Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einführung; Übersicht; Gewicht Und Maße; Bedienfeld - Eaton ATS 30 Installations- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 37
1. Einführung
Der EATON ATS 30 wurde entwickelt, um den unterbrechungsfreien Betrieb sensibler Geräte zu
gewährleisten. Er wird von zwei unabhängigen Stromquellen versorgt und schaltet automatisch von einer
Quelle auf die andere um, wenn die zur Versorgung der angeschlossenen Geräte verwendete Stromquelle
ausfällt. Dieser ATS ist ganz auf Effizienz und Zuverlässigkeit ausgerichtet.
Das benutzerfreundliche Bedienfeld informiert den Benutzer über die bestehende Stromversorgung und den
Status des EATON ATS 30. Zudem verfügt die Einheit über eine Netzwerkschnittstelle, über die die Benutzer
Parameter auslesen und eingeben können. Die Netzwerkschnittstelle lässt sich über einen RJ45-Stecker
per Ethernet-Protokoll verwenden. Alle am Bedienfeld und am LOCAL-Port an der Vorderseite verfügbaren
Informationen können über den RJ45-Stecker auch über das Netzwerk zur Verfügung gestellt werden.
2. Übersicht
2.1
Gewicht und Maße
Rack-Einbau
Beschreibung
EATS30N - EATS30H
EATS30P
2.2

Bedienfeld

Es gibt zwei Modelle. Sie sind hier abgebildet.
EATS30N - EATS30H (EU)
EATS30P (US)
Seite 4
Downloaded from
www.Manualslib.com
W
Gewicht
(Pfund/kg)
10,6 / 4,8
17 / 7 ,7
1
1
2
1
1
2
manuals search engine
D
Maße H x B x T
(Zoll/mm)
1,7 x 17,4 x 15,4 / 43 x 440 x 390
1,7 x 17,4 x 15,4 / 43 x 440 x 390
Kabelverschraubung (Eingang)
3
4
1
Kabelverschraubung (Ausgang)
2
Bedienfeld
3
Kommunikationskarte
4
L6-30P
3
4
1
L6-30R
2
Bedienfeld
3
Kommunikationskarte
4
H
ATS-00_DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Eats30nEats30hEats30p

Inhaltsverzeichnis