Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatisches Abschalten Des Stroms Funktion Apo - Yaesu FT1DE Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FT1DE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12
O drehen, um den Bereich für den Suchlauf zu wählen.
Betriebsart
ALL
VFO-Modus
BAND
ALL CH
Speichermodus
BAND
*1 Die Beziehung zwischen Frequenzbändern und Empfangsfrequenzen ist in der Tabelle unten auf
Seite 28 erläutert.
13
p drücken, um den Suchlaufbereich zu speichern und den Einstellmodus zu
verlassen.
Automatisches Abschalten des Stroms
Funktion APO
Das Funkgerät kann so eingestellt werden, dass es sich automatisch abschaltet, wenn
über einen bestimmten Zeitraum keine Funktion erfolgt ist.
Rufen Sie den Einstellmodus auf:
1
M drücken und für über 1 Sekunde halten.
2
O drehen, um [8 CONFIG] zu wählen.
3
H drücken.
4
O drehen, um [1 APO] zu wählen.
5
H drücken.
6
O drehen, um die Zeit einzustellen.
Stellen Sie die Zeit, nach der sich das Funkgerät
automatisch abschalten soll, in Schritten von 30 Minuten
ein.
OFF/30 MIN/1 HOUR bis 12 HOURS
Anmerkung
Standard: OFF
7
p drücken, um die Einstellung für die automatische
Stromabschaltungsfunktion zu speichern und den
Einstellmodus zu verlassen. Das Funkgerät wird
automatisch abgeschaltet, wenn im eingestellten Zeitraum
keine Funktion erfolgt.
Display*
Durchsucht alle Bänder im Bereich zwischen der aktuellen Frequenz
und 108–999 MHz.
Durchsucht das aktuelle Band (siehe Tabelle auf der nächsten Seite)
beginnend mit der aktuellen Frequenz.
Durchsucht alle Speicherkanäle (1–900) des aktuell gewählten
Speicherkanals. Wenn gewählte Speicherkanäle angegeben sind,
werden sie alle durchsucht (siehe Seite 59).
Durchsucht nur die Speicherkanäle, für die Frequenzen in
demselben Frequenzband*
Speicherkanäle angegeben sind, werden nur die gewählten
Speicherkanäle durchsucht, für die Frequenzen in demselben
Frequenzband
Betriebsstatus
registriert sind. Wenn die gewählten
1
registriert sind (siehe Seite 61).
*1
Einstellmodus
125

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis