Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation; Besondere Bedingungen - KROHNE SMARTPAT COND 5200 Zusatzanleitung

Digitaler leitfähigkeits-sensor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SMARTPAT COND 5200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

INSTALLATION

3
3.1 Installation
Einbau des Sensors
• Achten Sie darauf, dass Sie eine für die Abmessungen des Prozessanschlusses und die
Anforderungen der Messstelle geeignete Dichtung verwenden.
• Führen Sie den Sensor vorsichtig in die Rohrleitung ein.
• Beachten Sie alle relevanten Vorschriften.
GEFAHR!
Für Schäden und Verletzungen aus unsachgemäßem oder nicht bestimmungsgemäßem
Gebrauch haftet der Hersteller nicht. Dies gilt insbesondere für Gefährdungen durch
unzureichende Korrosionsbeständigkeit und Eignung der medienberührten Werkstoffe.
GEFAHR!
Die Montage und Errichtung ist nach den gültigen Installationsstandards (z. B. IEC 60079-14)
durch im Explosionsschutz geschultes Fachpersonal auszuführen. Beachten Sie die Hinweise
der Handbücher und der Zusatzanleitung. Die Montage muss immer die folgenden
Anforderungen erfüllen:
• Es wirken keine äußeren Kräfte auf den Sensor ein.
• Das Gerät ist für notwendige Inspektionen zugänglich und kann von allen Seiten besichtigt
werden.
• Das Typenschild ist gut erkennbar.
• Alle Dichtungen sind für den Einsatzzweck geeignet.

3.2 Besondere Bedingungen

Die in der Bescheinigung genannten besonderen Bedingungen lauten wie folgt:
• Die Temperaturdaten finden Sie in Abschnitt 2.6 dieses Zusatzhandbuchs.
• Der Leitfähigkeitssensor muss so installiert werden, dass die Gefahr einer elektrostatischen
Entladung vermieden wird. Das Gerät darf nur mit einem feuchten Tuch gereinigt werden.
10
www.krohne.com
03/2022 - 4004007803 - MA SMARTPAT COND 5200 R03 de
SMARTPAT COND 5200

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis