EnglisH 6 Dansk 14 DEutscH 22 Ελληνικα 30 Español 38 suomi 46 FRançais 53 italiano 61 nEDERlanDs 69 noRsk 77 poRtuguês 84 svEnska 92 tüRkçE 99 简体中文 107...
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn der Netzstecker, das Netzkabel oder andere Teile des Geräts defekt oder beschädigt sind. Um Gefährdungen zu vermeiden, darf ein defektes Netzkabel nur von einem Philips Service- Center, einer von Philips autorisierten Werkstatt oder einer ähnlich qualifizierten Person durch ein Original-Ersatzkabel ersetzt werden.
Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, und lassen Sie das Gerät 10 Minuten lang abkühlen. Stecken Sie anschließend den Stecker wieder in die Steckdose, und schalten Sie das Gerät erneut ein. Wird der Überhitzungsschutz zu häufig aktiviert, wenden Sie sich bitte an Ihren Philips Händler oder ein Philips Service-Center.
Seite 24
DEutscH Geben Sie die Zutaten in den Becher. Die empfohlenen Mengen und Verarbeitungszeiten entnehmen Sie bitte der Tabelle. mengen und verarbeitungszeiten zum mixen Zutaten Menge zum Mixen Verarbeitungszeit Geschwindigkeit Obst & Gemüse 100 - 200 g 30 Sek. 12-16 Baby-Nahrung, Suppen & 100 - 400 ml 60 Sek.
DEutscH Nach ca. 1 Minute können Sie die Turbo-Taste drücken, um mit maximaler Geschwindigkeit fortzufahren. Den schneebesen abnehmen Drücken Sie die Entriegelungstaste, um den Schneebesen von der Motoreinheit abzunehmen. Ziehen Sie die Verbindungseinheit vom Schneebesen. kartoffelstampfer Der Kartoffelstampfer wurde speziell für die Zubereitung von Kartoffelpüree und Erbsenpüree (aus gekochten Erbsen) entwickelt.
DEutscH Den kartoffelstampfer abnehmen Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. Drücken Sie beide Entriegelungstasten gleichzeitig, um den Kartoffelstampfer von der Motoreinheit abzunehmen (Abb. 10). Nehmen Sie den Zerstampfer vom Kartoffelstampfer-Aufsatz ab, indem Sie den Zerstampfer im Uhrzeigersinn drehen. (Abb. 11) Drehen Sie den Kartoffelstampfer-Aufsatz im Uhrzeigersinn (1), und ziehen Sie ihn aus der Verbindungseinheit (2).
Benötigen Sie weitere Informationen oder treten Probleme auf, besuchen Sie bitte die Philips Website www.philips.com/support, oder setzen Sie sich mit einem Philips Service-Center in Ihrem Land in Verbindung. Die Telefonnummer finden Sie in der internationalen Garantieschrift. Sollte es in Ihrem Land kein Service-Center geben, wenden Sie sich bitte an Ihren Philips Händler.
Rauch. Was lassen. Sollte das Problem weiterhin bestehen, kontaktieren Sie ein kann ich tun? Philips Service-Center in Ihrer Nähe. Kann ich kochend heiße Lassen Sie die Zutaten auf ca. 80 °C abkühlen, bevor Sie sie Zutaten verarbeiten? verarbeiten.
Seite 29
DEutscH tomatensuppe Zutaten: 500 g Tomaten 80 g Zwiebeln 1 Knoblauchzehe 2 EL Olivenöl 10 g Gemüsebrühen-Pulver 500 ml Wasser 5 g Salz Eine Prise gemahlenen schwarzen Pfeffer 45 g Crème fraîche Schälen Sie die Zwiebel und den Knoblauch, und zerhacken Sie sie in grobe Stückchen. Entfernen Sie den Strunk von den Tomaten, und waschen Sie sie.