Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehler- Und Statusanzeigen Der 7-Segment-Anzeige - SICK S300 Betriebsanleitung

Sicherheits-laserscanner
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.3

Fehler- und Statusanzeigen der 7-Segment-Anzeige

8010947/ZA21/2020-06-18 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Anzeige
Ausgangspegel
Am Universal-I/O
Í
Am Universal-I/O
Ñ
Je nachdem, welcher für Warnfeld 1 oder 2 konfiguriert ist.
1)
2)
Wenn einer der Universal-I/Os als Ausgang für „Rücksetzen erforderlich" konfiguriert ist.
3)
Wenn einer der Universal-I/Os als Ausgang für Verschmutzungsfehler/-warnung konfiguriert ist.
4)
Wenn einer der Universal-I/Os als Ausgang für Verschmutzungsfehler konfiguriert ist.
5)
Wenn einer der Universal-I/Os als Ausgang für Verschmutzungswarnung konfiguriert ist.
Tabelle 32: Fehler- und Statusanzeigen der Leuchtmelder im Kompatibilitätsmodus
Anzeige
Ausgangspegel
An den OSSDs
ÊÍ
Am Meldeausgang
Am Res_Req-Ausgang
Ý
Am Ausgang Fehler/
Verschmutzung
Am Meldeausgang
Ð
Am Meldeausgang
Ñ
Am Meldeausgang
Ñ
Verwandte Themen
„Anzeigeelemente", Seite 18
„Anschlussbelegung", Seite 69
Dieser Abschnitt erklärt, was die Fehler- und Statusanzeigen der 7-Segment-Anzeige
bedeuten und wie darauf reagiert werden kann.
Tabelle 33: Fehler- und Statusanzeigen der 7-Segment-Anzeige
Anzeige
Mögliche Ursache
Einschaltzyklus – alle
, , , ,
Segmente werden nach‐
, , , 
einander aktiviert.
Objekt im Schutzfeld
Objekt im Warnfeld 1
STÖRUNGSBEHEBUNG
Mögliche Ursache
Optikhaube verschmutzt,
4)
Betrieb nicht gewährleistet
5)
Optikhaube verschmutzt,
Betrieb noch gewährleistet
Mögliche Ursache
Keine oder zu niedrige
Versorgungsspannung
Rücksetzen erforderlich
Kein Fehler
Optikhaube ver‐
schmutzt, Betrieb nicht
gewährleistet
Optikhaube ver‐
schmutzt, Betrieb noch
gewährleistet
Systemfehler
So beheben Sie den Fehler
Kein Fehler
Kein Fehler
Kein Fehler
So wird der Fehler beho‐
ben
b Die Optikhaube reini‐
gen.
b Die Optikhaube reini‐
gen.
So wird der Fehler beho‐
ben
b Die Spannungsver‐
sorgung überprüfen
und ggf. einschalten.
b Das Befehlsgerät für
Wiederanlauf bzw.
Rücksetzen betäti‐
gen.
b Die Optikhaube reini‐
gen.
b Die Optikhaube reini‐
gen.
b Die Fehleranzeige
der 7-Segment-
Anzeige beachten
oder mit der CDS
eine Diagnose durch‐
führen.
b Das Gerät ggf. aus-
und wieder einschal‐
ten.
B E T R I E B S A N L E I T U N G | S300
10
119

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis