Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Deaktivieren Des Empfangs, Wenn Kein Signal Empfangen Wird Empfangssparfunktion; Manuelles Ändern Des Frequenzschritts; Einstellen Der Uhrzeit; Beschränken Der Dauersendezeit Funktion Tot - Yaesu FT1DE Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FT1DE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Deaktivieren des Empfangs, wenn kein Signal empfangen wird
Empfangssparfunktion
Um den Stromverbrauch zu senken, kann die Empfangsfunktion abgeschaltet werden,
wenn kein Signal empfangen wird.
Rufen Sie den Einstellmodus auf:
1
M drücken und für über 1 Sekunde halten.
2
O drehen, um [8 CONFIG] zu wählen.
3
H drücken.
4
O drehen, um [17 SAVE RX] zu wählen.
5
H drücken.
6
O drehen, um die Zeit zu wählen.
Wählen Sie die Zeit, nach der der Empfang automatisch
abgeschaltet werden soll.
0.2 SEC (1:1) bis 1.0 SEC (1:5)
bis 1.0 SEC (1:5) bis 10 SEC (1:50)
bis 1.0 SEC (1:50) bis 60 SEC (1:300) Schritt: 5 Sek
OFF
Anmerkung
Standard: 0.2 sec (1:1)
7
p drücken, um die Einstellung für die Empfangssparfunktion zu speichern und den
Einstellmodus zu verlassen.
Manuelles Ändern des Frequenzschritts
Der Frequenzschritt kann so eingestellt werden, dass er sich manuell ändern lässt.
Weitere Einzelheiten finden Sie unter „Manuelles Ändern des Frequenzschritts" auf
Seite 37.

Einstellen der Uhrzeit

Stellen Sie die Zeit für die interne Uhr dieses Funkgeräts ein.
Einzelheiten finden Sie unter „Einstellen der Uhrzeit" auf Seite 34.
Beschränken der Dauersendezeit
Funktion TOT
Stellen Sie das Funkgerät so ein, dass es automatisch in den Empfangsmodus
zurückkehrt, nachdem es über einen bestimmten Zeitraum dauerhaft gesendet hat.
Eine versehentliche Übertragung unnötiger Signale sowie unerwünschter Verbrauch der
Batterieleistung können so verhindert werden (Timeout-Timer-Funktion).
Rufen Sie den Einstellmodus auf:
1
Mdrücken und für über 1 Sekunde halten.
2
O drehen, um [8 CONFIG] zu wählen.
3
H drücken.
(Schritt: 0,1 Sek)
(Schritt: 0,5 Sek)
Einstellmodus
135

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis