Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienen - Milch Erhitzen; Reinigen Und Pflegen - Unold 28410 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 8
beDienen – Milch erhitzen
1. Bereiten Sie das Gerät wie im Kapitel
„Milch aufschäumen" beschrieben, vor.
2. Drehen Sie nun den Aufsatz für heiße Milch
auf den Rührstab.
3. Füllen Sie mindestens 95 ml Milch (Mar-
kierung Min) und maximal 250 ml Milch
(obere Markierung Max.) in den Behälter.

reinigen unD Pflegen

1. lassen sie das Gerät abkühlen, bevor sie es
reinigen.
2. vor dem Reinigen stets das Gerät ausschalten
und den stecker aus der steckdose ziehen.
3. aus hygienischen Gründen muss das Gerät
direkt nach dem Benutzen gereinigt werden.
In den Milchresten könnten sich sonst unter
Umständen gesundheitsgefährdende Keime
bilden.
4. Die Zuleitung, der Sockel und der Behälter
dürfen nicht in Wasser oder eine andere
Flüssigkeit eingetaucht oder in der Spülma-
schine gereinigt werden.
Füllen Sie keinesfalls mehr Milch ein, da
dies sonst zum Überlaufen des Behälters
führen kann.
4. Setzen Sie den Deckel wieder auf den
Behälter.
5. Stellen Sie den Behälter auf den Sockel.
6. Drücken Sie die Einschalttaste.
7. Die Kontrollleuchte zeigt an, dass das Gerät
mit dem Erhitzen der Milch beginnt.
8. Möchten Sie die Zubereitung von heißer
Milch unterbrechen, drücken Sie erneut die
Einschalttaste.
9. In ca. 90 Sekunden ist die Milch erhitzt und
das Gerät stoppt automatisch.
10. Nehmen Sie den Behälter vom Sockel.
11. Öffnen Sie nun den Deckel und nehmen Sie
diesen nach oben vom Gerät weg.
12. Sie können nun die Milch in ein Gefäß
umgießen.
13. Wenn Sie nochmals Milch erhitzen möch-
ten, lassen Sie das Gerät bitte für ca. 2 bis
4 Minuten abkühlen. Reinigen Sie dann den
Behälter wie im Kapitel Reinigen und Pfle-
gen, beschrieben.
14. Tipp: Wenn Sie mit dem Erhitzen der Milch
fertig sind, montieren Sie den Aufsatz für
Milchschaum wieder, damit dieser nicht
verloren geht.
Wichtig: es dürfen keine Milchreste im
Behälter verbleiben, um Keimbildung
zu verhindern. Reinigen sie das Gerät
nach jedem Benutzen!
5. Wischen Sie den Behälter mit einem feuch-
ten Tuch und etwas Spülmittel ab. Ver-
wenden Sie keine scharfen Scheuermittel,
Stahlwolle,
metallischen
heiße Reinigungsmittel oder Desinfektions-
mittel, da diese zu Beschädigungen führen
können. Dies gilt insbesondere für die Anti-
haftbeschichtung im Inneren des Behälters.
6. Säubern Sie den Behälter von innen mit
einem weichen Tuch und warmem Was-
ser, dem Sie ein mildes Spülmittel zuset-
zen
können.
Verschmutzungen bitte nicht mit harten
Gegenständen ab, um zu vermeiden, dass
Gegenstände,
Kratzen
Sie
hartnäckige
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis