Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation; Allgemeine Hinweise Zur Installation; Allgemeine Montagehinweise - KROHNE OPTISENS TSS 2000 Handbuch

Sensor für die feststoffgehalt-messung in wasser und abwasser
Inhaltsverzeichnis

Werbung

INSTALLATION

3

3.1 Allgemeine Hinweise zur Installation

INFORMATION!
Prüfen Sie die Verpackungen sorgfältig auf Schäden bzw. Anzeichen, die auf unsachgemäße Handhabung
hinweisen. Melden Sie eventuelle Schäden beim Spediteur und beim örtlichen Vertreter des Herstellers.
INFORMATION!
Prüfen Sie die Packliste, um festzustellen, ob Sie Ihre Bestellung komplett erhalten haben.
INFORMATION!
Prüfen Sie anhand der Typenschilder, ob das gelieferte Gerät Ihrer Bestellung entspricht. Prüfen Sie, ob
auf dem Typenschild die korrekte Spannungsversorgung angegeben ist.

3.2 Allgemeine Montagehinweise

Der Sensorkopf muss immer komplett mit Wasser in Kontakt sein. Die Einbaulage des Sensors
sollte 25°...75° von der vertikalen Lage (nach unten zeigenden Sensorkopf) sein. Die
Nichtbeachtung kann dazu führen, dass Luftblasen und/oder Verunreinigungen/Schlamm am
Sensorkopf anhaften.
Um eine optimale Positionierung zu gewährleisten, verwenden Sie eine Eintaucharmatur wie auf
der nachstehenden Abbildung dargestellt.
Stellen Sie sicher, dass sich die schräge Oberfläche stets in vertikaler Lage befindet und dass
der Messstoff ungehindert durch den Messfensterbereich fließen kann.
Abbildung 3-1: Optimale Montageposition
1 Eintaucharmatur
2 Sensorhalterung
3 Handlauf
4 Stangenhalterung
5 Montagehalterung
INFORMATION!
Dies ist ein "tragbares" Gerät, das während des Betriebs befestigt werden muss. Es ist zum Eintauchen in
ein Wasser- oder Abwasserbecken ausgelegt. Schäden an der Eintaucharmatur dürften keine Gefährdung
darstellen. Verwenden Sie jedoch grundsätzlich geeignete Eintaucharmaturen.
12
www.krohne.com
OPTISENS TSS 2000
07/2018 - 4007099501 - OPTISENS TSS 2000 de R01

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis