3.1 Titrationsmethode erstellen
■■■■■■■■
20
2 Formel eingeben
Die Zeile R1= wählen und [OK] drücken.
■
Hier geben Sie die Formel zur Berechnung des Resultates ein. Der
Formeleditor besteht aus einem Eingabefeld, einer Zahlenreihe,
mathematischen Operatoren, verschiedenen Variablen und Funkti-
onen.
Mit den Pfeiltasten [⇦], [⇨], [⇧] und [⇩] können Sie den Cursor in
den Zeilen bewegen. Mit [OK] können Sie das angewählte Zei-
chen oder die entsprechende Variable in das Eingabefeld einfü-
gen. Die unteren Zeilen enthalten spezielle Editierfunktionen.
Vorlagen wählen und [OK] drücken.
■
Gehalt % wählen und [OK] drücken.
■
Die Formel zur Berechnung des prozentualen Gehaltes einer Probe
ist unvollständig. Sie enthält folgende Variablen:
– EP1 = der Verbrauch beim ersten Endpunkt in mL
– CONC = die Konzentration der gewählten Lösung
– TITER = der Titer der gewählten Lösung
– C00 = das Einmass der Probe
– Den Platzhalter Molw, für den Sie das Molekulargewicht
der Probe eintragen.
auswählen und [OK] mehrmals drücken, bis der Cursor im
■
Eingabefeld hinter Molw steht.
■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
862 Compact Titrosampler