Seite 1
Návod k použití – Bezpečnostní pokyny – Náhradní díly Str 31 Trækløvnings Brugsanvisning – Sikkerhedshenvisninger – Reservdeler Side 39 Brandhoutsplijter Bedieningshandleiding Blz. 47 Veiligheidsinstructies Reserveonderdelen Łuparka do trewna Instrukcja obsługi Stronie 55 Wskazówki bezpieczeństwa Części zamienne Vedklyv Bruksanvisning – Säkerhetsanvisningar – Reservdelar Sidan 63 ASP 5,5...
Seite 2
Directives: déclarons en responsabilité propre, que le produit Fendeur de bois à brûler ASP 5,5 auquel se rapporte la présente déclaration, correspondes aux exigences de sécurité et de santé fondamentales des disposi- tions 98/37/CE, ainsi qu’aux exigences des autres dispositions en la matière :...
Seite 4
ä – ä – – ř í – ř í – – ą – ą – Ersatzteil-Nr. Spare part no. N° de pièce de Bezeichnung Description Désignation Popis rechange číslo náhr.dílu Spaltmesser Splitting blade Croix de fendage Štípací nůž 359162 Bedienarm-links Control arm-left Bras de commande-gauche...
Seite 5
Efter udpakning skal kartonens indhold kontrolleres med Überprüfen Sie nach dem Auspacken den Inhalt des hensyn til Kartons auf fuldstændighed Vollständigkeit evt. transportskader evtl. Transportschäden Reklamationer skal omgående meddeles forhandleren, Teilen Sie Beanstandungen umgehend dem Händler, Zuliefe- leverandøren eller producenten. Senere reklamationer rer bzw.
Seite 6
– – – á ž – – – á ž – – ż – – – ż – Bedienarme montieren Bedienarme einsetzen und das Rohr in die Aussparung der Querverbindung einführen. Mount control arms Insert control arms and insert pipe in recess of cross connection.
Seite 7
– – – á ž – – – á ž – – ż – – – ż – Haltebolzen auf der Unterseite sichern. Lock the holding bolt at the bottom. Sécuriser le bouton d’immobilisation sur sa face inférieure. Zajistěte záchytný svorník na spodní straně. Sikr holdebolten på...
Seite 8
Sie dürfen die Maschine nicht in Betrieb Achtung! nehmen, bevor Sie diese Bedienungsan- Vor Reparatur-, Wartungs- und Reini- leitung gelesen, alle angegebenen Hinweise gungsarbeiten Motor abstellen und Netz- beachtet und das Gerät wie beschrieben stecker ziehen. montiert haben. Halten Sie das Werkstück während des Spaltens mit den Spannpratzen fest.
Lassen Sie die Maschine nie unbeaufsichtigt. Ignorierte oder übersehene Sicherheitsvorkehrungen Halten Sie Ihren Arbeitsbereich in Ordnung! Unordnung können zu Verletzungen beim Bediener oder zu Beschä- kann Unfälle zur Folge haben. digungen von Eigentum führen. Überlasten Sie die Maschine nicht! Sie arbeiten besser Durch Unachtsamkeit, Nichteinhaltung der Sicherheitsbe- und sicherer im angegebenen Leistungsbereich.
Kontrollieren Sie Verlängerungskabel regelmäßig und ersetzen Sie sie, wenn sie beschädigt sind. Verwenden Sie keine defekten Anschlussleitungen. Vergewissern Sie sich, dass die Maschine komplett und Verwenden Sie im Freien nur dafür zugelassene und vorschriftsmäßig montiert ist. entsprechend gekennzeichnete Verlängerungskabel. Überprüfen Sie vor jedem Gebrauch: Keine provisorischen Elektroanschlüsse einsetzen.
Überprüfen Sie vor dem Spalten, ob die Spaltsäule Wiederanlaufsicherung bei Stromunter- ausreichend gefettet ist, damit diese problemlos ein- und brechung (Nullspannungsauslöser) ausfahren kann. Bei Stromausfall, unbeabsichtigtes Ziehen des Steckers, defekte Sicherung usw. schaltet das Gerät automatisch ab. Was kann ich spalten? Zum Wiedereinschalten drücken Sie erneut den grünen Knopf Größe der zu spaltenden Stämme am Ein-/Ausschalter.
Tischhöhe einstellen Besondere Hinweise zum Spalten: obere Position der Tischplatte für Stämme bis 560 mm Vorbereitungen: untere Position der Tischplatte für Stämme bis 1050 mm Bereiten Sie das zu spaltende Holz auf die maximal zu verar- 1. Lösen Sie die Verriegelungshaken. beitenden Abmessungen vor und achten Sie darauf, dass das Holz gerade geschnitten ist.
Seite 13
2. Befestigen Sie die Tischplatte in der oberen Position. Spaltmesser schärfen 3. Schalten Sie das Gerät ein und setzen Sie den Spaltvor- Nach langer Betriebsdauer, bei verminderter Spaltleistung gang fort. oder bei leichter Verformung der Niemals zwei Stämme in einem Arbeitsgang spalten. Schneide Niemals Holz während des Arbeitvorganges nachlegen Spaltmesser Ab-...
Keine anderen Ölsorten verwenden. Der Gebrauch von Wann wechsle ich das Öl aus? anderen Ölsorten beeinflusst die Funktion des Hydraulik- zylinders. Erster Ölwechsel nach 50 Betriebsstunden, dann alle 500 Betriebsstunden. Es sind zwei Personen erforderlich. Auswechseln: • Wir übernehmen 2 Jahre Garantie ab Lieferung des Gerä- 1.
Modell ASP 5,5 Typ-Bezeichnung ASP 5,5 Spaltkraft 55 kN (5,5 t) ± 10 % Holzlänge max. 1050 mm Holzdurchmesser min. 100 – max. 300 mm Spalthub ≈ 500 mm Vorlaufgeschwindigkeit ca. 0,06 m/sek. Rücklaufgeschwindigkeit ca. 0,13 m/sek. Hydrauliköl (max.) 4,0 Liter...