Herunterladen Diese Seite drucken

Für Die Installation Mit Isofix (Isofix-Anhänge Und Top Tether); Reinigung - KIKKA BOO MULTISTAGE Gebrauchsanweisung

Group 0+/ i/ii/iii 0-36kg

Werbung

11. FÜR DIE INSTALLATION MIT ISOFIX (ISOFIX-ANHÄNGE UND TOP TETHER)
11.1. Passen Sie die ISOFIX-Hilfslinien mit den ISOFIX-Ankerpunkten an. Die ISOFIX-Anbaugeräte können die Oberfläche des Fahrzeugsitzes vor dem Zerreißen schützen. Sie können auch die
Anschlüsse der ISOFIX-Anhänge führen. (Abbildung 11.1)
11.2 Ziehen Sie die ISOFIX-Anschlüsse heraus, indem Sie auf den Entriegelungsknopf drücken, während Sie am Anschluss ziehen (Abbildung 11.2).
11.3 Stellen Sie sicher, dass beide ISOFIX-Attachments-Konnektoren sicher an ihren ISOFIX-Attachments-Ankerpunkten befestigt sind. Die Farben der Anzeigen an beiden ISOFIX-Anschlüssen
sollten vollständig grün sein (Abbildung 11.3).
11.4 Die ISOFIX-Anbauteilverbinder müssen an den ISOFIX-Anbauteilverankerungspunkten angebracht und verriegelt sein. (Abbildung 11.4) Stellen Sie sicher, dass die Kindersicherung sicher
installiert ist, indem Sie an beiden ISOFIX-Anbauteilverbindern ziehen. Wählen Sie die gewünschte Liegeposition aus, bevor Sie sich gegen den Fahrzeugsitz zurückbewegen. Sobald der obere
Haltegurt angebracht und gespannt ist, kann sich der Liegewinkel nicht mehr ändern, ohne den oberen Haltegurt anzupassen.
11.5. Drücken Sie die Entriegelungstaste für die ISOFIX-Aufsätze und drücken Sie die Kinderrückhaltevorrichtung gegen den Fahrzeugsitz, bis sie fest sitzt (Abbildung 11.5).
11.6 Um den oberen Haltegurt zur Verwendung zu verlängern, drücken Sie die Taste am Haltegurt-Einsteller und ziehen Sie, um ihn zu verlängern (Abbildung 11.6).
11.7 Verbinden Sie den Haltehaken sicher mit dem Verankerungsbeschlag. (Abbildung 11.7) VERWENDEN Sie den oberen Haltegurt für die Installation im Kleinkindmodus, wenn das Fahrzeug mit
einem Haltegurt-Verankerungsbeschlag ausgestattet ist und die Fahrzeuganforderungen erfüllt sind (siehe Bedienungsanleitung des Fahrzeugs).
11.8. Das korrekt montierte ISOFIX (ISOFIX-Zubehör und oberes Halteband) wird angezeigt. Stellen Sie sicher, dass der Haltehaken sicher am Verankerungsbeschlag befestigt ist. Die Farben der
Anzeigen auf dem Gurteinsteller sollten vollständig grün sein. (Abbildung 11.8)
Wenn der Neigungswinkel eingestellt ist, überprüfen Sie die Spannung am oberen Haltegurt oder lösen Sie ihn, um den Winkel einzustellen, und spannen Sie ihn dann nach.
12. ENTFERNEN SIE DAS ISOFIX.
12.1. Drücken Sie zuerst die Sekundärverriegelungstaste und dann die Taste, bevor Sie an den ISOFIX-Anschlüssen ziehen. Das ISOFIX
Anhänge ist komplett gefaltet.
12.2. Wenn das Top Tether nicht verwendet wird, MUSS es ordnungsgemäß aufbewahrt werden. Um sicherzustellen, dass der obere Haltegurt ordnungsgemäß verstaut ist, entfernen Sie den
Gurt, um zu vermeiden, dass der obere Haltegurt während der Fahrt herumschwingt.
13. SICHERN IHRES KINDES IN DER KINDERSICHERUNG
Verwenden Sie den Babyeinsatz nicht, wenn Sie die Kinderrückhaltevorrichtung im Kleinkindmodus installieren. Ziehen Sie bei gedrücktem Gurtverstellknopf vollständig an den beiden
Schultergurten der Kinderrückhaltevorrichtung. Drücken Sie die rote Taste, um die Schnalle zu lösen. Legen Sie das Kind in die Kinderrückhaltevorrichtung und schnallen Sie die Schnalle ein.
Ziehen Sie das Einstellgurtband nach unten und stellen Sie es auf die richtige Länge ein, damit Ihr Kind fest sitzt. Überprüfen Sie nach dem Sitzen des Kindes erneut, ob sich die Schultergurte in der
richtigen Höhe befinden.
Stellen Sie sicher, dass der Abstand zwischen dem Kind und dem Schultergurt etwa der Dicke einer Hand entspricht.
14. INSTALLATION IN DER GRUPPE III (vorwärts gerichteter Modus / für Kinder von 15 bis 36 kg)
Verwenden Sie nur den Sicherheitsgurt des Fahrzeugs, wenn Sie die Kinderrückhaltevorrichtung im Junior-Modus installieren. Verwenden Sie nicht die Babyeinlage oder den 5-Punkt-Gurt.
Bewahren Sie die Schultergurte, die Schnalle und die Schnallenzungen in den entsprechenden Ablagefächern auf. Bitte stellen Sie die Schultergurte auf die richtige Länge ein, bevor Sie die
Schultergurte und die Schnalle in ihren Ablagefächern verstauen. Stellen Sie die Kindersicherung auf den richtigen Winkel ein. Winkelanzeige: Mit ausgerichtetem oberen Dreieck und rotem
Dreieck. Achten Sie beim Anlegen und Einstellen der Sicherheitsgurte darauf, dass Schultergurt und Hüftgurt nicht verdreht sind und die Sicherheitsgurte nicht in der richtigen Position sind.
14.1 Drücken Sie die rote Taste, um die Schnalle zu lösen. (Abbildung 14.1)
14.2 Entfernen Sie die Babyeinlage und das Schrittpolster. (Abbildung 14.2) Verwenden Sie die Babyeinlage nicht, wenn Sie die Kinderrückhaltevorrichtung im Junior-Modus installieren.
14.3 Lösen Sie die Druckknöpfe.
14.4 Heben Sie die obere Klappe nach oben und ziehen Sie die untere Klappe nach vorne. Bewahren Sie dann die Schultergurte und die Schnalle in ihren Ablagefächern auf. (Abbildung 14.2)
14.5 Ziehen Sie die Schnalle zur Rückseite des Sitzpolsters und bewahren Sie die Schnalle und die Schnallenzungen in den entsprechenden Ablagefächern auf (Abbildung 14.2).
14.6 Bringen Sie die Druckknöpfe wieder an, um das Sitzpolster wiederherzustellen. Das zusammengebaute Sitzpolster ist abgebildet.
15. SICHERN IHRES KINDES IN DER KINDERSICHERUNG
Zur Montage mit 3-Punkt-Gurt
1. Legen Sie das Kind in die Kinderrückhaltevorrichtung und prüfen Sie, ob die Schultergurtführungen in der richtigen Höhe sind.
2. Positionieren Sie den Schultergurt durch die Schultergurtführung. Schließen Sie die Schnalle und ziehen Sie den Fahrzeuggurt fest.
Der Schultergurt muss durch die Schultergurtführung geführt werden. Der Hüftgurt muss durch die Führungen des Beckengurts verlaufen. Der Fahrzeuggurt muss durch die Mitte der
Schrittgurtabdeckung verlaufen und dann die Schlaufen- und Hakenverschlüsse anbringen. Die Kindersicherung kann nicht verwendet werden, wenn der Sicherheitsgurt des Fahrzeugs zu lang
ist, um die Kindersicherung sicher zu verankern. Verwenden Sie den Schultergurt nicht lose oder unter dem Arm. Verwenden Sie keinen Schultergurt hinter dem Rücken des Kindes. Lassen Sie das
Kind im Falle einer Strangulation nicht in die Kinderrückhaltevorrichtung rutschen.
16. INSTALLATION MIT 3-PUNKT-RIEMEN UND ISOFIX-BEFESTIGUNGEN
16.1 Die Installation mit ISOFIX-Anhängen wird angezeigt.
16.2 Legen Sie das Kind in die Kinderrückhaltevorrichtung und prüfen Sie, ob die Schultergurtführungen in der richtigen Höhe sind.
16.3.Der Einbau mit 3-Punkt-Gurt ist zu sehen.
16.4 Richtig montierte 3-Punkt-Gurt- und ISOFIX-Anbauteile werden angezeigt. Stellen Sie sicher, dass beide ISOFIX-Anbaugeräte-Konnektoren sicher an den Verankerungspunkten ihrer
ISOFIX-Anbaugeräte befestigt sind. Die Farben der Anzeigen an beiden ISOFIX-Anschlüssen sollten vollständig grün sein. Stellen Sie sicher, dass die Kindersicherung sicher installiert ist, indem Sie
an beiden ISOFIX-Aufsätzen ziehen
Anschlüsse. Der Schultergurt muss durch die Schultergurtführung geführt werden. Der Fahrzeuggurt muss durch die Mitte der Schrittgurtabdeckung verlaufen und dann die Schlaufen- und
Hakenverschlüsse anbringen. Der Hüftgurt muss durch die Führungen des Beckengurts verlaufen. Die Kindersicherung kann nicht verwendet werden, wenn der Sicherheitsgurt des Fahrzeugs zu
lang ist, um die Kindersicherung sicher zu verankern. Verwenden Sie den Schultergurt nicht lose oder unter dem Arm. Verwenden Sie keinen Schultergurt hinter dem Rücken des Kindes. Lassen
Sie das Kind im Falle einer Strangulation nicht in die Kinderrückhaltevorrichtung rutschen.

17. REINIGUNG

Soft Goods abnehmen 1. Drücken Sie den roten Knopf, um die Schnalle zu lösen. 2. Entfernen Sie die Babyeinlage und den Schrittgurt. 3. Nehmen Sie das Gummiband von der Kopfstütze ab und
entfernen Sie die Kopfstütze. 4. Lösen Sie die Druckknöpfe am Sitzpolster, ziehen Sie die Schnalle an der Rückseite des Sitzpolsters und entfernen Sie das Sitzpolster. Um weiche Waren
zusammenzubauen, gehen Sie in umgekehrter Reihenfolge vor. Bewahren Sie den Schaumstoff des Babyeinsatzes nach dem Entfernen an einem Ort auf, an dem das Kind nicht darauf zugreifen
kann. Bitte waschen Sie die weiche Ware mit kaltem Wasser unter 30 ° C. Nicht bügeln. Die weiche Ware nicht bleichen oder chemisch reinigen. Verwenden Sie keine unverdünnten neutralen
Reinigungsmittel, Benzin oder andere organische Lösungsmittel, um die Kinderrückhalteeinrichtung zu waschen. Dies kann die Rückhalteeinrichtung des Kindes beschädigen. Verdrehen Sie die
weiche Ware nicht mit großer Kraft zum Trocknen. Es kann die weiche Ware mit Falten hinterlassen. Bitte hängen Sie die weiche Ware im Schatten trocken. Bitte entfernen Sie die Kindersicherung
vom Fahrzeugsitz, wenn Sie diese längere Zeit nicht benutzen.
DEUTSCH

Werbung

loading