Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartungsschnittstelle; Analogausgang; Namur Digitalausgang - SICK TRANSIC151LP Betriebsanleitung

Laser-sauerstofftransmitter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TRANSIC151LP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
BEDIENUNG
4.2.2

Wartungsschnittstelle

4.2.3

Analogausgang

4.2.4

NAMUR Digitalausgang

34
B E T R I E B S A N L E I T U N G | TRANSIC151LP
Abb. 14: Darstellung Anzeige und Tastenfeld
3
4
Up
Dn
Back
Anzeigemodus
Ohne Eingabe befindet sich die Anzeige in einem der folgenden Modi:
Anzeigemodus
Starten
(Dauer: 2,5 Minuten)
Normaler Betrieb
Fehlerzustand
Warnung
Tabelle 1: Anzeigemodi
Auf der Anschlussleiste über der Anzeige befindet sich die Wartungsschnittstelle. Sie dient
zur:
– Wartung
– Kalibrierung
– Ändern von Parametern
Über die serielle Wartungsschnittstelle können Sie mit einem PC-Terminalprogramm (z.B.
Hyperterminal) auf alle justierbaren Parameter zugreifen.
Die Verbindung zwischen TRANSIC151LP und PC wird mit einem speziellen Schnittstellen-
kabel hergestellt.
Die Wartungsschnittstelle bietet mehr Konfigurationsmöglichkeiten für Alarmschwelle(n),
oder andere Einstellungen als die Tastatur und Anzeige.
Der TRANSIC151LP hat einen nicht isolierten Stromausgang. Bei Bestellung wird die Konfi-
guration des aktiven Analogausgangs (0 oder 4 ... 20 mA) und das Schaltverhalten im Feh-
lerfall festgelegt. Diese Parameter können über die Wartungsschnittstelle geändert wer-
den.
Bei der Bestellung kann der NAMUR Digitalausgang so konfiguriert werden, dass er Grenz-
wertüber- oder -unterschreitungen, Warnungen und Gerätefehler oder Gerätefehler anzeigt.
Diese Einstellungen lassen sich über die Wartungsschnittstelle ändern.
1
2
5
6
Ent
Display /LED
Software Version
Selbsttest
Pass
Grüne LED leuchtet konstant
Sauerstoffmesswert
Rote LED leuchtet konstant
Nummer des Fehlerzustands
Gelbe LED blinkt
Sauerstoffmesswert wird ange-
zeigt
1 LED (rot/gelb/grün)
2 Siebenteilige Anzeige
3 Up - Nach oben-Taste
4 Dn - Nach unten-Taste
5 Back - Zurück-Taste
6 Ent - Eingabe-Taste
Vorgang
Selbsttest beginnt
Informationen Selbstest läuft ab
Aufwärmphase beginnt.
Sauerstoffmesswert wird kontinuierlich
angezeigt.
Im Menü Funktion Err wählen oder
Fehlertabelle,
siehe Seite
65.
8015384/ZUQ7/V1-3/2020-06 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis