Seite 3
Gefahr mit der möglichen Folge minder schwerer oder leichter Verletzungen. HINWEIS Gefahr mit der möglichen Folge von Sachschäden. 8015384/ZUQ7/V1-3/2020-06 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TRANSIC151LP Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Analog- und Digitalausgang anschließen ........31 3.5.4 Spannungsversorgung an TSA151 Spannungsversorgungseinheit anschließen .................. 31 3.5.5 Gasanschluss (optional) .............. 32 B E T R I E B S A N L E I T U N G | TRANSIC151LP 8015384/ZUQ7/V1-3/2020-06 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 5
Einstellen der Umgebungsparameter...........41 Kompensation der Umgebungsparameter...........41 5.1.1 Kompensation des Drucks ............42 5.1.2 Wirkung von Hintergrundgas............42 8015384/ZUQ7/V1-3/2020-06 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TRANSIC151LP Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 6
TRANSIC151LP-Filter reinigen ..........61 7.1.5 Filter reinigen ................62 Ersatzteile und Zubehör ................63 B E T R I E B S A N L E I T U N G | TRANSIC151LP 8015384/ZUQ7/V1-3/2020-06 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 7
11.2 Einfluss von Hintergrundgasen auf die Sauerstoffmessung ......81 11.3 Typenschlüssel TRANSIC151LP ..............82 11.4 Passwort .......................83 8015384/ZUQ7/V1-3/2020-06 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TRANSIC151LP Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Der TRANSIC151LP kann innerhalb von Räumen und im Freien betrieben werden. Höhenlage: bis 2000 m NN Max. Luftfeuchte: 100% r.F., nicht kondensierend B E T R I E B S A N L E I T U N G | TRANSIC151LP 8015384/ZUQ7/V1-3/2020-06 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
II 2G Ex eb mb [ib] IIB T4 Gb Staub (alternativ) II 2D Ex tb [ib] IIIC Db 8015384/ZUQ7/V1-3/2020-06 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TRANSIC151LP Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
▸ An neue Besitzer weitergeben. ▸ Passwort separat aufbewahren und vor unbefugter Nutzung schützen. B E T R I E B S A N L E I T U N G | TRANSIC151LP 8015384/ZUQ7/V1-3/2020-06 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Abb. 1: Aufbau der Sonde und die Laserstrahlführung innerhalb der Sonde 1 = Lichtquelle 8015384/ZUQ7/V1-3/2020-06 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TRANSIC151LP Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 12
Weitere Informationen zu Komponenten, die mit der Messgasprobe in Berührung kommen, siehe „Druckeignung“, Seite B E T R I E B S A N L E I T U N G | TRANSIC151LP 8015384/ZUQ7/V1-3/2020-06 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
WARNUNG: Erlöschen der Ex-Zulassung bei unzulässiger Verkabelung ▸ Beachten Sie die Anforderungen an die Verkabelung, siehe „Anschlüsse“, Seite 8015384/ZUQ7/V1-3/2020-06 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TRANSIC151LP Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
WARNUNG: Erlöschen der Ex-Zulassung bei unzulässiger Verkabelung ▸ Beachten Sie die Anforderungen an die Verkabelung, siehe „Anschlüsse“, Seite B E T R I E B S A N L E I T U N G | TRANSIC151LP 8015384/ZUQ7/V1-3/2020-06 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
WARNUNG: Erlöschen der Ex-Zulassung bei unzulässiger Verkabelung ▸ Beachten Sie die Anforderungen an die Verkabelung, siehe „Anschlüsse“, Seite 8015384/ZUQ7/V1-3/2020-06 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TRANSIC151LP Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Gase der Gruppe I, IIA und IIB oder entzündliche Stäube der Gruppe IIIA, IIIB und IIIC vorhanden sind. Temperaturklasse: Gas: T4 (max. Oberflächentemperatur 135°C); Staub: T85°C B E T R I E B S A N L E I T U N G | TRANSIC151LP 8015384/ZUQ7/V1-3/2020-06 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 17
Der 24V Eingang des TSA151 ist mit einer Fehlerspannung von Um=60V spezifiziert und erfordert deshalb ein entsprechendes PELV Netzteil. 8015384/ZUQ7/V1-3/2020-06 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TRANSIC151LP Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
HINWEIS: Temperaturgefälle vom Prozess zur Umgebung beeinflussen den Messwert ▸ Am Montageort sollte die Umgebungstemperatur des Messgerätegehäuses der Prozesstemperatur entsprechen. B E T R I E B S A N L E I T U N G | TRANSIC151LP 8015384/ZUQ7/V1-3/2020-06 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
„Flanschmontierter TRANSIC151LP-A/-F/-G/-H“, Seite „TRANSIC151LP-C mit Messgaszelle und Wandhal- ter“, Seite 14 „Druckeignung“, Seite 8015384/ZUQ7/V1-3/2020-06 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TRANSIC151LP Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Prüfen Sie den TRANSIC151LP vor der Inbetriebnahme auf Vollständigkeit und Beschä- digungen (z.B. durch Transport). B E T R I E B S A N L E I T U N G | TRANSIC151LP 8015384/ZUQ7/V1-3/2020-06 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
2 = Bei hoher Feuchte darf die Sonde nur horizontal ausgerichtet oder maximal 45° nach unten geneigt sein (5° nach unten wird empfohlen). 8015384/ZUQ7/V1-3/2020-06 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TRANSIC151LP Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Werk montiert und sind mit einer Schraube an der Sonde fixiert, siehe „Typenschlüssel TRANSIC151LP“, Seite B E T R I E B S A N L E I T U N G | TRANSIC151LP 8015384/ZUQ7/V1-3/2020-06 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 23
Flanschadapters aus dem Prozess entfernt werden. Dies erschwert jedoch eine erneute Montage des TRANSIC151LP und wird daher nicht empfohlen. 8015384/ZUQ7/V1-3/2020-06 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TRANSIC151LP Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
SIC151LP. Das erleichtert das Befestigen der beiden inneren Schrauben, wenn Sie den TRANSIC151LP auf die Wandhalterung setzen. Alle vier Schrauben festziehen. B E T R I E B S A N L E I T U N G | TRANSIC151LP 8015384/ZUQ7/V1-3/2020-06 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 25
Die Swagelok-Anschlüsse müssen direkt nach unten weisen. Abb. 8: Entfernen der Messgaszelle 8015384/ZUQ7/V1-3/2020-06 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TRANSIC151LP Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
„Wandhalterung“, Seite Achten Sie darauf, dass der TRANSIC151LP in einem repräsentativen Gasge- misch montiert wird. B E T R I E B S A N L E I T U N G | TRANSIC151LP 8015384/ZUQ7/V1-3/2020-06 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Kabelschirmung auf Schirmklemme im Gehäuse auflegen. – Möglichkeit 2: Schirm am Gehäuse auflegen ▸ Kabelschirmung auf Kabelverschraubung auflegen 8015384/ZUQ7/V1-3/2020-06 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TRANSIC151LP Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 28
▸ Verwenden Sie eine Zugentlastung. ▸ Beachten Sie die regionalen Normen und Vorschriften. B E T R I E B S A N L E I T U N G | TRANSIC151LP 8015384/ZUQ7/V1-3/2020-06 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Stellen Sie sicher, dass das Gehäuse dicht geschlossen ist. Die Farbbelegung der Kabel orientiert sich an DIN47100. 8015384/ZUQ7/V1-3/2020-06 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TRANSIC151LP Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Stellen Sie sicher, dass die Verschraubung das Kabel abdichtet. Schließen Sie den Analogausgang I out der Spannungsversorgungseinheit TSA151 an. B E T R I E B S A N L E I T U N G | TRANSIC151LP 8015384/ZUQ7/V1-3/2020-06 | SICK...
PELV Netzteil vorgesehen werden. Die Trennvorrichtung sollte mög- lichst nahe am Messgerät angebracht sein und gut zugänglich sein. 8015384/ZUQ7/V1-3/2020-06 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TRANSIC151LP Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Der Prüfgasanschluss enthält ein Rückschlagventil mit Öffnungsdruck von 1,7 bar (siehe „Anschlüsse und Systeme“, Seite 47). B E T R I E B S A N L E I T U N G | TRANSIC151LP 8015384/ZUQ7/V1-3/2020-06 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Um eine erhöhte Messgenauigkeit zu erreichen, können folgende Werte eingestellt werden: Prozessdruck ● Feuchte ● Kohlendioxidgehalt ● 8015384/ZUQ7/V1-3/2020-06 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TRANSIC151LP Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
-unterschreitungen, Warnungen und Gerätefehler oder Gerätefehler anzeigt. Diese Einstellungen lassen sich über die Wartungsschnittstelle ändern. B E T R I E B S A N L E I T U N G | TRANSIC151LP 8015384/ZUQ7/V1-3/2020-06 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Unautorisiertes Verstellen der Parameter kann schwerwiegende Folgen haben. Deshalb darf das Passwort nur autorisiertem Personal zugänglich sein. 8015384/ZUQ7/V1-3/2020-06 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TRANSIC151LP Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Wert neu gestartet werden. Abb. 17: Anzeige und Zurücksetzen der Temperaturstatistik Back Back Back Back B E T R I E B S A N L E I T U N G | TRANSIC151LP 8015384/ZUQ7/V1-3/2020-06 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
„Fehlertabelle“, Seite Abb. 20: Anzeige aller aktuell anstehenden Fehler Back Back Back Back 8015384/ZUQ7/V1-3/2020-06 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TRANSIC151LP Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Einstellbarer Bereich: 0 … 600 g/m Abb. 23: Einstellung Feuchte im Prozessgas (0 ... 600 g/m³) Back Back B E T R I E B S A N L E I T U N G | TRANSIC151LP 8015384/ZUQ7/V1-3/2020-06 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Der TRANSIC151LP wird auf Werkseinstellung zurückgesetzt. (Gain-Wert: 1, Offset-Wert: 0). Abb. 26: Sauerstoffmessung Werkseinstellung zurücksetzen < Back Back 8015384/ZUQ7/V1-3/2020-06 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TRANSIC151LP Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Abb. 29: Neustart des Sauerstoffsensors TRANSIC151LP Back Back Wartungsschnittstelle Beachten Sie die Bedienungsanleitung, die dem seriellen Schnittstellenkabel beiliegt. B E T R I E B S A N L E I T U N G | TRANSIC151LP 8015384/ZUQ7/V1-3/2020-06 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Abb. 30: Wirkung der Kompensation des Prozessdrucks x kompensiert an p = 1.2 bar – nicht kompensiert Prozessdruck (bar(a)) 8015384/ZUQ7/V1-3/2020-06 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TRANSIC151LP Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Setzen Sie die Werte von Wasser- und CO -Gehalt des Hintergrundgases auf Null (Werkseinstellung). B E T R I E B S A N L E I T U N G | TRANSIC151LP 8015384/ZUQ7/V1-3/2020-06 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 43
Abnahme des Sauerstoffgehalts im gemessenen Gas dadurch, dass im Gasgemisch enthaltener Sauerstoff durch Wasser verdrängt wird. 8015384/ZUQ7/V1-3/2020-06 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TRANSIC151LP Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 44
Für mehr Information zum Einfluss von weiteren Hintergrundgasen auf die Sauerstoffmes- sung, siehe „Einfluss von Hintergrundgasen auf die Sauerstoffmessung“, Seite B E T R I E B S A N L E I T U N G | TRANSIC151LP 8015384/ZUQ7/V1-3/2020-06 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Justierung“, Seite 46 und kalibrieren/justieren Sie wie beschrieben auf „Kalibrierung“, Seite 55, bzw. „Justierung“, Seite 8015384/ZUQ7/V1-3/2020-06 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TRANSIC151LP Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Lassen Sie das Gas ungehindert ausströmen. Dadurch wird ein Überdruck in der Kam- mer vermieden. Abb. 33: Befestigen der TRANSIC151LP-Sonde in der Messgaszelle B E T R I E B S A N L E I T U N G | TRANSIC151LP 8015384/ZUQ7/V1-3/2020-06 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Obwohl das Rückschlagventil ein Entweichen von Prozessgas verhindert, kann zusätzlich der Verschluss im optionalen Gaseingang des TRANSIC151LP verwendet werden. 8015384/ZUQ7/V1-3/2020-06 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TRANSIC151LP Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Achten Sie auf ausreichend große Rohre für das austretende Gas. HINWEIS: Warten Sie bei der Kalibrierung/Justierung, bis sich die Gaskonzentration stabilisiert hat. B E T R I E B S A N L E I T U N G | TRANSIC151LP 8015384/ZUQ7/V1-3/2020-06 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
17,5 16,5 15,4 14,4 13,4 12,4 11,4 10,4 Tabelle 3: Sauerstoff-Messwerte bei relativer Feuchte 8015384/ZUQ7/V1-3/2020-06 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TRANSIC151LP Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
● bedingungen ein. Stellen Sie sicher, dass der Analogausgang nicht mehr eingefroren ist. ● B E T R I E B S A N L E I T U N G | TRANSIC151LP 8015384/ZUQ7/V1-3/2020-06 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Drücken Sie 2 x die Taste Ent. Damit schließen Sie die Ein-Punkt-Justierung ab. 8015384/ZUQ7/V1-3/2020-06 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TRANSIC151LP Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 52
Back < Die Justierung kann jederzeit mit der die Taste Back abgebrochen werden. 0511-090 B E T R I E B S A N L E I T U N G | TRANSIC151LP 8015384/ZUQ7/V1-3/2020-06 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Drücken Sie 2 x die Taste Ent. Damit schliessen Sie die Zwei-Punkt-Justierung ab. Abb. 36: Zwei-Punkt-Justierung über das Tastenfeld Back Back < Back Back < 8015384/ZUQ7/V1-3/2020-06 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TRANSIC151LP Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Lassen Sie das Gas ungehindert ausströmen. Dadurch wird ein Überdruck in der Kammer vermieden. 0511-053 B E T R I E B S A N L E I T U N G | TRANSIC151LP 8015384/ZUQ7/V1-3/2020-06 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Abb. 37: Messwerte des TRANSIC151LP in Abhängigkeit von der O -Konzentration im Kalibriergas -Konzentration des Kalibriergases (Vol% O 8015384/ZUQ7/V1-3/2020-06 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TRANSIC151LP Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
– Ein-Punkt-Justierung (O -Konzentration bei 21,0 % ) über das Tastenfeld. – Wiederherstellung der Werkskalibrierung. B E T R I E B S A N L E I T U N G | TRANSIC151LP 8015384/ZUQ7/V1-3/2020-06 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Wiederherstellung der Werkskalibrierung TRANSIC151LP Werkskalibrierung wiederherstellen über Tastenfeld, siehe „Werkskalibrie- rung wiederherstellen (FAC)“, Seite 8015384/ZUQ7/V1-3/2020-06 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TRANSIC151LP Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Den TRANSIC151LP während der Reinigung ausschalten Die auf der Sonde platzierten Reinigungswerkzeuge können Laserstrahlung aus der Sonde reflektieren. B E T R I E B S A N L E I T U N G | TRANSIC151LP 8015384/ZUQ7/V1-3/2020-06 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Reinigung des Spiegels und der Linse Abb. 39: Position des Spiegels in der Sauerstoff-Messsonde 8015384/ZUQ7/V1-3/2020-06 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TRANSIC151LP Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 60
Besonders einfach ist die Reinigung der Optik des TRANSIC151LP mit einem Optik Rei- nigung-Set von SICK. Bestellnummer, siehe „Zubehör“, Seite B E T R I E B S A N L E I T U N G | TRANSIC151LP 8015384/ZUQ7/V1-3/2020-06 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Abb. 42: Edelstahlmaschenfilter und PTFE-Filter Edelstahlmaschenfilter PTFE-Filter Stellen, die mit der Hand berührt werden können 8015384/ZUQ7/V1-3/2020-06 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TRANSIC151LP Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Sie ihn nur am soliden Teil am offenen Filterende halten oder (falls erforderlich) mit den Fingern auf das geschlossene Filterende drücken. B E T R I E B S A N L E I T U N G | TRANSIC151LP 8015384/ZUQ7/V1-3/2020-06 | SICK...
2066793 Speisespannungstrenner 24V, 4-20 mA EX 6051123 Trennschaltverstärker NAMUR EX 6051124 Optik Reinigungset 2072979 8015384/ZUQ7/V1-3/2020-06 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TRANSIC151LP Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Fehler wird in Protokoll geschrieben geschrieben geschrieben Tabelle 4: Gerätestatus bei Fehler und Warnungen B E T R I E B S A N L E I T U N G | TRANSIC151LP 8015384/ZUQ7/V1-3/2020-06 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
FATAL (schwer) VAC LIMIT REACHED Laser-Alterung läßt die Wellenlänge abdriften/Hard- warefehler (SICK Kundendienst kontaktieren) Tabelle 5: Fehlertabelle 8015384/ZUQ7/V1-3/2020-06 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TRANSIC151LP Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
TSA151 ausschalten und wieder einschalten. abgeschaltet. 3 Rote LED Sicherung defekt. TSA151 muss getauscht werden. B E T R I E B S A N L E I T U N G | TRANSIC151LP 8015384/ZUQ7/V1-3/2020-06 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
HINWEIS: Gefahr durch Prozessrückstände am Gerät ▸ Reinigen Sie den TRANSIC151LP vor Einsendung an SICK. 8015384/ZUQ7/V1-3/2020-06 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TRANSIC151LP Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
(siehe „Besondere Betriebsbedingungen“, Seite 10 ▸ Beachten Sie die „X“-Kennzeichnung auf dem TSA-Typenschild, siehe „Produktidenti- fikation“, Seite B E T R I E B S A N L E I T U N G | TRANSIC151LP 8015384/ZUQ7/V1-3/2020-06 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
(0.30) (4.25) Alle Angaben in mm (Zoll) 1 = Ø 6,5 mm, vier Stück 8015384/ZUQ7/V1-3/2020-06 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TRANSIC151LP Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 70
16,1 (0.63) Alle Angaben in mm 16,1 (0.63) 38,8 (1.53) Alle Angaben in mm (Zoll) B E T R I E B S A N L E I T U N G | TRANSIC151LP 8015384/ZUQ7/V1-3/2020-06 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 71
Abb. 48: Adapterflansch, schweißbar, geeignet für PS = 10 bar(g) Alle Angaben in mm (Zoll) 8015384/ZUQ7/V1-3/2020-06 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TRANSIC151LP Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 72
(3.43) (12.68) (2.32) (0.26) (1.73) (3.54) (8.27) (4.06) (1.81) Alle Angaben in mm (Zoll) B E T R I E B S A N L E I T U N G | TRANSIC151LP 8015384/ZUQ7/V1-3/2020-06 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 73
Abb. 53: Wetterschutzhaube für Flanschmontage (13.86) (8.15) (1.97) (3.94) Alle Angaben in mm (Zoll) 8015384/ZUQ7/V1-3/2020-06 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TRANSIC151LP Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 74
SPEZIFIKATIONEN Abb. 54: TSA151 Spannungsversorgungseinheit Alle Angaben in mm B E T R I E B S A N L E I T U N G | TRANSIC151LP 8015384/ZUQ7/V1-3/2020-06 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Laserprodukt der Schutzklasse 1; Informationen zur augensicheren Verwendung des TRANSIC151LP finden Sie auf siehe „Die wichtigsten Betriebshinweise“, Seite 8 8015384/ZUQ7/V1-3/2020-06 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TRANSIC151LP Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
100 mW Maximale Induktivität Li ≈ 3,5 μH Maximale Kapazität Ci ≈ 132 nF B E T R I E B S A N L E I T U N G | TRANSIC151LP 8015384/ZUQ7/V1-3/2020-06 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Maximale Induktivität Lo Lo = 15 μH Maximale Kapazität Co Co = 55 μF 8015384/ZUQ7/V1-3/2020-06 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TRANSIC151LP Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Leitung kompensieren und somit größere Entfernungen ermöglichen. Beachten Sie, dass dies in der Verantwortung des Betreibers/Installateurs liegt. B E T R I E B S A N L E I T U N G | TRANSIC151LP 8015384/ZUQ7/V1-3/2020-06 | SICK...
Swagelok-Anschlüsse für Ø 6 mm Gasrohre Zeitkonstante T mit 1 l/min Fließgeschwindigkeit der 11 s Gasprobe Gewicht 2,2 kg 8015384/ZUQ7/V1-3/2020-06 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TRANSIC151LP Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Anhang 11.1 Tabelle zur Umrechnung der Feuchtigkeitswerte Tabelle 6: Tabelle zur Umrechnung der Feuchtigkeitswerte B E T R I E B S A N L E I T U N G | TRANSIC151LP 8015384/ZUQ7/V1-3/2020-06 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Wenn Sie Fragen zu weiteren, hier nicht aufgeführten Hintergrundgasen haben, ● wenden Sie sich an den SICK Service. 8015384/ZUQ7/V1-3/2020-06 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TRANSIC151LP Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
[10]Only when hazardous atmosphere is not present. Use SICK Service Interface Cable only. Beispiel: TRANSIC151LP- A 3 E 1 A 1 C 2 A 1 B 1 A 2 A B E T R I E B S A N L E I T U N G | TRANSIC151LP 8015384/ZUQ7/V1-3/2020-06 | SICK...