 Original instructions - Safety instructions - Spare parts Fendeur de bois à brûler Page 37 Notice originale - Consignes de sécurité - Pièces de rechange Уред...
  • Seite 2: Konformitätserklärung

    2004/108/EC. conformément à la directive: 2006/42/CE déclarons sous notre responsabilité exclusive que le produit Fendeur de bois à brûler ASP 11 N Декларация за съответствие съгласно нормите на Европейската общност est conforme aux dispositions de la directive CE susnommée ainsi qu’aux dispositions des directi- съгласно...
  • Seite 3 Teknisten asiakirjojen säilytys: Archiv technické dokumentacie: A műszaki iratok őrzésének helye: Shranjevanje tehnične dokumentacije: Pohrana tehničke dokumentacije: ATIKA GmbH & Co. KG – Technisches Büro – Schinkelstr. 97 – 59227 Ahlen – Germany Ahlen, 01.03.2010 A. Pollmeier, Geschäftsführung Downloaded from www.Manualslib.com...
  • Seite 4: Gerätebeschreibung / Ersatzteile

    ä – – ä – – О п и с а н и е н а у р е д а – ř í – О п и с а н и е н а у р е д а –...
  • Seite 5 Ersatzteil-Nr. Spare part no. N° de pièce de Bezeichnung Désignation Наименование Popis Nimitys Megnevezés Description rechange Резервна част №. číslo náhr.dílu Varaosanumero Pótalkatrész szám Spaltmesser Splitting blade Lame de fendage Нож за цепене Štípací nůž Halkaisuterä Hasítókés 359386 Bedienarm-links Control arm-left Bras de commande-gauche Обслужващо...
  • Seite 7: Lieferumfang

    Überprüfen Sie nach dem Auspacken den Inhalt des Kartons auf Vollständigkeit > evtl. Transportschäden > Teilen Sie Beanstandungen umgehend dem Händler, Zulieferer bzw. Hersteller mit. Spätere Reklamationen werden nicht anerkannt. 1 vormontierte Geräteeinheit 2 Räder 1 Bedienarm rechts 1 Zubehörbeutel ▪...
  • Seite 10: Zusammenbau

    М о н т а ж á ž М о н т а ж á ž á é ž á é ž ż ż á á ž ž ž ž Bedienarme montieren Bedienarme einsetzen und das Rohr in die Aussparung der Querverbindung einführen. Mount control arms Insert control arms and insert pipe in recess of cross connection.
  • Seite 11 Den Haltebolzen durchstecken. Push the holding bolt through. Faire traverser le boulon d’immobilisation. Вкарайте захващащия болт. Prostrčte záchytné čepy. Työnnä pidiketappi läpi. Dugja át a tartó csapszeget . Proturite pridržni svornjak. Inserire il perno di fermo . De bevestigingsbout doorsteken. Przetknij kołek mocujący.
  • Seite 12 Räder montieren Mount wheels Montage des roues Монтиране на колелата Montáž kol Pyörien asennus A kerekek felszerelése Montiranje kotača Montaggio delle ruote Wielen monteren Montera hjulen Montarea roţilor Hjul montering Montaż kół Montaža koles - In der Einbauposition ist ein Verriegelungsbolzen vorhanden.
  • Seite 14: Inhaltsverzeichnis

    Sie dürfen die Maschine nicht in Betrieb neh- Beim Arbeiten Gehörschutz tragen, um das Gehör men, bevor Sie diese Betriebsanleitung gele- zu schützen. sen, alle angegebenen Hinweise beachtet und das Gerät wie beschrieben montiert haben. Beim Arbeiten Schutzvisier tragen, um die Augen vor Spänen und Splittern zu schützen.
  • Seite 15: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Ignorierte oder übersehene Sicherheitsvorkehrungen können zu Verletzungen beim Bediener oder zu Beschä- digungen von Eigentum führen. Durch Unachtsamkeit, Nichteinhaltung der Sicherheitsbe- Drohende Gefahr oder gefährliche Situation. stimmungen und unsachgemäßer Verwendung kann es zu Das Nichtbeachten dieser Hinweise kann Verlet- Verletzungen an der Hand oder an den Fingern durch das zungen zur Folge haben oder zu Sachbeschädi- bewegte Spaltmesser kommen.
  • Seite 16: Transporthinweise

    Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren dürfen die Schalten Sie vor dem Betanken des Gerätes den Motor Maschine nicht bedienen. aus und lassen Sie das Gerät abkühlen. Kinder von der Maschine fernhalten. Beim Tanken nicht rauchen und offenes Feuer vermeiden. Setzen Sie die Maschine niemals ein, während unbeteilig- Tragen Sie beim Tanken Handschuhe.
  • Seite 17: Aufstellen

    3. Drehen Sie die Öleinfüllschraube fest. 4. Wischen Sie Ölrückstände/Verschmutzungen weg. Achten Sie darauf, dass der Arbeitsbereich folgende Bedin- Ölstandskontrolle gungen erfüllt: Entfernen Sie die Öleinfüllschraube − rutschfest (33) und überprüfen Sie den Ölstand. − eben − frei von Stolpergefahren −...
  • Seite 18: Vor Dem Start Des Motors

    Stellen Sie sicher, dass der Tankverschluss dicht Vor dem Start des Motors schließt. o Kontrollieren Sie Ölstand und Kraftstoff (gegebenenfalls 7. Säubern Sie den Tankverschluss und die Umgebung. nachfüllen). o Stellen Sie den Chokehebel (28) auf Position 8. Überprüfen Sie den Tank und die Kraftstoffleitungen auf Undichtigkeiten.
  • Seite 19: Besondere Hinweise Zum Spalten

    Das Spaltmesser fährt herunter und der Stamm wird gespalten. Überprüfen Sie vor dem Spalten, ob die Spaltsäule aus- 5. Lassen Sie beide Bedienungsgriffe los, das Spaltmesser reichend gefettet ist, damit diese problemlos ein- und ausfah- fährt in seine Ausgangsposition zurück. ren kann.
  • Seite 20: Tischhöhe Einstellen

    4. Befestigen Sie die Kette an der Spaltsäule mit der 2 Stern- griffschraube. 5. Ziehen Sie Sterngriffschraube fest an. Sterngriffschraube Feststellschraube Tischhöhe einstellen Spaltkreuz Obere Position der Tischplatte für Stämme bis 590 mm. Mittlere Position des Tisches für Stämme bis 900 mm. Kurzholz spalten: Untere Position des Sockels für Stämme bis 1325 mm.
  • Seite 21: Wartung Und Pflege

    Nur Originalteile verwenden. Andere Teile können zu unvor- Mögliche Störung beim Langholz spalten: Das Spaltgut hersehbaren Schäden und Verletzungen führen. wird nicht durchgespalten, klemmt am Spaltmesser fest und wird beim Rücklauf mit hochgezogen. Tragen Sie Schutzhandschuhe zur Vermeidung von In diesem Fall gehen Sie folgendermaßen vor: Verletzungen.
  • Seite 22: Hydrauliköl

    Ölmessstab Entsorgen Sie das Altöl ordnungsgemäß (Altölsammel- stelle vor Ort). Es ist verboten das Altöl in den Boden abzulassen oder mit Abfall zu vermischen. Liegt der Ölpegel zwischen den beiden Markierungen, ist Hydrauliköl genug Öl im Behälter. Liegt der Ölpegel unterhalb der unteren Markierung Für den Hydraulikzylinder empfehlen wir die folgenden muss Öl mit Hilfe eines sauberen Trichters nachgefüllt Hydrauliköle:...
  • Seite 23: Zündfunke Prüfen

    Wechseln Sie den Luftfilter regelmäßig aus. Schalldämpfer / Austrittsöffnung Beschädigte Luftfilter müssen sofort ausgewechselt Kontrollieren Sie regelmäßig den Schalldämpfer. werden. Reinigen Sie regelmäßig die Austrittsöffnung (27). Zündkerze (38) überprüfen bzw. Ölwechsel auswechseln Wechseln Sie das Öl, solange der Motor noch warm ist. Berühren Sie die Zündkerze oder den Zündkerzen- stecker nicht bei laufendem Motor.
  • Seite 24: Wartungsplan

    vor jedem nach nach den alle 25 alle 50 alle 100 jede Wartungsarbeiten Gebrauch jedem ersten 5 Stunden Stunden Stunden Bedarf Saison Gebrauch Stunden Tanken und Ölstand prüfen Öl wechseln Benzin wechseln Benzineinfüllfilter reinigen Benzineinfüllfilter wechseln Luftfilter reinigen Luftfilter wechseln Zündkerze und Zündkerzenstecker kontrollieren...
  • Seite 25: Technische Daten

    Motor stottert Chokehebel auf „ “ gestellt Chokehebel auf „ “ stellen (läuft unregelmäßig) Zündkerzenstecker nicht fest aufgesteckt Zündkerzenstecker fest aufstecken Entlüftungsloch im Tankdeckel verstopft Tankdeckel und Entlüftungsloch säubern Kraftstoff alt oder verschmutzt Kraftstoff in ein Gefäß im Freien ablassen. Tank mit frischem, sauberem Kraftstoff befüllen.
  • Seite 192 Schinkelstr. 97, 59227 Ahlen • Postfach 21 64, 59209 Ahlen • Germany Tel.: +49 (0) 23 82 / 8 92 - 0 • Fax: +49 (0) 23 82 / 8 18 12 E-mail: info@atika.de • Internet: www.atika.de 359489-00 03/10 Downloaded from www.Manualslib.com...

Inhaltsverzeichnis