3.1 Titrationsmethode erstellen
■■■■■■■■
18
mens an Titriermittel oder das Erkennen einer bestimmten Anzahl Äquiva-
lenzpunkte sein.
Gehen Sie dazu wie folgt vor:
1 Dialog Abbruchbedingungen öffnen
Den Menüpunkt Abbruchbedingungen auswählen und mit
■
[OK] den entsprechenden Dialog öffnen.
2 Stoppvolumen definieren
Stoppvolumen wählen und [OK] drücken.
■
Einen Wert eingeben, der dem Zylindervolumen der verwendeten
■
Dosiereinheit entspricht und mit Akzept. oder [BACK] überneh-
men.
3 Stopp EP definieren
Stopp EP wählen und [OK] drücken.
■
1 eingeben und mit Akzept. oder [BACK] übernehmen.
■
4 Volumen nach EP definieren
Volumen nach EP wählen und [OK] drücken.
■
1 eingeben.
■
Mit Akzept. oder [BACK] übernehmen.
■
Wenn ein Äquivalenzpunkt gefunden ist, wird noch mit 1 mL wei-
tertitriert.
Falls kein Äquivalenzpunkt gefunden wird, wird die Titration nach
dem definierten Stoppvolumen beendet.
Mit [BACK] in den Dialog Parameter wechseln.
■
■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
862 Compact Titrosampler