Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
KROHNE OPTISENS TSS 2000 Handbuch

KROHNE OPTISENS TSS 2000 Handbuch

Sensor für die feststoffgehalt-messung in wasser und abwasser
Inhaltsverzeichnis

Werbung

OPTISENS TSS 2000
OPTISENS TSS 2000
OPTISENS TSS 2000
OPTISENS TSS 2000
Sensor für die Feststoffgehalt-Messung in Wasser und
Abwasser
SW.REV. 0.0.9_
Die Dokumentation ist nur komplett in Kombination mit der entsprechenden
Dokumentation des Messumformers.
© KROHNE 07/2018 - 4007099501 - OPTISENS TSS 2000 de R01
Handbuch
Handbuch
Handbuch
Handbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für KROHNE OPTISENS TSS 2000

  • Seite 1 OPTISENS TSS 2000 Handbuch Handbuch Handbuch Handbuch Sensor für die Feststoffgehalt-Messung in Wasser und Abwasser SW.REV. 0.0.9_ Die Dokumentation ist nur komplett in Kombination mit der entsprechenden Dokumentation des Messumformers. © KROHNE 07/2018 - 4007099501 - OPTISENS TSS 2000 de R01...
  • Seite 2 IMPRESSUM ::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung dieser Dokumentation, gleich nach welchem Verfahren, ist ohne vorherige schriftliche Genehmigung durch die KROHNE Messtechnik GmbH, auch auszugsweise untersagt. Änderungen ohne vorherige Ankündigungen bleiben vorbehalten. Copyright 2018 by KROHNE Messtechnik GmbH - Ludwig-Krohne-Str. 5 - 47058 Duisburg (Deutschland) www.krohne.com...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    5.2.4 Menü D, Service ........................32 5.3 Kalibrierung........................32 5.3.1 Kalibrierung mit dem MAC 100 Messumformer ..............32 5.3.2 Kalibrierlog ........................... 38 5.3.3 Wiederherstellen der Werkseinstellungen ................39 5.4 Fehlerbehebung ......................39 07/2018 - 4007099501 - OPTISENS TSS 2000 de R01 www.krohne.com...
  • Seite 4 6.2.2 Formular (Kopiervorlage) zur Rücksendung eines Geräts ..........42 6.3 Entsorgung ........................42 7 Technische Daten 7.1 Messprinzip ........................43 7.2 Technische Daten ......................44 7.3 Abmessungen und Gewichte..................45 8 Notizen www.krohne.com 07/2018 - 4007099501 - OPTISENS TSS 2000 de R01...
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    Stromeingang alle Eingänge und Ausgänge Abwärtskompatible Änderungen mit neuen Funktionen Nicht kompatible Änderungen, d. h. Elektronik muss geändert werden. Freigabedatum Software- Änderungen und Dokumentation Revision Kompatibilität 31.08.2016 SR 0.0.9_ MA_OPTISENS_TSS_2000_R01 07/2018 - 4007099501 - OPTISENS TSS 2000 de R01 www.krohne.com...
  • Seite 6: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die aus unsachgemäßem oder nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch entstehen. Die bestimmungsgemäße Verwendung der OPTISENS TSS 2000 Sensoren ist die Feststoffgehalt-Messung in Wasser- und Abwasseranwendungen. Der Sensor ist für den Anschluss an den MAC 100 Messumformer geeignet.
  • Seite 7: Sicherheitshinweise Des Herstellers

    Der Hersteller behält sich das Recht vor, den Inhalt der Dokumente, einschließlich dieses Haftungsausschlusses, in jeder Weise und zu jedem Zeitpunkt, gleich aus welchem Grund, unangekündigt zu ändern und ist in keiner Weise für mögliche Folgen derartiger Änderungen haftbar. 07/2018 - 4007099501 - OPTISENS TSS 2000 de R01 www.krohne.com...
  • Seite 8: Produkthaftung Und Garantie

    Dieses Dokument hilft Ihnen, die Betriebsbedingungen so einzurichten, dass der sichere und effiziente Einsatz des Geräts gewährleistet ist. Außerdem sind im Dokument besonders zu berücksichtigende Punkte und Sicherheitsvorkehrungen beschrieben, die jeweils in Verbindung mit den nachfolgenden Symbolen erscheinen. www.krohne.com 07/2018 - 4007099501 - OPTISENS TSS 2000 de R01...
  • Seite 9: Sicherheitszeichen Und Verwendete Symbole

    1.5 Sicherheitshinweise für den Betreiber WARNUNG! Dieses Gerät darf nur durch entsprechend ausgebildetes und autorisiertes Personal installiert, in Betrieb genommen, bedient und gewartet werden. Darüber hinaus sind die nationalen Vorschriften für Arbeitssicherheit einzuhalten. 07/2018 - 4007099501 - OPTISENS TSS 2000 de R01 www.krohne.com...
  • Seite 10: Gerätebeschreibung

    1 Bestellter Sensor 2 Dokumentation Optionales Zubehör: • SENSOFIT IMM 2000 - Eintaucharmatur • SLM Kalibrierfilter 2 AU (XGAX002010) INFORMATION! Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an Ihr regionales Vertriebsbüro. www.krohne.com 07/2018 - 4007099501 - OPTISENS TSS 2000 de R01...
  • Seite 11: Gerätebeschreibung

    2 Montage- und Betriebsanleitung beachten, China RoHS, CE-Kennzeichnung 3 Artikelnummer 4 Seriennummer 5 Internetseite / Kennzeichnung für WEEE-Entsorgung 6 Herstellerdatum, Software-Revision / TAG-Nummer / Schutzart (IP) 7 Temperaturbereich 8 Bestellschlüssel 9 Gerätename 07/2018 - 4007099501 - OPTISENS TSS 2000 de R01 www.krohne.com...
  • Seite 12: Installation

    Dies ist ein "tragbares" Gerät, das während des Betriebs befestigt werden muss. Es ist zum Eintauchen in ein Wasser- oder Abwasserbecken ausgelegt. Schäden an der Eintaucharmatur dürften keine Gefährdung darstellen. Verwenden Sie jedoch grundsätzlich geeignete Eintaucharmaturen. www.krohne.com 07/2018 - 4007099501 - OPTISENS TSS 2000 de R01...
  • Seite 13: Lagerung Und Transport

    2. Kalibrieren Sie den Sensor. 3. Montieren Sie den Sensor in die Eintaucharmatur. (Weitere Informationen finden Sie im Hand- buch der Armatur) 4. Installieren Sie den Sensor an der finalen Messstelle. 07/2018 - 4007099501 - OPTISENS TSS 2000 de R01 www.krohne.com...
  • Seite 14: Öffnen Des Messumformergehäuses

    • Schieben Sie den Gehäusedeckel nach hinten 3. Der Gehäusedeckel gleitet auf Führungen und wird durch das innere Scharnier gehalten; Sie haben nun Zugang zum Anschlussraum (siehe 4 auf der obigen Abbildung und im nächsten Abschnitt). www.krohne.com 07/2018 - 4007099501 - OPTISENS TSS 2000 de R01...
  • Seite 15: Montage Des Sensors In Eine Armatur

    • Schließen Sie die Kabel an den MAC 100 Messumformer an. Weitere Informationen siehe Anschluss des Sensorkabels an den Messumformer auf Seite 16. Um den Sensor zu entfernen, wiederholen Sie die obigen Schritte in der umgekehrten Reihenfolge. 07/2018 - 4007099501 - OPTISENS TSS 2000 de R01 www.krohne.com...
  • Seite 16: Elektrische Anschlüsse

    • Flexibilität bei der Auswahl der Skalen • Digitaler Eingang zum Halten der Signale während der Reinigung • Einfache Kalibrierung • Einstellung von Minimum und Maximum für Alarmrelais • Galvanisch getrennte 4...20 mA Ausgänge • Fehlerstrom www.krohne.com 07/2018 - 4007099501 - OPTISENS TSS 2000 de R01...
  • Seite 17 • Drücken Sie die Drähte 7 in Klemme J 3, Q 4, Y 5, V 6 und S 2. • Um einen Draht zu entfernen, drücken Sie den weißen Clip 8 an der zugehörigen Klemme nach unten und ziehen Sie den Draht heraus. 07/2018 - 4007099501 - OPTISENS TSS 2000 de R01 www.krohne.com...
  • Seite 18: Betrieb

    ↓ Funktionstabe A3 Messwert halten oder ↑ llen enthalten. A4 Uhrzeit A5 Fehler zurücksetzen > A6.1 Messgröße Analogausgänge A6.3 Messbereich A6.4 Zeitkonstante A18 Temperatur-Offset A19 Produktkal. ↓↑ ↓↑ ↓↑ www.krohne.com 07/2018 - 4007099501 - OPTISENS TSS 2000 de R01...
  • Seite 19 B5 Logbücher B5.1 Statuslog B5.2 Kalibrierlog B6 Information B6.1 C-Nummer B6.2 Prozesseingang A B6.4 SW.REV. MS B6.5 SW.REV. UIS B6.6 Electronic Revision ER B6.7 TSS 2000 ↓↑ ↓↑ ↓↑ ↓↑ 07/2018 - 4007099501 - OPTISENS TSS 2000 de R01 www.krohne.com...
  • Seite 20 C5.6 Sonderfunktionen C5.7 Einheiten ↓↑ ↓↑ ↓↑ ↓↑ D Service: D Service: D Service: D Service: Dieses Menü ist passwortgeschützt; es enthält Funktionen, auf die nur das Wartungspersonal Zugriff hat. www.krohne.com 07/2018 - 4007099501 - OPTISENS TSS 2000 de R01...
  • Seite 21: Funktionstabellen

    C wird verwendet) / Ja (die Funktion wird geschlossen und der Wert wird für alle Analogausgänge übernommen). A18 Temperatur- Manuelle Einstellung der Temperatur. Offset A19 Produktkal. In diesem Menü können der Sensor kalibriert und die zugehörigen Einstellungen geändert werden. 07/2018 - 4007099501 - OPTISENS TSS 2000 de R01 www.krohne.com...
  • Seite 22: Menü B, Test

    Referenz-Identifikationsnummer, Revisionsstand der Platine Revision ER Elektronik und Produktionsdatum des Messgeräts; beinhaltet • 2.Zeile: Softwareversion alle Hard- und Softwareänderungen. • 3. Zeile: B6.7 TSS 2000 Zeigt Informationen zur Sensorelektronik an Produktionsdatum www.krohne.com 07/2018 - 4007099501 - OPTISENS TSS 2000 de R01...
  • Seite 23: Menü C, Setup

    Einstellung für Statusausgang oder Grenzwertschalter (R1, R2 oder R3, C3.1.6 Klemmen R2 sofern vorhanden). Optionen: C3.1.7 Klemmen R3 • Statusausgang: Statusausgang aktiv • Grenzwertschalter: Grenzwertschalter aktiv • Aus: keine Funktion an Klemmen 07/2018 - 4007099501 - OPTISENS TSS 2000 de R01 www.krohne.com...
  • Seite 24 Ausgangswerte für den entsprechenden Stromausgang. Bereich: 0…22 mA C3.2.11 4mA Trimmung Definition der Min.- und Max.- Grenzen Bereich: 3,6000…5,5000 mA C3.2.12 20mA Trimmung Definition der Min.- und Max.- Grenzen Bereich: 18,500…21,500 mA www.krohne.com 07/2018 - 4007099501 - OPTISENS TSS 2000 de R01...
  • Seite 25 Diese Funktion ermöglicht die Simulation der Eingangswerte für den Steuereingang. Die Auswahloptionen sind: Abbrechen und Wert einstellen. Mit Wert einstellen kann die Simulation auf Ein gestellt und mit Ja gestartet werden. 07/2018 - 4007099501 - OPTISENS TSS 2000 de R01 www.krohne.com...
  • Seite 26 Optionen sind identisch – mit der Ausnahme, dass sie mit C3.7 beginnen). C3.8 Statusausgang R3 Siehe die Untermenüs des Grenzwertschalters R1 (alle Untermenüs und oder Grenzwertschalter Optionen sind identisch – mit der Ausnahme, dass sie mit C3.8 beginnen). www.krohne.com 07/2018 - 4007099501 - OPTISENS TSS 2000 de R01...
  • Seite 27 Standardseite angezeigt. • Graphische Seite: Nur die Trend- Anzeige des ersten Messergebnisses wird als Standardseite angezeigt. C5.2.5 Information Enthält die Seriennummer, die Software-Versionsnummer der Benutzerschnittstelle und das Herstellungsdatum der Leiterplatte. 07/2018 - 4007099501 - OPTISENS TSS 2000 de R01 www.krohne.com...
  • Seite 28 Vorhandensein und die Struktur dieses Menüs in Ihrem Gerät hängen von der Hardwarekonfiguration und der Art des an den Prozesseingang angeschlossenen Sensors ab. Optionen: • Bargraph • Betriebsstunden • TSS Wert • Temperatur www.krohne.com 07/2018 - 4007099501 - OPTISENS TSS 2000 de R01...
  • Seite 29 Option "Manuell" ausgewählt wurde, können Sie die Skalierung der Y- Achse mit dieser Funktion manuell definieren. C5.5.3 Zeitskala Mit dieser Funktion definieren Sie die Skalierung der X-Achse (d.h. die gesamte Zeitspanne des Trends). 07/2018 - 4007099501 - OPTISENS TSS 2000 de R01 www.krohne.com...
  • Seite 30 Mit dieser Funktion definieren Sie die Einheit für die relative Konzentration, die für die Messung von DO (gelöster Sauerstoff) verwendet wird. Optionen: %, ppm (Teile pro Million), ppb (Teile pro Milliarde). www.krohne.com 07/2018 - 4007099501 - OPTISENS TSS 2000 de R01...
  • Seite 31 Wert in der freien Einheit zu erhalten. C5.7.17 TSS Wert C5.7.17 TSS Wert Mit dieser Funktion definieren Sie C5.7.17 TSS Wert C5.7.17 TSS Wert den TSS Wert. Optionen: g/l; %, mg/l. 07/2018 - 4007099501 - OPTISENS TSS 2000 de R01 www.krohne.com...
  • Seite 32: Menü D, Service

    Anzeige. Gleichzeitig wird die Statusmeldung Checks laufen Checks laufen angezeigt. Checks laufen Checks laufen Weitere Informationen über die Auswahl der Funktion "Messwert halten" sind im Handbuch des Messumformers enthalten. www.krohne.com 07/2018 - 4007099501 - OPTISENS TSS 2000 de R01...
  • Seite 33: Schritt 2: Vorbereiten Des Kalibrierverfahrens

    Ablagerungen aufweist, die für das menschliche Auge nicht sichtbar sind (z. B. Polymerschicht). INFORMATION! Verwenden Sie ein weiches Tuch, um das Fenster sauber zu wischen. Anderenfalls werden die Polymerschichten nicht beseitigt und beeinträchtigen die spätere Kalibrierung. 07/2018 - 4007099501 - OPTISENS TSS 2000 de R01 www.krohne.com...
  • Seite 34 Punkte eingeben möchten, verdünnen Sie Ihre Prozessprobe mit Prozesswasser entsprechend, beispielsweise auf 25%, 50% und 75%. Bis zu 6 Punkte (einschließlich 0) können eingeben werden, je mehr Punkte Sie verwenden, desto genauer ist die Umwandlung. www.krohne.com 07/2018 - 4007099501 - OPTISENS TSS 2000 de R01...
  • Seite 35 Information! Der Kalibrierprozess für TSS Wert 1,2,3,4,5 TSS Wert 1,2,3,4,5 TSS Wert 1,2,3,4,5 ist identisch mit TSS Wert 0 TSS Wert 1,2,3,4,5 TSS Wert 0 TSS Wert 0. TSS Wert 0 07/2018 - 4007099501 - OPTISENS TSS 2000 de R01 www.krohne.com...
  • Seite 36 Wenn die TSS-Werte später eingegeben werden, starten Sie die Kalibrierung nicht mit Kal. Kal. Kal. Kal. anwenden anwenden anwenden anwenden, bevor alle TSS-Werte gespeichert wurden. Arbeiten Sie solange mit der bestehenden Kalibrierung, bis alle TSS-Laborwerte vorliegen und eingegeben werden können. www.krohne.com 07/2018 - 4007099501 - OPTISENS TSS 2000 de R01...
  • Seite 37: Schritt 5: Kalibrierung Starten

    , um die Option Aus Aus auszuwählen. • Bestätigen Sie mit ^ ^ ^ ^ . • Drücken Sie ^ ^ ^ ^ um in das Untermenü zurück zu gelangen. 07/2018 - 4007099501 - OPTISENS TSS 2000 de R01 www.krohne.com...
  • Seite 38: Kalibrierlog

    Sie durch die verschiedenen Einträge blättern. • Wenn Sie zum Messbetrieb zurückkehren möchten, drücken Sie ^ ^ ^ ^ mehrmals, bis Sie sich wieder in diesem Modus befinden. www.krohne.com 07/2018 - 4007099501 - OPTISENS TSS 2000 de R01...
  • Seite 39: Wiederherstellen Der Werkseinstellungen

    Spezifikation liegen, ersetzen Sie den Sensor und senden Sie ihn zur Reparatur an den Hersteller zurück. Die Anzeigewerte schwanken. Es sind Lufteinschlüsse/Luftblasen Verschieben Sie die Messstelle um vorhanden. einige Zentimeter 07/2018 - 4007099501 - OPTISENS TSS 2000 de R01 www.krohne.com...
  • Seite 40: Service

    Es wird empfohlen, den Sensor regelmäßig zu kontrollieren. Für weitere Informationen siehe Kalibrierung auf Seite 32. INFORMATION! Die erwartete Lebensdauer des Sensors hängt stark von der Anwendung und von den Eigenschaften des Messstoffs (z. B. aggressive Chemikalien) ab. www.krohne.com 07/2018 - 4007099501 - OPTISENS TSS 2000 de R01...
  • Seite 41: Sensoraustausch

    Hohlräume frei von gefährlichen Substanzen sind. dem Gerät eine Bescheinigung beigefügt werden, mit der bestätigt wird, dass der Umgang • mit dem Gerät sicher ist und in der das verwendete Produkt benannt wird. 07/2018 - 4007099501 - OPTISENS TSS 2000 de R01 www.krohne.com...
  • Seite 42: Formular (Kopiervorlage) Zur Rücksendung Eines Geräts

    Der Anwender muss Elektro- und Elektronikaltgeräte bei einer geeigneten Sammelstelle für das Recycling von elektrischen und elektronischen Altgeräten abgeben oder die Geräte an unsere Niederlassung vor Ort oder an einen bevollmächtigten Vertreter zurücksenden. www.krohne.com 07/2018 - 4007099501 - OPTISENS TSS 2000 de R01...
  • Seite 43: Technische Daten

    Kalibrierung oder Korrelation zum gravimetrischen Gesamtfeststoffgehalt- Verfahren verwendet werden. Der Vorteil der Verwendung von NIR als Lichtquelle besteht darin, dass dieser Sensor nicht durch die Farbe des Messstoffs beeinflusst wird. 07/2018 - 4007099501 - OPTISENS TSS 2000 de R01 www.krohne.com...
  • Seite 44: Technische Daten

    Die Einbaulage des Sensors sollte 25°...75° von der vertikalen Lage (nach unten zeigender Sensorkopf) sein. Werkstoffe Sensor Gehäuse: Edelstahl (1.4404 / 316L) Messfenster: Saphir Kabelverschraubung: PA Abdichtung der Kabelverschraubung: FPM / FKM O-Ring: EPDM Sensorkabel www.krohne.com 07/2018 - 4007099501 - OPTISENS TSS 2000 de R01...
  • Seite 45: Zulassungen Und Zertifizierungen

    Zertifizierungen sind in der EU-Erklärung auf der Internetseite des Herstellers verfügbar. 7.3 Abmessungen und Gewichte Abbildung 7-1: Abmessungen des Geräts Abmessungen [mm] Abmessungen [Zoll] Ø 40 1,57 0,39 205,5 8,09 Gewicht ca. 1,5 kg ca. 3,31 lb 07/2018 - 4007099501 - OPTISENS TSS 2000 de R01 www.krohne.com...
  • Seite 46: Notizen

    NOTIZEN OPTISENS TSS 2000 www.krohne.com 07/2018 - 4007099501 - OPTISENS TSS 2000 de R01...
  • Seite 47 NOTIZEN OPTISENS TSS 2000 07/2018 - 4007099501 - OPTISENS TSS 2000 de R01 www.krohne.com...
  • Seite 48 • Temperatur • Druck • Prozessanalyse • Services Hauptsitz KROHNE Messtechnik GmbH Ludwig-Krohne-Str. 5 47058 Duisburg (Deutschland) Tel.: +49 203 301 0 Fax: +49 203 301 10389 sales.de@krohne.com Die aktuelle Liste aller KROHNE Kontakte und Adressen finden Sie unter: www.krohne.com...

Inhaltsverzeichnis