Seite 1
HF/VHF/UHF A llmode Unkgerät Ft-991 edienUngsAnleitUng YAESU MUSEN CO., LTD. Tennozu Parkside Building 2-5-8 Higashi-Shinagawa, Shinagawa-ku, Tokyo 140-0002 Japan YAESU USA 6125 Phyllis Drive, Cypress, CA 90630, U.S.A. YAESU UK Unit 12, Sun Valley Business Park, Winnall Close Winchester, Hampshire, SO23 0LB, U.K.
Seite 2
Das FT-991 ist ein Hightech-Funkgerät mit einer Reihe neuer und aufregender Funktionen, von denen Ihnen einige ggf. unbekannt sind. Um das FT-991 optimal genießen und mit maximaler Effizienz betreiben zu können, empfehlen wir Ihnen, diese Anleitung vollständig durchzulesen und sie zum Nachschlagen in Griffweite zu halten, wenn Sie die vielen Funktionen Ihres neuen Funkgeräts entdecken.
Touchscreen-Funktionalität Der 30.225 MHz Standardoszillator sorgt für ausgezeichnete Frequenzstabilität. Er ist temperaturkompensiert und verfügt Das FT-991 verfügt über ein 3,5-Zoll-Vollfarben-TFT-Display. über eine Stabilität von ±0,5 ppm zwischen −10 °C und +50 °C. Funktionen, einschließlich des Empfangsbands, der Hilfsmittel zur Rausch- und Signalstörungsunterdrückung, werden grafisch...
llgemeine eschreiBung Mikrofonverstärker mit parametrischem Equalizer (siehe Seite 63.) Die Equalizer-Funktion des Telefonverstärkers verfügt über einen dreistufigen parametrischen Equalizer, der die niedrigen, mittleren und hohen Frequenzen des Audios getrennt ändern kann. Mit dieser Funktion kann die Bandbreite und Verstärkung für jeden Teil des Audiospektrums unabhängig präzise eingestellt werden.
nhAltsverzeichnis Allgemeine Beschreibung ............1 Störungsunterdrückung ............45 Inhaltsverzeichnis ..............3 ATT (Attenuator) [Abschwächer] ........45 Zubehör und Optionen ............5 IPO (Intercept-Punkt-Optimierung) ........ 46 Zubehör im Lieferumfang ..........5 Betrieb des ZF-Störaustasters (Noise Blanker) (NB) ..47 Verfügbare Optionen ............6 CONTOUR-Regelfunktion ..........
Seite 6
nhAltsverzeichnis Betrieb auf Alaska-Notfrequenz: 5167.5 Hz (nur U.S.- Version) ................106 VFO- und Speichersuchlauf ..........107 VFO-Suchlauf ..............107 Speichersuchlauf ............108 PMS (Programmable Memory Scanning) ....... 109 Verwendung der GPS-Funktion ........110 Was ist GPS? ..............110 Positionierung über GPS ..........110 Anzeigen der Positionsinformationen ......
uBehör und ptiOnen ubehör im ieferumfang Handmikrofon ( MH-31 DC-Stromkabel Reservesicherung (25 A) Bedienungsanleitung Garantiekarte Weltkarte Aufkleber Die Abbildungen oben können etwas vom tatsächlichen Zubehör abweichen. Ft -991 Seite 5 edienungsanleitung...
Durch den schweren Standbügel am Boden des Funkgeräts kann das Funkgerät für bessere Sicht nach oben geneigt werden. Dazu einfach den Ständer nach vorn klappen, um die Vorderseite des Funkgeräts anzuheben, und ihn nach hinten gegen das untere Gehäuse klappen, um die Vorderseite des FT-991 abzusenken. inSteLLen deS auptabStimmregLermOmentS Das Drehmoment (Widerstand) des Hauptabstimmreglers kann nach Ihren Wünschen eingestellt werden.
rste chritte inSteLLen der Die Uhr oben rechts am LCD wie folgt einstellen. 1. Die Taste MENU(SETUP) drücken und halten. Taste MENU(SETUP) 2. Drücken TIME/DATE auf dem LCD berühren. 3. Die aktuelle Zeit mit den Zifferntasten am LCD eingeben, dann [ ENT ] berühren. 4.
rste chritte ingabe deS ufZeichenS Wenn das Gerät zum ersten Mal nach dem Kauf eingeschaltet wird oder nach Rücksetzen des Funkgeräts muss das eigene Rufzeichen eingegeben werden. Das Rufzeichen wird auf dem Startbildschirm angezeigt, wenn das Gerät eingeschaltet wird, und wird verwendet, um die Station beim Senden von Nachrichten während der digitalen Kommunikation zu identifizieren.
ON/OFF an der Frontplatte drücken, um das Funkgerät einzuschalten. Sobald das Funkgerät einschaltet, können Sie die Tasten freigeben. inweiS Das FT-991 kann die Speicherkanäle „01“ und „5-01“ bis „5- 10“: U.S.-Version) nicht löschen. urückSetZen deS enüS Über dieses Verfahren werden die Menüeinstellungen auf ihre...
Das FT-991 wurde zur Verwendung mit einem Antennensystem ausgelegt, das eine Impedanz (ohmscher Widerstand) von 50 Ohm mit der gewünschten Betriebsfrequenz bereitstellt. Während geringfügige Abweichungen von der 50-Ohm-Spezifikation nicht wichtig sind, kann der automatische Antennentuner des Funkgeräts ggf. die Nichtübereinstimmung de Impedanz nicht auf einen akzeptablen Wert reduzieren, wenn das Stehwellenverhältnis (SWR) an der Antennenbuchse größer als 3:1 ist.
Das Funkgerät FT-991 benötigt wie alle anderen HF-Kommunikationsgeräte ein effektives Erdungssystem für maximale elektrische Sicherheit und beste Effektivität der Kommunikation. Ein schlechtes Erdungssystem kann auf vielerlei Weise zur Effizienz der Station beitragen: Es kann die Möglichkeit eines Stromschlags für den Bediener minimieren.
Ausreichende Belüftung um das FT-991 sicherstellen, um Aufstauen von Wärme und mögliche Leistungseinbußen durch große Hitze zu verhindern. Das FT-991 nicht auf einem instabilen Pult oder Tisch aufstellen. Nicht an einen Ort stellen, an dem Gegenstände von oben auf das Gerät fallen können.
Vor Anschließen oder Trennen des Mikrofons daran denken, das Funkgerät auszuschalten. Remote Control Keypad FH-2 Wenn der Stecker FH-2 aus der Buchse entfernt wird, während das FT-991 in Betrieb ist, kann das FT-991 in den Sendemodus geschaltet werden. Die Stromversorgung zum FT-991 vor Anschließen oder Trennen des FH-2 ausschalten.
Paddle-Eingang zu wählen. Die KEY-Buchse am FT-991 nutzt eine „positive“ Tastspannung. Die Spannung bei Taste nach oben ist ungefähr +3,3 V DC und die Spannung bei Taste nach unten ist ungefähr 4 mA. Bei Anschluss einer Handtaste oder eines anderen Geräts an die KEY-Buchse darf nur ein 3-Kontakt-Telefonstecker mit 1/4“...
nstAllAtiOn und nschlüsse VL-1000 nSchLüSSe für den inearVerStärker Sicherstellen, dass das FT- 991 und VL-1000 ausgeschaltet sind, und dann den Installationsempfehlungen in der Abbildung folgen. inweiS Nähere Informationen zum Verstärkerbetrieb siehe die Bedienungsanleitung des VL-1000. Nicht versuchen, Koaxialkabel mit nassen Händen anzuschließen oder zu trennen. ...
nstAllAtiOn und nschlüsse tecker nSchLuSSbeLegungen GPS/CAT ① DCD DOWN ② SERIAL OUT/RXD ⑨ ⑧ ⑦ ⑥ (GPS DATA IN) ③ SERIAL IN MIC GND ④ DTR ⑤ GND ⑥ DSR ⑤...
Ähnlich diese Taste eine Sekunde lang Ein 2-Kontakt-Stecker setzt einen Kurzschluss drücken, um das Funkgerät auszuschalten. zwischen den Ring und die (geerdete) Welle des m Das Funkgerät FT-991 an eine handelsübliche DC- Steckers, wodurch sich die „gedrückte Taste“- Stromversorgung anschließen. Die DC-Versorgung Bedingung ergibt.
Seite 21
egler und Asten der rOntplAtte Taste F(M-LIST) Taste MODE Die Taste kurz drücken, um das Funktionsmenüdisplay zu Die Funkgerätmodulationsform (Betriebsart) umschalten. öffnen, in dem die Betriebseinstellungen für eine Vielzahl Diese Taste drücken, um das Display zur Auswahl von Funktionen konfiguriert werden können. der Funkgerätmodulationsform anzuzeigen, dann die Diese Taste erneut drücken, um das Funktionsmenüdisplay gewünschte Modulationsform auswählen.
Seite 22
Verknüpfung fest. Taste TUNE Dies ist die Ein/Aus-Taste für den automatischen Taste TXW Antennentuner des FT-991. Während eines Splitbetriebs die Taste TWX gedrückt m Die Taste [ TUNE ] kurz drücken, um die Anzeige halten, um die Senderfrequenz abzuhören, während „TUNER“...
Seite 23
egler und Asten der rOntplAtte Hauptabstimmregler Taste V/M Dieser große Regler stellt die Betriebsfrequenz von Diese Taste schaltet die Frequenzregelung zwischen VFO-A ein. VFO-A und dem Speichersystem um. Im Uhrzeigersinn drehen, um die Betriebsfrequenz zu m Drücken dieser Taste ruft abwechselnd die VFO- erhöhen und gegen den Uhrzeigersinn drehen, um die Frequenzdaten und die im Speicherkanal gespeicherten Betriebsfrequenz zu verringern.
ü Ber dAs isplAy tft-f LüSSigkriStaLLanZeige Eine Vielzahl von Informationen wie VFO-A/VFO-B-Frequenzen, Modus, S-Meter werden auf dem LCD angezeigt. Operating mode Operation frequency Clock Mode (radio modulation form) GPS signal capturing HI-SWR MULTI knob operation VFO-B data Icons Clarifier operation S-meter Meters Scope...
Seite 25
ü Ber dAs isplAy tft-f LüSSigkriStaLLanZeige D i e S p r a c h s p e i c h e r - / C o n t e s t - S p e i c h e r - PLAY Zeigt die aktuelle Uhrzeit an.
ü Ber dAs isplAy Led-a nZeigen Zeigt den Sende-/Empfangsstatus des Funkgeräts und den Hauptregler „FAST“ und „LOCK“ an. RX Indicator LOCK Indicators TX Indicator FAST Indicators Memory Mode Main Band Sub Band RX/TX RX/TX RX/TX Indicators Indicators Indicators RX-Anzeige (Grün) Subband-RX/TX-Anzeigen Diese Anzeige leuchtet auf, wenn die Squelch-Regelung Grün (links):...
ückseite GPS/CAT-Buchse Mit diesem Anschluss wird das Funkgerät für sichere und Dies ist die RS-232C-Buchse zum Anschluss eines optimale Leistung an eine gute Erdung angeschlossen. Die Computers oder eines handelsüblichen externen GPS- Erdungsverbindungen mithilfe eines kurzen geflochtenen Geräts. Kabels mit großem Durchmesser herstellen. Nähere Dies ist die RS-232C-Buchse zum Anschluss eines Informationen zur Erdung des Funkgeräts siehe „Erdung“...
Seite 28
Zur Fernsteuerung des Funkgeräts über den Computer ist ein USB-Treiber erforderlich. Nähere Informationen zum USB-Treiber enthält die Yaesu W-DXC-Website. Bei Verwendung des USB-Kabels angeschlossen an einen Computer schaltet das Funkgerät ggf. in den Sendemodus, wenn der Computer gestartet wird.
mh-31A8J ikrOFOnschAlter PTT-Schalter TONE-Schalter Schaltet Senden/Empfangen um. Schaltet die Sendetonqualität um. Zum Senden drücken und zum Empfangen loslassen. Zur Seite „1 “ schieben, um das gesendete Audio abzuflachen. DWN-Taste Zur Seite „2“ schieben, um das gesendete Audio zu Die Taste DWN (Down = nach unten) drücken, um die betonen.
Fh-2 ptiOnAl ernBedienungsschAlter Mit der optionalen Fernbedienungseinheit FH-2 können Sie Ihre Sprache aufzeichnen und senden (Sprachspeicher) und den Contest Memory Keyer während des CW-Betriebs steuern. m In den Betriebsarten SSB/AM/FM fünf Kanäle zum Speichern und zur Wiedergabe des Sprachspeichers (jeweils 20 Sekunden) unter Verwendung der eigenen Sprache zur Aufzeichnung (siehe Seite 68).
Wenn die DTMF übertragen wird, leuchtet diese Anzeige Aktiviert bei Verwendung mit dem FT-991 den ersten rot. Modus. PTT-Schalter B-Taste Zum Senden drücken und halten. Dies aktiviert eine zweite Zusatzfunktion. Diese Taste hat bei Verwendung mit dem FT-991 keine Funktion. Ft -991 Seite 29 edienungsanleitung...
Sind bei Verwendung eines Linearverstärkers alle Verbindungen erfolgreich hergestellt worden? Nähere Informationen siehe Seiten 16. Den AF GAIN-Regler ganz nach links drehen, um beim Einschalten des Funkgeräts einen lauten, schrillen Ton zu vermeiden. Nähere Informationen siehe Seite 21. Seite 30 Ft-991 edienungsanleitung...
Seite 33
„One-Touch“-Auswahl jedes Amateurfunkbands zwischen 1.8 und 50 MHz, 144 MHz und 430 MHz ist vorgesehen. Das FT-991 nutzt ein Dreifach-Band-Stack-VFO- Auswahlverfahren, das Speichern von bis zu drei Lieblingsfrequenzen und -betriebsarten in jedem VFO- Bandregister gestattet. Es kann zum Beispiel eine Frequenz jeweils auf 14 MHz CW, RTTY und USB gespeichert werden, und diese Frequenzen können...
Seite 34
Zahlen in Klammern geben Schritte an, wenn die FAST-Taste eingeschaltet ist. Wenn eine schnelle Frequenzänderung durchgeführt werden soll, stehen mehrere Verfahren zur Verfügung: Direkte Tastatureingabe der Frequenz. Die Suchlauftasten UP/DWN-Suchlauftasten des Mikrofons verwendet, wenn es über diese Tasten verfügt. Seite 32 Ft-991 edienungsanleitung...
Das kürzlich freigegebene 60-m-Band wird im FT-991 durch feste Speicherkanäle abgedeckt. Diese Kanäle werden auf USB oder CW eingestellt und sie erscheinen zwischen dem „letzten“ PMS-Kanal („P9U“) und dem ersten „regulären“ Speicherkanal (Kanal 1): 1. Die V/M-Taste einmal drücken, um den „Speicher“-Modus CLAR/VFO-B-Regler aufzurufen.
Einstellungen auf der VFO-A-Frequenz verwendet. Vier kleine Ziffern am TFT-Display zeigen den aktuellen Clarifier- Offset. Die Clarifier-Regler am FT-991 sind ausgelegt, die Voreinstellung eines Offsets (bis zu ±9.99 kHz) ohne Neuabstimmung zu gestatten. Dieser wird dann über die Clarifier-Taste CLAR aktiviert. Diese Funktion ist ideal zur Verfolgung einer Driftstation und und zur Einstellung der geringen Frequenz-Offsets, die zuweilen im DX „Split“-Betrieb verwendet werden.
Regler MULTI auszuwählen. 4. Drücken [ ENTER ] auf dem LCD berühren, dann [ BACK ] auf dem LCD berühren oder die Taste MENU drücken, um die neue Einstellung zu speichern und zum normalen Betrieb zurückzukehren. Ft-991 Seite 35 edienungsanleitung...
Taste MENU 4. Drücken [ ENTER ] auf dem LCD berühren, dann [ BACK ] Regler MULTI auf dem LCD berühren oder die Taste MENU drücken, um die neue Einstellung zu speichern und zum normalen Betrieb zurückzukehren. Seite 36 Ft-991 edienungsanleitung...
Das FT-991 nutzt ein Dreifach-Band-Stack-VFO-Auswahlverfahren, das Speichern von bis zu drei Lieblingsfrequenzen und -betriebsarten in jedem VFO-Bandregister gestattet. Es kann zum Beispiel eine Frequenz jeweils auf 14 MHz CW, RTTY und USB gespeichert werden, und diese Frequenzen können dann durch aufeinanderfolgendes kurzes Berühren der [ 14 ] auf dem Display, das bei Drücken der Taste BAND angezeigt wird, abgerufen werden.
I m V / D - M o d u s ( „ D N “ w i r d a n g e z e i g t ) w e r d e n d i e Positionsinformationen im gesendeten Signal während des Funktion wird auf „ON“ (Ein) geschaltet, und der Gesprächs eingeschlossen, aber im Voice FR-Modus („VW“ Kommunikationsmodus wird passend zum empfangenen wird angezeigt) werden die Positionsinformationen nicht Signal umgeschaltet. eingeschlossen. Seite 38 Ft-991 edienungsanleitung...
Seite 41
Übertragung des digitalen Audiosignals erfasst und repariert wird, werden Gespräche seltener unterbrochen. Eine VW (FR-Modus): Digitale Sprachdaten werden unter Verwendung der gesamten 12.5-kHz- digitale Grundbetriebsart von C4FM FDMA. Bandbreite übertragen. Sprachkommunikation hoher Qualität ist möglich. Ft-991 Seite 39 edienungsanleitung...
Verbindung mit der Bewegung und mit der Betätigung des Hauptreglers durchgeführt. Die Scope-Abtastung und -Spanne kann entsprechend individuellen Vorlieben und Zwecken optimiert werden. Hinweis: Da das FT-991 nur einen Empfänger hat, wird das Audio stummgeschaltet, während das Spektrumskop die Suche durchführt.
Signal gehört werden. Jetzt kann der Hauptregler langsam gedreht werden, um auf das empfangene Signal zu tunen, während das Empfängeraudio gehört wird. Die Abtastung wird deaktiviert. Die Drehgeschwindigkeit des Hauptreglers zum Schalten auf die Abtastbewegung kann in der Menüoption „119 ASC DIAL SPEED“ geändert werden. Ft-991 Seite 41 edienungsanleitung...
Mikroprozessor den Versuch und kehrt wieder zur vorherigen Betriebsfrequenz zurück. Wenn 3. Den MULTI-Regler drehen, um die Frequenz in den dies geschieht, den Eingabeversuch wiederholen und ausgewählten Frequenzschritten einzustellen. darauf achten, den Fehler in der Frequenzeingabe nicht zu wiederholen. Seite 42 Ft-991 edienungsanleitung...
LOckSchaLtbiLd deS rOntendeS Das FT-991 umfasst eine große Auswahl an speziellen Funktionen, um die vielen Arten von Störungen zu unterdrücken, die in den HF-Bändern auftreten können. Störungsbedingungen unter echten Bedingungen ändern sich jedoch ständig, daher ist die optimale Einstellung der Regler nicht unbedingt eine Wissenschaft. Sie erfordert Vertrautheit mit den Arten von Störungen und den subtilen Einflüssen einiger der Regler.
Da IPO nur das eingehende Signal abschwächt, aber auch den Kreuzmodulationskennwert verbessert, zuerst versuchen den IPO zu aktivieren. Falls das Signal noch immer stark ist, auch den ATT verwenden. So können das eingehende Signal und Rauschen effektiv abgeschwächt werden. Ft-991 Seite 45 edienungsanleitung...
Handhabungsfähigkeit des Empfängers für starke Signale und führt durch den reduzierten Umgebungsgeräuschpegel im Allgemeinen zu einem angenehmeren Empfang. Wenn Bandrauschen bei deaktivierten Vorverstärkern zu hören ist, wird ein Vorverstärker generell nicht benötigt. Seite 46 Ft-991 edienungsanleitung...
OiSe Lanker Das FT-991 umfasst einen wirksamen ZF-Störaustaster (IF Noise Blanker), der die von automobilen Zündsystemen verursachten Störungen bedeutend reduzieren kann. 1. Die Taste F(M-LIST) drücken, um die Funktionsmenüliste Taste F(M-LIST) anzuzeigen. Das [ NB ] -Funktionssymbol kurz drücken, um Kurzzeit-Impulsrauschen wie die von Schalttransienten, Kfz-Zündungen und Stromleitungen zu reduzieren.
Durch sinnvolle Verwendung des Contour-Filters kann die „Schulter“ der Durchlassbereichreaktion geändert werden oder es können Komponenten innerhalb des Durchlassbereichs entfernt werden, sodass das gewünschte Signal so über das Hintergrundrauschen und die Störungen steigen kann, wie es bei anderen Filtersystemen nicht möglich ist. Seite 48 Ft-991 edienungsanleitung...
Abbildung „C“ ist der Effekt zu sehen, wenn der MULTI-Regler gedreht wird. Das Störungsniveau wird reduziert, indem der Filterdurchlassbereich so verschoben wird, dass die Störung außerhalb des Durchlassbereichs ist. Gewünschtes Signal Gewünschtes Signal Gewünschtes Signal IF BANDWIDTH IF BANDWIDTH IF BANDWIDTH MULTI MULTI MULTI Ft-991 Seite 49 edienungsanleitung...
Betriebsart CW: 500 kHz - 3 kHz (Standard: 2.4 kHz) Betriebsarten RTTY/DATA (LSB, USB): 500 Hz - 3 kHz (Standard: 500 Hz) MULTI MULTI MULTI Betriebsart AM: festgelegt auf 9 kHz Betriebsarten FM/DATA-FM/C4FM: festgelegt auf 16 Seite 50 Ft-991 edienungsanleitung...
Seite 53
Durchlassbereich neu zu positionieren (Abbildung „C“). Die Störung auf der Gegenseite kann entfernt werden, ohne die zuvor in Abbildung „B“ eliminierte Störung wieder einzuführen. Gewünschtes Signal Gewünschtes Signal Gewünschtes Signal IF BANDWIDTH IF BANDWIDTH IF BANDWIDTH Ft-991 Seite 51 edienungsanleitung...
Display und Drehen des MULTI-Reglers weiter eingestellt werden. Die IF SHIFT kann ebenfalls betätigt werden. Während des FM-Modus macht Berühren von [ NAR/ WIDE ] auf dem TFT-Display sowohl die Sende- als auch die Empfangsbandbreiten schmaler. Seite 52 Ft-991 edienungsanleitung...
Die Bandbreite des NOTCH-Filters (entweder schmal IF BANDWIDTH IF BANDWIDTH oder breit) kann über die Menüoption „116 IF NOTCH WIDTH“ (ZF Notch-Breite) eingestellt werden. Die Grundeinstellung ist „WIDE“ (Breit). MULTI Ft-991 Seite 53 edienungsanleitung...
Rauschpegel am besten reduziert. 4. Zum Aufheben des DNR-Filters [ DNR ] auf dem LCD berühren. „OFF“ (Aus) wird im Display angezeigt und bestätigt, dass das DNR-System nicht mehr in Betrieb ist. Seite 54 Ft-991 edienungsanleitung...
Funktion sein, wenn die Frequenz niedrig genug ist, um ein Umgehen des Vorverstärkers zu ermöglichen. Danach können die Funktionen für HF- Verstärkung und Abschwächer genutzt werden, um präzise, feine Einstellung der Empfängerverstärkung zu erhalten, um die Leistung vollständig zu optimieren. Ft-991 Seite 55 edienungsanleitung...
4. Zum Abbrechen der APF-Aktion [ APF ] auf dem LCD berühren. „OFF“ (Aus) wird im Display angezeigt und bestätigt, dass das APF-System nicht mehr in Betrieb ist. inweiS Das APF kann nur aktiviert werden, während das Funkgerät im CW-Modus ist. Seite 56 Ft-991 edienungsanleitung...
Audio- und DSP-Stufen vor Überlast, da sie die Signalstärke, FAST (Schnell) zu ändern. Die Optionen im AUTO-Modus die fließen darf, unabhängig vom Eingangssignalpegel, sind: begrenzt. autO agc-a etriebSart uSwahL LSB/USB/AM SLOW (Langsam) CW/FM/DATA-FM FAST (Schnell) RTTY/DATA-LSB/DATA-USB MID (Mittel) Ft-991 Seite 57 edienungsanleitung...
Das FT-991 umfasst ein einstellbares Empfänger-Audiofilter, das präzise, unabhängige Regelung der niedrigen und oberen Audiobereiche bereitstellt. Taste MENU 1. D i e Ta s t e M E N U d r ü c k e n , u m d e n M e n ü m o d u s aufzurufen.
B e i S e n d e n i m A M - M o d u s e i n e m a x i m a l e 6. Die PTT-Taste am Ende der Übertragung loslassen. Das Ausgangsleistung (Träger) von 25 Watt durch Drücken Funkgerät kehrt zum Empfangsmodus zurück. von [ RF PWR ] , dann Drehen des MULTI-Reglers einstellen. Ft-991 Seite 59 edienungsanleitung...
Seite 62
Senden überprüft werden, um Störung von anderen zu vermeiden, die diese Frequenz ggf. bereits benutzen. ¦ Die VOX-Schaltung (Voice Operated Xmit) aktiviert den Sender automatisch, wenn Sie in das Mikrofon sprechen. Zu Details zum VOX-Betrieb siehe Seite Seite 60 Ft-991 edienungsanleitung...
Tuningpunkte reserviert, um schnellen Frequenzwechsel ohne notwendiges Neutuning des ATU zu ermöglichen. Der ATU im FT-991 ist ausgelegt, Impedanzen im Bereich von 16,7 Ohm bis 150 Ohm anzupassen, die einem SWR von 3:1 oder weniger in den 160- bis 6-Meter-Amateurfunkbändern entsprechen. Entsprechend liegen einfache aperiodische Peitschenantennen zusammen mit Drähten zufälliger Länge und die „G5RV“-Antenne (in den meisten Bändern) ggf.
SWR (nach Tuning) über 3:1 Das „HI-SWR“-Symbol leuchtet auf und die Tunereinstellungen, wenn erreicht, werden nicht gespeichert. Die hohe SWR- Bedingung muss untersucht und das Problem behoben werden, bevor weiterer Betrieb über diese Antenne versucht wird. Seite 62 Ft-991 edienungsanleitung...
Das FT-991 schließt einen speziellen, parametrischen Dreiband-Mikrofon-Equalizer ein, der präzise, unabhängige Regelung der niedrigen, mittleren und hohen Bereiche in der Signaldarstellung Ihrer Stimme bietet. Sie können eine Gruppe von Einstellungen nutzen, wenn der Sprachprozessor ausgeschaltet ist, und eine alternative Gruppe von Einstellungen, wenn der Sprachprozessor eingeschaltet ist.
„3“ und setzen Sie dann eine 8 dB Spitze zentriert auf 2100 Hz mit einer Bandbreite von „1“. Dies sind nur Empfehlungen als Ausgangsposition. Jedes Mikrofon und jede Stimme ist anders und erfordert daher häufig unterschiedliche Einstellungen. Seite 64 Ft-991 edienungsanleitung...
Der Sprachprozessor des FT-991 ist ausgelegt, die „Sprechleistung“ zu erhöhen, indem er die durchschnittliche Ausgangsleistung (über ein ausgereiftes Kompressionsverfahren) erhöht und die Audioqualität gemäß den Menüeinstellungen („130 P-PRMTRC EQ1 FREQ“, „133 P-PRMTRC EQ2 FREQ“, „136 P-PRMTRC EQ3 FREQ“) einstellt. Das Ergebnis ist verbesserte Verständlichkeit unter schwierigen Bedingungen.
Die höhere Signaltreue in Verbindung mit der breiten Bandbreite ist besonders in den niedrigen Bändern bei lokalen QSOs von Vorteil. 5. Die Taste MENU(SETUP) drücken oder [ BACK ] auf dem TFT-Display berühren, um zum normalen Betrieb zurückzukehren. Ft-991 Seite 67 edienungsanleitung...
Speicher, die jeweils bis zu 20 Sekunden Sprachaudio speichern können. Jeder Speicher kann maximal 20 Sekunden speichern. Sprachspeicherbetrieb Die Sprachspeicherfunktion des FT-991 kann über die optionale Fernbedienungseinheit FH-2, die in die rückseitige REM/ALC- Buchse eingesteckt wird, verwendet werden. Aufzeichnung der eigenen Stimme im 7.
Taste [ 1 ] - [ 5 ] drücken (je nachdem, in welchem Register aufgezeichnet wurde). Ein „PLAY“-Symbol erscheint im Display, und die Meldung wird gesendet. inweiS Der Sendepegel (Audiopegel) der Aufzeichnung kann über die Menüoption „011 TX OUT LEVEL“ (Sendeausgangspegel) eingestellt werden. Ft-991 Seite 69 edienungsanleitung...
Umschalt-/Abfallzeit von Senden auf Empfang Ihre Stimme aktiviert wird, ohne dass der Sender durch hören. Hintergrundrauschen aktiviert wird. 5) Wenn die Einstellung zufriedenstellend beendet ist, [ ENTER ] auf dem TFT LCD-Display berühren, um die neue Einstellung zu speichern. Seite 70 Ft-991 edienungsanleitung...
Seite 73
(über das Mikrofon). Diese Einstellung kann über die Menüoption „147 ANTI VOX GAIN“ eingestellt werden. VOX-Betrieb kann entweder in Sprachbetriebsarten (SSB/ AM/FM) oder in AFSK-basierten Datenbetriebsarten aktiviert werden. Dazu ist Menüoption „144 VOX SELECT“ zu verwenden (die Optionen sind „MIC“ und „DATA“). Ft-991 Seite 71 edienungsanleitung...
D a d i e M o n i t o r- F u n k t i o n d a s S e n d e r- Z F - S i g n a l abtastet, kann es sehr nützlich sein, die Einstellung des Sprachprozessors oder parametrischen Equalizers auf SSB zu überprüfen und die allgemeine Signalqualität zu überprüfen. Seite 72 Ft-991 edienungsanleitung...
Up mit Splitbetrieb zu arbeiten, ist daran zu denken, dass eine große Zahl anderer Stationen ebenfalls Yaesu-Transceiver urZer inweiS mit ähnlichen Fähigkeiten wie denen Ihres FT-991 benutzen Der Clarifier wird häufig zum Offset-Tuning des könnten. Auf der DX-Seite des Pile-Up klingt jeder, der genau Empfängers verwendet. Bei DX-Pile-Ups, in denen...
OmFOrtFunktiOnen des enders pLitbetrieb Eine leistungsfähige Funktion des FT-991 ist seine Flexibilität im Splitbetrieb über die VFO-A- und VFO-B-Frequenzregister. Dies macht das FT-991 insbesondere für DXpeditionen höherer Ebenen nützlich. Die Splitbetriebsfunktion ist sehr fortschrittlich und einfach zu benutzen. 1. Den Hauptabstimmregler drehen, um die gewünschte RX- „Quick Split“-Betrieb...
Seite 77
OmFOrtFunktiOnen des enders pLitbetrieb 4. Drücken [ ENTER ] berühren, um die neue Einstellung zu speichern. 5. Die Taste MENU(SETUP) drücken oder [ BACK ] auf dem LCD berühren, um zum normalen Betrieb zurückzukehren. Ft-991 Seite 75 edienungsanleitung...
Odus Die leistungsfähigen CW-Betriebsfunktionen des FT-991 ermöglichen Verwendung eines elektronischen Keyer-Paddles, einer Hubtaste oder einer computergestützten Tastvorrichtung. inrichtung für ubtaStenbetrieb ubtaStenemuLatiOn Vor dem Start die Tastenleitung(en) an die vorderseitige KEY-Buchse anschließen. Darauf achten, dass [ BK-IN ] , angezeigt durch Drücken der Taste F(M-LIST) für den Moment ausgeschaltet ist.
Seite 79
Eingehende Signale sind ggf. zwischen den Punkten und Strichen zu hören, während sie gesendet werden. So kann eine Station, die plötzlich auf Ihrer Frequenz zu senden beginnt, während Sie mitten in einer Übertragung sind, gehört werden. Ft-991 Seite 77 edienungsanleitung...
Durch Anschließen an einen Computer kann CW über freie oder handelsübliche Software und Einstellung der Menüoption „060 PC KEYING“ betrieben werden. Der elektronische Keyer-Betriebsmodus kann über die Menüoption „012 KEYER TYPE“ geändert werden. 6. CW-Betrieb über das CW-Paddle kann jetzt beginnen. Seite 78 Ft-991 edienungsanleitung...
Seite 81
Full-Break-In-Betrieb (QSK) Bei Auslieferung ab Werk ist das TX/RX-System des FT-991 für CW für „Semi-Break-In“-Betrieb konfiguriert. Diese Einrichtung kann jedoch über die Menüoption „056 CW BK-IN“ auf vollständigen Break-in-Betrieb (QSK) geändert werden. Bei QSK mit direkter Umschaltung ist die TX/RX-Umschaltung schnell genug, um eingehende Signale in den Räumen zwischen den Punkten und Strichen der Übertragung zu hören.
Seite 82
Auswahl der Keyer-Betriebsart Die Konfiguration des elektronischen Keyers kann unabhängig für die vorderseitige KEY-Buchse des FT-991 angepasst werden. Dies erlaubt auf Wunsch Verwendung von automatischem Zeichenabstand (ACS, Automatic Character Spacing). Dies ermöglicht die Verwendung eines elektronischen Tastgeräts über die vorderseitige Buchse und einer Hubtaste oder einer computergesteuerten Tastungsleitung über die rückseitige Buchse.
Seite 83
ELEKEY und ACS geändert werden. 4. Drücken [ ENTER ] auf dem LCD berühren, um die neue Einstellung zu speichern. 5. Die Taste MENU(SETUP) drücken oder [ BACK ] auf dem LCD berühren, um zum normalen Betrieb zurückzukehren. Ft-991 Seite 81 edienungsanleitung...
Trägersignals wider. Wenn Sie also auf USB auf 14.100.00 MHz ein Signal mit einem 700-Hz-Offset hören, wäre die „Schwebungsnull“-Frequenz dieses CW-Trägersignals 14.100.70 MHz. Das FT-991 zeigt standardmäßig die letztere Frequenz an. Das Display kann jedoch geändert werden, sodass es identisch mit der Anzeige ist, die auf SSB zu sehen wäre.
0-Hz-Ton). Der Empfänger wird daher mehrere hundert (300 Hz bis 1.050 Hz). Hz (typisch) versetzt, um einen Schwebungston zu erzeugen, der gehört werden kann. Der mit dieser Abstimmung (die den komfortablen Audioton erzeugt) verbundene BFO-Offset wird als CW-Tonhöhe („Pitch“) bezeichnet. Ft-991 Seite 83 edienungsanleitung...
OnteSt peicher eyer Die CW-Nachrichtenfunktion des FT-991 kann über die optionale Fernbedienungseinheit FH-2, die in die rückseitige REM/ALC- Buchse eingesteckt wird, verwendet werden. Nachrichtenspeicher Es sind fünf Speicherkanäle vorgesehen, die jeweils 50 Zeichen speichern können (unter Verwendung des PARIS-Standards für Zeichen- und Wortlänge).
Seite 87
Drücken [ BACK ] auf dem LCD berühren, um die Einstellung abzubrechen. 4. Drücken [ ENTER ] auf dem LCD berühren, um die neue Einstellung zu speichern. 5. Die Taste MENU(SETUP) drücken oder [ BACK ] auf dem LCD berühren, um zum normalen Betrieb zurückzukehren. Ft-991 Seite 85 edienungsanleitung...
Seite 88
Wenn anschließend beschlossen wird, das „Textspeicher“- Verfahren zur Speicherung zu verwenden, ist zu beachten, dass eine durch Keyer Paddle-Eingabe gespeicherte Nachricht bei Auswahl des „Textspeicherverfahrens“ in einem bestimmten Speicherregister nicht mit übertragen wird (der Menümodus ist auf „TEXT“ eingestellt). Seite 86 Ft-991 edienungsanleitung...
Seite 89
Die folgenden Texte werden standardmäßig in die We r k s v o rg a b e n M E M O RY 4 u n d M E M O RY 5 programmiert. MEMORY 4: DE FT-991 K} MEMORY 5: R 5NN K} Regler MULTI 3.
Seite 90
[ ] u n d [ ] a u f d e m L C D v e r w e n d e n , u m d i e Cursorposition einzustellen, und [ ] auf dem LCD verwenden, um einen Buchstaben links vom Cursor zu löschen. 7. Wenn die Erstellung des Texts abgeschlossen ist, [ ENT ] auf dem LCD berühren. Seite 88 Ft-991 edienungsanleitung...
Seite 91
LCD berühren. 4. Eine Taste auf dem LCD berühren, um die Buchstaben, Ziffern oder Symbole des gewünschten Texts einzugeben. 7. Die Taste MENU(SETUP) drücken, um die neue Einstellung zu speichern und zum normalen Betrieb zurückzukehren. Ft-991 Seite 89 edienungsanleitung...
Seite 92
2. D r ü c k e n [ C H 1 ] - [ C H 5 ] a u f d e m L C D berühren oder auf der FH-2 eine der Tasten [ 1 ] - [ 5 ] drücken. Wiederholtes Senden der Baken- Nachricht beginnt. Seite 90 Ft-991 edienungsanleitung...
Zum Ändern der Mikrofonverstärkung die Taste F(M-LIST), dann [ MIC GAIN ] auf dem LCD berühren. Der MULTI-Regler fungiert als Einsteller der Mikrofonverstärkung. Den MULTI-Regler drehen, um die Mikrofonverstärkung einzustellen. MIC GAIN-Anzeige (Mikrofonverstärkung) MIC GAIN-Pegelanzeige (Mikrofonverstärkung) Ft-991 Seite 91 edienungsanleitung...
Fm-m etrieB im Odus etrieb deS epeaterS Das FT-991 kann bei 29-MHz-, 50-MHz-, 144-MHz- und 430-MHz-Repeatern verwendet werden. Taste F(M-LIST) 1. Den Hauptabstimmregler drehen, um das FT-991 auf die Ausgangsfrequenz (Downlink vom Repeater) des gewünschten Repeaters einzustellen. 2. Wenn CTCSS-Tonbetrieb gewünscht/notwendig ist, die Taste F(M-LIST) drücken, dann [ TONE/DCS ] auf dem...
Automatic Repeater Shift (ARS) Die ARS-Funktion des FT-991 sorgt dafür, dass der entsprechende Repeater-Shift automatisch angewendet wird, wenn das Funkgerät auf die festgelegten Repeater-Subbänder eingestellt ist. Falls die ARS-Funktion nicht zu funktionieren scheint, haben Sie sie möglicherweise versehentlich deaktiviert.
E s w e r d e n i n s g e s a m t 5 0 C T C S S - S t a n d a r d t ö n e bereitgestellt (siehe die CTCSS-Tontabelle). Seite 94 Ft-991 edienungsanleitung...
Odus igitAle etrieBsArt Das Funkgerät FT-991 kann 2 digitale C4FM-Modi verwenden: den „V/D-Modus“, der Sprache und Daten gleichzeitig überträgt, und den „Voice FR-Modus“, der digitale Sprachdaten unter Nutzung der vollen 12.5-kHz-Bandbreite sendet. 1. Die Taste MODE drücken, dann die entsprechende Taste MODE Taste auf dem LCD berühren, um die C4FM-Betriebsart...
Seite 98
„OFF“ zu stellen (die Grundeinstellung ist „ON“). Regler MULTI 4. [ ENTER ] auf dem LCD berühren, um die neue Einstellung zu speichern. 5. Die Taste MENU(SETUP) drücken oder [ BACK ] auf dem LCD berühren, um zum normalen Betrieb zurückzukehren. Seite 96 Ft-991 edienungsanleitung...
99 normalen Speicher in einer Gruppe enthalten. Sie können jedoch auf Wunsch auch in sechs getrennten Gruppen angeordnet werden. urZer inweiS pmS-S peicherkanäLe OrmaLe peicherkanäLe Die Speicherkanäle des FT-991 speichern die folgenden Daten (nicht nur die Betriebsfrequenz): P-9L/9U VFO-A-Frequenz P-8L/8U P-7L/7U VFO-A-Modus P-6L/6U ...
Der Standardspeicher des FT-991 erlaubt Speichern und Abrufen von bis zu 99 Speicherplätzen, die jeweils Frequenz, Betriebsart und eine Vielzahl von Statusinformationen wie zuvor beschrieben speichert. Speicher können in bis zu sechs Speichergruppen gruppiert werden. Zusätzlich gibt es neun Paare von Bandlimitspeichern (PMS) zusammen mit fünf QMB-Speichern (Quick Memory Bank).
3. Die gewünschte Frequenz einstellen, dann [ ENT ] auf dem LCD berühren, um zum normalen Betrieb zurückzukehren. 2. Die Taste BAND drücken, dann [ ENT ] berühren. Wenn das Schreiben zum Startkanal abgeschlossen ist, wird die aktualisierte Startkanalfrequenz angezeigt. Ft-991 Seite 99 edienungsanleitung...
Buchstaben links vom Cursor zu löschen. 6. Wenn die Erstellung der Beschriftung abgeschlossen ist, [ ENT ] auf dem LCD berühren. 7. Die Taste F(M-LIST) drücken, um die neue Einstellung zu speichern und zum normalen Betrieb zurückzukehren. Seite 100 Ft-991 edienungsanleitung...
3. [ ERASE ] auf dem LCD berühren. Regler MULTI inweiS Das FT-991 kann den Speicherkanal „01“ (und Kanäle „5-01“ bis „5-10“: U.S.-Version) nicht löschen. Falls ein Fehler gemacht wird und der Inhalt des Speichers wiederhergestellt werden soll, einfach Schritte (1) bis (3) oben wiederholen.
Seite 104
Modus dem VFO-Betrieb stark ähnelt. Sicherstellen, dass Während des „Memory Tune“-Betriebs kann die das FT-991 in einem Betriebsmodus arbeitet, der mit den Betriebsart geändert und auf Wunsch der Offset- Anforderungen der Software kompatibel ist. Im Zweifelsfall Clarifier aktiviert werden.
M drücken und halten. Ein doppelter Signalton bestätigt, dass die Taste A M lang genug gehalten wurde und die Daten registriert wurden. Wenn das Schreiben in den Speicher abgeschlossen ist, wird die Empfangsfrequenz auf dem Display gezeigt. Ft-991 Seite 103 edienungsanleitung...
Speichergruppen beschränkt. Zum Aufheben der Speichergruppenfunktion Schritte (1) bis (4) oben wiederholen und in Schritt (3) „DISABLE“ wählen. inweiS Um Verwirrung zu vermeiden, beachten, dass die PMS- Speichergruppe und die PMS-Speicher „P-1L“ bis „P-9U“ so bezeichnet werden. Seite 104 Ft-991 edienungsanleitung...
4. [ MCH ] auf dem LCD berühren. Das „MCH“-Symbol wird im Display angezeigt. 5. Den MULTI-Regler drehen, um den gewünschten Speicherkanal innerhalb der ausgewählten Speichergruppe auszuwählen. inweiS Wurden einer bestimmten Speichergruppe keine Kanäle zugeordnet, kann auf diese Gruppe nicht zugegriffen werden. Ft-991 Seite 105 edienungsanleitung...
Sicherheit von Menschenleben und/oder Eigentum bedroht wird, und darf niemals für Routinekommunikation benutzt werden. Das FT-991 besitzt die Fähigkeit zum Senden und Empfangen auf 5167.5 kHz unter derartigen Notbedingungen über das Menüsystem. Zum Aktivieren dieser Funktion: 1. Die Taste MENU(SETUP) drücken, um den Menümodus...
VfO-S uchLauf Es können entweder der VFO oder die Speicherkanäle des FT-991 durchsucht werden, und der Empfänger hält die Suche bei jeder Frequenz mit einem Signal an, das stark genug ist, die Empfängerrauschsperre zu öffnen. 1. VFO-A auf die Frequenz einstellen, auf der der Suchlauf Taste F(M-LIST ) begonnen werden soll.
Wenn kein Interesse am Suchlauf besteht und das Einleiten des Suchlaufs durch die Tasten UP/DWN des Mikrofons unterbunden werden soll, kann die Suchlaufsteuerung durch das Mikrofon über die Menüoption „037 MIC SCAN“ (eingestellt auf „DISABLE“ (Deaktivieren)) deaktiviert werden. Seite 108 Ft-991 edienungsanleitung...
Suchlaufs gedrückt wird, hält der Scanner sofort an. drücken, oder die Taste F(M-LIST) gefolgt von [ SCAN ] Drücken der PTT-Taste während des Suchlaufs führt drücken, um den Suchlauf in der vorgegebenen Richtung jedoch nicht zur Übertragung. auf der VFO-Frequenz zu starten. Ft-991 Seite 109 edienungsanleitung...
Wenn das Funkgerät längere Zeit nicht benutzt wird Wenn die GPS-Funktion zum ersten Mal nach Kauf des Funkgeräts FT-991 benutzt wird, und wenn es eingeschaltet wird, nachdem es längere Zeit nicht benutzt worden ist, kann die Positionierung mehrere Minuten dauern, um nach den Satelliten zu suchen.
ü OSitiOnierung Positionierung über ein externes GPS-Gerät Ein YAESU FT1DR/DE, FTM-400DR/DE oder ein handelsüblicher GPS-Empfänger bzw. eine GPS-Antenne an die rückseitige GPS/CAT-Buchse angeschlossen werden. Der GPS/CAT-Buchsenstecker ist nachstehend abgebildet. ft1dr/de nSchLuSS an GPS/CAT Jack FT1DR/DE (CT-169 Option) ...
4. Den Breitengrad eingeben, dann [ ENT ] gefolgt von [ BACK ] berühren. 6. Den Längengrad eingeben, dann [ ENT ] gefolgt von [ BACK ] berühren. 7. Die Taste MENU(SETUP) drücken, um zum normalen Betrieb zurückzukehren. Seite 112 Ft-991 edienungsanleitung...
Die GM-Funktion (Gruppenmonitor) ruft automatisch ab, ob sich Stationen mit der GM-Funktion in Betrieb auf der gleichen Frequenz innerhalb des Kommunikationsbereichs befinden. Das FT-991 kann dann die Position, Entfernung sowie andere Informationen für jedes Gruppenmitgliedrufzeichen auf dem Display anzeigen. Neben der Identifizierung von GM-Stationen, die sich innerhalb der Kommunikationsreichweite befinden, ist die GM-Funktion ebenfalls ein bequemes Verfahren, um die relativen Positionen aller Mitglieder in der Gruppe sofort zu kennen.
Stationen innerhalb der Kommunikationsreichweite werden in Blau dargestellt. Stationen außerhalb des Kommunikationsbereichs werden in Grau dargestellt. 4. [ BACK ] auf dem LCD berühren. Die GM-Funktion wird ausgeschaltet und die Anzeige kehrt zum vorherigen Display zurück. Seite 114 Ft-991 edienungsanleitung...
7. [ BACK] auf dem LCD zweimal berühren. Die GM- Funktion wird ausgeschaltet und die Anzeige kehrt zum vorherigen Display zurück. 5. Das Display berühren, um die Gruppe auszuwählen. Bis zu 24 Gruppenmitglieder mit der GM-Funktion in Betrieb auf der gleichen Frequenz werden angezeigt. Ft-991 Seite 115 edienungsanleitung...
Der RTTY-Datenausgangspegel kann über die Menüoption „101 RTTY OUT LEVEL“ angepasst werden. RTTY/DATA JACK DATA IN (Pin 1) GND (Pin 2) DAKY (Pin 3) SHIFT (Pin 4) RTYO (Pin 5) BUSY (Pin 6) Zum USB-Anschluss Handelsübliches USB- Kabel Seite 116 Ft-991 edienungsanleitung...
Virtueller COM-Anschlusstreiber (besuchen Sie zum Download des jeweiligen Treibers und die Anleitung die Yaesu-Website unter http://www.yaesu.com/.) 1. Die rückseitige USB-Buchse des FT-991 und den Computer mit einem handelsüblichen USB-Kabel verbinden. 2. Die Taste MODE drücken, dann die entsprechende Taste auf dem LCD berühren, um die RTTY-LSB-Betriebsart...
Zur PSK-Datenkommunikation kostenpflichtige oder kostenlose Computersoftware verwenden. Siehe die nachstehende Abbildung zum Anschluss des FT-991 an einen Computer. Unbedingt die Anleitung des Schnittstellengeräts lesen, das an das Funkgerät und den Computer angeschlossen werden soll. D i e V O X D E L AY i m V O X - B e t r i e b f ü r d i e inweiS ...
Menüoption auf „RTS“ oder „DTR“ zu stellen. Die Taste im Voraus auf dem Computer installieren. MENU(SETUP) drücken oder [ BACK ] auf dem LCD Datenkommunikationsanwendung (PSK) (YAESU stellt berühren, um zum normalen Betrieb zurückzukehren. keinen technischen Support für die Verwendung oder den Betrieb der Anwendungssoftware zur Verfügung.)
Das Menüsystem des FT-991 bietet umfassende Anpassungsfunktionen. Das Funkgerät kann den individuellen Wünschen und Anforderungen des Funkbetreibers entsprechend eingerichtet werden. Menüoptionen sind nach allgemeiner Nutzungskategorie gruppiert und sind von „001 AGC FAST DELAY“ bis „151 EMERGENCY FREQ TX“ nummeriert.
Seite 123
6dB/okt / 18dB/okt 18dB/okt CW OUT LEVEL 0 - 100 CW AUTO MODE OFF/50M/ON OFF (AUS) CW BK-IN TYPE SEMI/FULL SEMI CW BK-IN DELAY 30 - 3000 (ms) 200 ms CW WAVE SHAPE 2/4 (ms) 4 ms Ft-991 Seite 121 edienungsanleitung...
Seite 124
SSB MIC SELECT MIC/REAR SSB OUT LEVEL 0 - 100 SSB PTT SELECT DAKY/RTS/DTR DAKY SSB PORT SELECT DATA/USB DATA SSB TX BPF 100-3000/100-2900/200-2800/300-2700/400-2600 300-2700 APF WIDTH NARROW/MEDIUM/WIDE MEDIUM CONTOUR LEVEL -40 - 0 - 20 Seite 122 Ft-991 edienungsanleitung...
Seite 125
30 - 3000 (ms) 500 ms ANTI VOX GAIN 0 - 100 DATA VOX GAIN 0 - 100 DATA VOX DELAY 30 - 3000 (ms) 100 ms ANTI DVOX GAIN 0 - 100 EMERGENCY FREQ TX DISABLE/ENABLE DISABLE Ft-991 Seite 123 edienungsanleitung...
Seite 126
Funktion: L e g t d i e H i n t e r g r u n d f a r b e d e s V F O - A eingestellt sein. Je höher die Einstellung, desto höher wird Frequenzanzeigefelds fest. der Ausgangspegel. Verfügbare Werte: BLAU/GRAU/GRÜN/ORANGE/LILA/ ROT/HELLBLAU Standardeinstellung: BLUE (Blau) Seite 124 Ft-991 edienungsanleitung...
Seite 127
Verfügbare Werte: 0 - 9999 Funktion: Stellt das CW-Gewicht des Keyers ein. Grundeinstellung: 1 Verfügbare Werte: 2.5 - 4.5 Beschreibung: Gibt die Contest-Nummer über Morsecode Grundeinstellung: 3.0 ein (Seite 84). Beschreibung: Legt das „Punkt“:„Strich“-Verhältnis für den eingebauten elektronischen Keyer fest. Ft-991 Seite 125 edienungsanleitung...
Seite 128
UTC (Coordinated Universal Time) in Schritten von 30 Minuten fest. TEXT: Zur Eingabe von Text die optionale FH-2 oder den Touchscreen verwenden (Seite 87). MESSAGE: Den Keyer verwenden, um Text im Contest Memory Keyer zu registrieren (Seite 84). Seite 126 Ft-991 edienungsanleitung...
Seite 129
Beschreibung: Überwacht den Computer über das RTS-Signal. Beschreibung: Legt die Funktion „Suchlauf fortsetzen“ fest (im ENABLE: AM/FM-Modus). Überwacht den Computerstatus über das RTS-Signal. PAUSE: DISABLE: Während des automatischen Suchlaufs wartet der Deaktiviert die Überwachungsfunktion. Scanner, bis das Signal verschwindet. Ft-991 Seite 127 edienungsanleitung...
Seite 130
Modus ein. Grundeinstellung: DATA Verfügbare Werte: OFF/700 Hz - 4000 Hz (50 Hz/Schritt) Beschreibung: Wählt die Eingangsbuchse des AM-Signals, Grundeinstellung: OFF (AUS) wenn „045 AM MIC SELECT“ auf „DATA“ eingestellt ist. Beschreibung: Dies ist das Hochfrequenz-Cutoff-Audiofilter Seite 128 Ft-991 edienungsanleitung...
Seite 131
Cutoff-Audiofilters im CW-Modus aus. Beschreibung: Legt die Anstiegs- und Abfallzeiten des Tastbereichs im CW-Modus fest (Sendesignalform). 054 CW OUT LEVEL Funktion: Legt den Pegel des CW-Signalausgangs von der RTTY/DATA-Buchse fest. Verfügbare Werte: 0 - 100 Grundeinstellung: 50 Ft-991 Seite 129 edienungsanleitung...
Seite 132
Audiofilters im DATA-Modus aus. Funktion: Legt den PSK-Ton fest. 070 DATA IN SELECT Verfügbare Werte: 1000/1500/2000 Hz Funktion: Wählt die Eingangsbuchse für den DATA-Modus Grundeinstellung: 1000 Hz aus. Beschreibung: Wählt die PSK-Tonfrequenz aus. Verfügbare Werte: MIC/REAR Seite 130 Ft-991 edienungsanleitung...
Seite 133
079 FM PKT BETRIEBSART 074 FM MIC SELECT Funktion: Legt die Baudrate Kommunikationsgeschwindigkeit) Funktion: Wählt die Mikrofoneingangsbuchse für den FM- während des FM Packet-Betriebs fest. Modus aus. Verfügbare Werte: 1200/9600 Verfügbare Werte: MIC/REAR Grundeinstellung: 1200 Grundeinstellung: MIC Ft-991 Seite 131 edienungsanleitung...
Seite 134
Beschreibung: Wählt den Squelchtyp im digitalen Modus aus. 430-MHz-Band fest. OFF (AUS): Gibt Audio aus, wenn das Funkgerät ein digitales 084 ARS 144MHz Signal von einem anderen YAESU-Funkgerät Funktion: Legt die ARS-Funktion auf dem 144-MHz-Band empfängt. fest. CODE: Verfügbare Werte: OFF/ON...
Seite 135
Grundeinstellung: 300 Hz Frequenz. Beschreibung: Dies ist das Niederfrequenz-Cutoff-Audiofilter REV: im RTTY-Modus. Die Mark-Frequenz ist niedriger als die Space- Die Cutoff-Frequenz kann in Schritten von 50 Hz Frequenz. zwischen 100 Hz und 1000 Hz eingestellt werden. Ft-991 Seite 133 edienungsanleitung...
Seite 136
B e s c h r e i b u n g : W ä h l t d i e N e i g u n g s e i n s t e l l u n g d e s RTS-Anschlüsse. Niederfrequenz-Cutoff-Audiofilters im SSB-Modus aus. Seite 134 Ft-991 edienungsanleitung...
Seite 137
B e s c h r e i b u n g : S t e l l t d i e des parametrischen 3-Band-Mikrofon-Equalizers zwischen Dämpfungsbandbreitencharakteristikeinstellung des DSP „−20 dB“ und „+10 dB“ ein. ZF-Notchfilters auf „NARROW“ oder „WIDE“ ein. Ft-991 Seite 135 edienungsanleitung...
Seite 138
Verfügbare Werte: −20 - 0 - 10 (dB) Hz“ und „1500 Hz“ aus, wenn der Sprachprozessor Grundeinstellung: 5 aktiviert ist. Beschreibung: Wählt die Verstärkungseinstellung des hohen Bereichs des parametrischen 3-Band-Mikrofon-Equalizers zwischen „−20 dB“ und „+10 dB“ aus. Seite 136 Ft-991 edienungsanleitung...
Seite 139
Diese Option wählen, wenn der Linearverstärker an Bereich des parametrischen 3-Band-Mikrofon-Equalizers die TUN/LIN-Buchse auf der Rückseite angeschlossen zwischen „1“ und „10“ ein. wird. OFF (AUS): Diese Option wählen, wenn der Antennentuner oder Linearverstärker nicht verwendet wird. Ft-991 Seite 137 edienungsanleitung...
Seite 140
RTTY usw.) fest. Verfügbare Werte: 0 - 100 Grundeinstellung: 50 Beschreibung: Die VOX-Verstärkung der Dateneingabe auf den Punkt einstellen, an dem das Datensignal den Sender zuverlässig aktiviert, und gibt ebenfalls die Sendung frei, wenn kein Datensignal vorhanden ist. Seite 138 Ft-991 edienungsanleitung...
Watt betragen, und Anpassungseinstellungen werden automatisch im Speicher abgelegt, zum sofortigen Abruf, wenn später der gleiche Frequenzbereich ausgewählt wird. Genauere Angaben enthält die Bedienungsanleitung des FC-40. Anschlüsse am FT-991 Nach Montage des FC-40 die Kabel vom FC-40 mit den Buchsen ANT und TUNER an der Rückseite des Transceivers FT-991 verbinden.
Der optionale automatische Antennentuner FC-40 bietet automatisches Tunen einer Koaxialleitung, um der ANT-Buchse des FT-991 eine Nennimpedanz von 50 Ohm zu präsentieren. Bevor der Betrieb beginnen kann, muss der Mikroprozessor des FT-991 eingerichtet werden, um den automatischen Tuner FC-40 zu berücksichtigen. Dies geschieht über den Menümodus:...
Mithilfe des aktiven Tuningmechanismus kann das Tunen automatisch über das Steuersignal vom FT-991 erfolgen. Zum Zusammenbau und zur Montage der ATAS-120A siehe die Bedienungsanleitung für ATAS-120A. Anschlüsse am FT-991 Die „ATAS-120A“ mit dem Koaxialkabel wie in der nachstehenden Abbildung mit dem ANT-Anschluss des FT-991 verbinden. inweiS Den externen Stromversorgungsschalter und den...
Seite 144
Die Erdungs- und Installationsbedingungen überprüfen, wenn „HI-SWR“ blinkt (Tunen kann nicht durchgeführt werden). Da während des Tunens Sendesignale ausgesendet werden, darauf achten, keine Kommunikation zu stören, die bereits auf der Frequenz stattfindet. Seite 142 Ft-991 edienungsanleitung...
OntagehaLterung Ontage VOn MMB-90 ist eine Mobilhalterung, die zur Montage der Baureihe FT-991 in einem Kraftfahrzeug dient. Montageverfahren 1. Die Halterung mithilfe des doppelseitigen Klebebands im Lieferumfang provisorisch am Montageort fixieren und dann die Halterung fest mit den mitgelieferten Schrauben Strebe (vom Benutzer befestigen, sodass sie sich nicht durch Vibrationen usw.
Mind. 50 dB unterhalb Spitzenausgang Bandbreite: 3 kHz (LSB/USB), 500 Hz (CW), 6 kHz (AM), 16 kHz (FM/C4FM) NF-Ansprechvermögen (SSB): Nicht mehr als -6 dB von 300 bis 2700 Hz Mikrofonimpedanz: 600 Ohm (200 bis 10 kOhm) Seite 144 Ft-991 edienungsanleitung...
2,5 W in 4 Ohm mit 10 % THD (Klirrfaktor) Audioausgangsimpedanz: 4 bis 8 Ohm (4 Ohm: Nennwert) Leitungsgeführte Strahlung: Unter 4 nW Änderungen an technischen Daten im Interesse technischer Verbesserungen ohne Vorankündigung oder weitergehende Verpflichtung vorbehalten. Technische Daten sind nur innerhalb der Amateurfunkbänder garantiert. Ft-991 Seite 145 edienungsanleitung...
Der Transceiver empfängt auch auf Frequenzen, die nicht allgemein zuge- Länderliste lassen sind. Für den Betrieb ist eine Amateurfunklizenz erforderlich. Mit dem Transceiver darf nur innerhalb der zugelassenen Bereiche gesen- – – – – det werden. Seite 148 Ft-991 edienungsanleitung...
Fax: +44 (0)1962 856801 Email: sales@yaesu.co.uk Declaration of Conformity Nr. YUK-DOC-0201-15 We, Yaesu UK Ltd. certify and declare under our sole responsibility that the following equipment complies with the essential requirements of the Directive 1999/5/EC and 2011/65/EU. Type of Equipment HF Transceiver...
Seite 152
Copyright 2015 YAESU MUSEN CO., LTD. Alle Rechte vorbehalten Nachdruck oder Vervielfältigung dieser Anleitung, ob ganz oder teilweise, ist ohne ausdrückliche Genehmigung YAESU MUSEN CO., LTD. Gedruckt in Japan...