Herunterladen Diese Seite drucken
KROHNE OPTITEMP TRA-H6-Serie Schnellstartanleitung
KROHNE OPTITEMP TRA-H6-Serie Schnellstartanleitung

KROHNE OPTITEMP TRA-H6-Serie Schnellstartanleitung

Temperaturfühler für hygienische anwendungen

Werbung

Quick Start
OPTITEMP TRA-H6x /-C6x
Temperaturfühler für hygienische Anwendungen
Einbau, Montage, Inbetriebnahme und Wartung darf nur von entsprechend geschultem Personal
vorgenommen werden.
Beachten Sie die korrekten Betriebsbedingungen auf dem Typenschild.
Dieses Gerät erfüllt die Anforderungen der Niederspannungsrichtlinie. Die Geräte dürfen erst an die
Energieversorgung angeschlossen werden, wenn die Anweisungen im Handbuch gelesen wurden.
Die Verantwortung für dieses Gerät hinsichtlich Eignung, bestimmungsgemäßer Verwendung und
Korrosionsbeständigkeit der verwendeten Werkstoffe gegenüber der Messflüssigkeit liegt allein beim
Betreiber.
1 Installation
Einbau in Rohrleitungen und Tanks
D
L
b
d
L: Länge des Stutzens
b: Einbaulänge im Rohr
D: Innendurchmesser des Stutzens
a: Rohrinnendurchmesser
a
d: Außendurchmesser des Tauch-/Schutzrohrs
Die Einbaulänge (b) des Schutzrohrs oder Messeinsatzes bezieht sich den Abstand vom Dichtbund des
Prozessanschlusses oder der Unterseite des Flansches bis zur Spitze des Schutz- oder Tauchrohrs.
Diese Länge bestimmt wie weit der Fühler in das Messmedium ragt.
Um Messfehler zu vermeiden und auch die hygienischen Anforderungen zu erfüllen, stellen Sie sicher,
dass die Einbaulänge (b) den folgenden Vorgaben entspricht:
- Einbaulänge in Rohrleitungen: b ≥ L + 22 mm / 0,87"
- Rohre mit (a) < Ø200 mm / 7,87":
Die Fühler-/Schutzrohrspitze muss möglichst über die Mitte des Rohrs hinaus reichen.
- Das Verhältnis L ≤ (D - d) muss aus Gründen der Reinigungsfähigkeit beibehalten werden.
06/2022 - 4008074703 - QS OPTITEMP TRA-H/C6x R03 de
Zur Ersteinrichtung empfehlen wir Ihnen dringend, zusätzlich im entsprechenden Handbuch nachzulesen!
Einbau in Rohrleitungen
Installationsverfahren
- Packen Sie das Gerät aus und überprüfen Sie den Lieferumfang auf Schäden und Vollständigkeit.
- Montieren Sie den TRA-H/C61 in das vorhandene Gewinde oder den hygienischen Adapter (B, C).
- Bringen Sie eine PEEK-Dichtung an, um die EHEDG-Konformität zu gewährleisten, und beachten Sie dabei
die zugehörigen Einschränkungen wie beispielsweise die Anzugsmomente.
- Montieren Sie den TRA-H/C65 mit einer passenden Dichtung in den vorhandenen Clamp-Stutzen (A).
- Justieren Sie den Kopf mit Kabelverschraubung in die erforderliche Richtung;
beachten Sie die Grenzen von ±180°.
- Nehmen Sie die elektrischen Anschlüsse korrekt vor.
- Stellen Sie bei Verwendung eines Transmitters sicher, dass der Sensortyp, die Verdrahtung und der Bereich
korrekt eingestellt sind; hierzu ist stets das Handbuch des jeweiligen Transmitters zu beachten.
- Überprüfen und warten Sie die Temperaturfühler in angemessenen Intervallen.
±180°
±180°
B
A
Vorsicht:
Justieren der Richtung der Kabelverschraubung:
- Fühler ohne austauschbare Einsätze, Spitzendurchmesser Ø6 mm / Ø0,24" reduziert auf 3 mm / 0,12":
-> Lösen Sie die Überwurfmutter bis sich der Kopf ebenfalls löst, und drehen Sie den Kopf um max. ±180°.
- Fühler mit austauschbarem Einsatz, Spitzendurchmesser Ø6 mm / Ø0,24" reduziert auf 4 mm / 0,16":
-> Lösen Sie die Überwurfmutter bis sich der Kopf ebenfalls löst, und drehen Sie den Kopf wie erforderlich.
Anforderungen:
- Selbstentleerung durch geneigten oder
vertikalen Einbau sicherstellen.
- Überprüfbarkeit sicherstellen.
- Unter Verwendung der mitgelieferten
PEEK-Dichtung sicherstellen, dass die
EHEDG-Anforderungen erfüllt werden.
±180°
C
A: Mit Clamp-Prozessanschluss
B: G1/2 Gewinde mit VARIVENT N
(vollverschweißt oder Adapter)
C: G1/2 Gewinde mit Einschweißkugel
1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für KROHNE OPTITEMP TRA-H6-Serie

  • Seite 1 Quick Start Zur Ersteinrichtung empfehlen wir Ihnen dringend, zusätzlich im entsprechenden Handbuch nachzulesen! OPTITEMP TRA-H6x /-C6x Einbau in Rohrleitungen Anforderungen: Temperaturfühler für hygienische Anwendungen - Selbstentleerung durch geneigten oder vertikalen Einbau sicherstellen. - Überprüfbarkeit sicherstellen. Einbau, Montage, Inbetriebnahme und Wartung darf nur von entsprechend geschultem Personal vorgenommen werden.
  • Seite 2 Den Code auf dem Typenschild scannen oder den Stahl-auf-PEEK 10 bar bei 140°C 145 psi bei 284°F 20 Nm Um Ihre lokalen KROHNE-Kontaktdaten abzurufen, folgenden Code scannen und die Seriennummer eingeben. treffen Sie die Auswahl für Ihr Land über den Selektor für Region/Sprache auf: www.krohne.com...

Diese Anleitung auch für:

Optitemp tra-c6-serieOptitemp tra-h61Optitemp tra-h65Optitemp tra-c61Optitemp tra-c65