1
WICHTIGE HINWEISE
1.3
Verantwortung des Anwenders
10
B E T R I E B S A N L E I T U N G | TRANSIC151LP
Vorgesehener Anwender
Der TRANSIC151LP darf nur von Fachkräften bedient werden, die aufgrund ihrer fachlichen
Ausbildung und Kenntnisse sowie Kenntnisse der einschlägigen Bestimmungen die ihnen
übertragenen Arbeiten beurteilen und Gefahren erkennen können.
Korrekte Verwendung
● Grundlage dieses Handbuchs ist die Auslieferung des TRANSIC151LP entsprechend
einer vorangegangenen Projektierung (z.B. anhand des Anwendungs-Fragebogens
von SICK) und ein dementsprechender Auslieferungszustand des TRANSIC151LP.
▸
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob das TRANSIC151LP dem projektierten
Zustand oder der mitgelieferten Systemdokumentation entspricht:
Kontaktieren Sie bitte den SICK-Kundendienst.
▸
Das Gerät nur so verwenden, wie es in dieser Betriebsanleitung beschrieben ist.
Für andere Verwendungen trägt der Hersteller keine Verantwortung.
▸
Die vorgeschriebenen Wartungsarbeiten durchführen.
▸
Am und im Gerät keine Bauteile entfernen, hinzufügen oder verändern, sofern dies nicht
in offiziellen Informationen des Herstellers beschrieben und spezifiziert ist. Sonst
– entfällt die Gewährleistung des Herstellers
– kann das Gerät gefahrbringend werden
Besondere Betriebsbedingungen
Der 24V Eingang des TSA151 ist mit einer Fehlerspannung von Um=60V spezifiziert und
●
erfordert deshalb ein entsprechendes PELV Netzteil.
Die Wandstärke des Temperaturfühlers ist 0,2<d<1mm. Um die Zonentrennung aufrecht
●
zu erhalten darf der Temperaturfühler keinen Umgebungsbedingungen ausgesetzt wer-
den, die eine Zonentrennung gefährden können.
Die Serviceschnittstelle darf nur mit dem SICK USB-Serviceschnittstellenkabel
●
(Bestellnr. 2066710) außerhalb des Ex-Bereiches betrieben werden.
Besondere lokale Bedingungen
▸
Die am Einsatzort geltenden lokale Gesetze, Vorschriften und unternehmensinterne
Betriebsanweisungen beachten.
Aufbewahren der Dokumente
Diese Betriebsanleitung:
▸
Zum Nachschlagen bereit halten.
▸
An neue Besitzer weitergeben.
▸
Passwort separat aufbewahren und vor unbefugter Nutzung schützen.
8015384/ZUQ7/V1-3/2020-06 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten