Seite 1
Titelseite MMMBETRIEBSANLEITUNG MMMI B E T R I E B S A N L E I T U N G TRANSIC151LP Sauerstoffmessgerät Installation, Betrieb, Instandhaltung...
Wichtige technische Information für dieses Produkt Wichtige Information zu elektrischen oder elektronischen Funktionen Tipp 8015384/YYJ7/V1-2/2016-07 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TRANSIC151LP Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Zusatzinformation Hinweis auf Information an anderer Stelle B E T R I E B S A N L E I T U N G | TRANSIC151LP 8015384/YYJ7/V1-2/2016-07 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Bedienung....................36 Schnittstellen ....................36 4.1.1 Steuerung über Tastenfeld............36 4.1.2 Wartungsschnittstelle..............37 4.1.3 Analogausgang ................37 4.1.4 Namur Digitalausgang ..............37 8015384/YYJ7/V1-2/2016-07 B E T R I E B S A N L E I T U N G | TRANSIC151LP Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 6
Justierungsmöglichkeiten ............53 6.3.2 Ein-Punkt-Justierung über das Tastenfeld ........53 6.3.3 Zwei-Punkt-Justierung über das Tastenfeld ........ 54 B E T R I E B S A N L E I T U N G | TRANSIC151LP 8015384/YYJ7/V1-2/2016-07| SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 7
Versand des TRANSIC151LP an SICK ............68 Spezifikationen ..................69 10.1 Konformitäten ....................69 10.1.1 Elektrischer Schutz ...............69 10.2 Ex-Zulassungen .....................69 8015384/YYJ7/V1-2/2016-07 B E T R I E B S A N L E I T U N G | TRANSIC151LP Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 8
11.2 Tabelle zur Umrechnung der Feuchtigkeitswerte........83 11.3 Einfluss von Hintergrundgasen auf die Sauerstoffmessung ...... 84 11.4 Passwort ....................... 85 B E T R I E B S A N L E I T U N G | TRANSIC151LP 8015384/YYJ7/V1-2/2016-07| SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 9
INHALT 8015384/YYJ7/V1-2/2016-07 B E T R I E B S A N L E I T U N G | TRANSIC151LP Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Prüfen Sie vor der Installation, dass der TRANSIC151LP für Ihre Anwendung hinsicht- lich aller Umgebungsbedingungen geeignet ist. B E T R I E B S A N L E I T U N G | TRANSIC151LP 8015384/YYJ7/V1-2/2016-07 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
II 2G Ex e mb [ib] IIB T4 Gb – Staub: II 2D Ex tb [ib] IIIC Db 8015384/YYJ7/V1-2/2016-07 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TRANSIC151LP Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
▸ An neue Besitzer weitergeben. ▸ Passwort separat aufbewahren und vor unbefugter Nutzung schützen. B E T R I E B S A N L E I T U N G | TRANSIC151LP 8015384/YYJ7/V1-2/2016-07 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Klemmflansch 3"/DN65 für Prozessmessungen PN10 Vollständige Erklärung zum Typenschlüssel im Anhang, siehe „Typenschlüssel“, Seite 8015384/YYJ7/V1-2/2016-07 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TRANSIC151LP Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
-Wert wird durch die Staubladung im Prozess nicht verfälscht. Bei zu hoher Staubladung gibt der TRANSIC151LP ein Wartungs-Signal aus. B E T R I E B S A N L E I T U N G | TRANSIC151LP 8015384/YYJ7/V1-2/2016-07 | SICK...
Weitere Informationen zu Komponenten, die mit der Messgasprobe in Berührung kommen, siehe „Druckeignung“, Seite 8015384/YYJ7/V1-2/2016-07 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TRANSIC151LP Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
WARNUNG: Erlöschen der Ex-Zulassung bei unzulässiger Verkabelung ▸ Beachten Sie die Anforderungen an die Verkabelung, siehe „Anschlüsse“, Seite B E T R I E B S A N L E I T U N G | TRANSIC151LP 8015384/YYJ7/V1-2/2016-07 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
WARNUNG: Erlöschen der Ex-Zulassung bei unzulässiger Verkabelung ▸ Beachten Sie die Anforderungen an die Verkabelung, siehe „Anschlüsse“, Seite 8015384/YYJ7/V1-2/2016-07 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TRANSIC151LP Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
WARNUNG: Erlöschen der Ex-Zulassung bei unzulässiger Verkabelung ▸ Beachten Sie die Anforderungen an die Verkabelung, siehe „Anschlüsse“, Seite B E T R I E B S A N L E I T U N G | TRANSIC151LP 8015384/YYJ7/V1-2/2016-07 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Gase der Gruppe I, IIA und IIB oder entzündliche Stäube der Gruppe IIIA, IIIB und IIIC vorhanden sind. Temperaturklasse: Gas: T4 (max. Oberflächentemperatur 135°C); Staub: T85°C 8015384/YYJ7/V1-2/2016-07 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TRANSIC151LP Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 20
Der 24V Eingang des TSA151 ist mit einer Fehlerspannung von Um=60V spezifiziert und erfordert deshalb ein entsprechendes PELV Netzteil. B E T R I E B S A N L E I T U N G | TRANSIC151LP 8015384/YYJ7/V1-2/2016-07 | SICK...
HINWEIS: Temperaturgefälle vom Prozess zur Umgebung beeinflussen den Messwert ▸ Am Montageort sollte die Umgebungstemperatur des Messgerätgehäuses der Pro- zesstemperatur entspricht. 8015384/YYJ7/V1-2/2016-07 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TRANSIC151LP Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
2 = Bei hoher Feuchte darf die Sonde nur horizontal ausgerichtet oder maximal 45° nach unten geneigt sein. B E T R I E B S A N L E I T U N G | TRANSIC151LP 8015384/YYJ7/V1-2/2016-07 | SICK...
▸ Beachten Sie die „X“-Kennzeichnung auf dem Typenschild, siehe „Produktidentifika- tion“, Seite 8015384/YYJ7/V1-2/2016-07 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TRANSIC151LP Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
HINWEIS: Montage der TRANSIC151LP Variante speziell für Umgebungsgas- messungen, siehe „Montage TRANSIC151LP - Umgebungsgasmessungen“, Seite B E T R I E B S A N L E I T U N G | TRANSIC151LP 8015384/YYJ7/V1-2/2016-07 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
„Adapterflansch Klemmflansch DIN32676 3"/DN65 (geeignet für PS= 10 bar) in mm i“, Seite 8015384/YYJ7/V1-2/2016-07 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TRANSIC151LP Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 26
Flanschadapters aus dem Prozess entfernt werden. Dies erschwert jedoch eine erneute Montage des TRANSIC151LP und wird daher nicht empfohlen. B E T R I E B S A N L E I T U N G | TRANSIC151LP 8015384/YYJ7/V1-2/2016-07 | SICK...
SIC151LP. Das erleichtert das Befestigen der beiden inneren Schrauben, wenn Sie den TRANSIC151LP auf die Wandhalterung setzen. Alle vier Schrauben festziehen. 8015384/YYJ7/V1-2/2016-07 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TRANSIC151LP Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 28
Halten Sie die Rohrverschraubung mit einem Schraubenschlüssel fest, und ziehen Sie die Mutter um 1¼ Umdrehungen an. Abb. 11: Anweisungen für Swaglok-Rohrverschraubung B E T R I E B S A N L E I T U N G | TRANSIC151LP 8015384/YYJ7/V1-2/2016-07 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 29
Die Swagelok-Anschlüsse müssen direkt nach unten weisen. Abb. 12: Entfernen der Messgaszelle 8015384/YYJ7/V1-2/2016-07 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TRANSIC151LP Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Wandhalterung (links) in mm“, Seite Achten Sie darauf, dass der TRANSIC151LP in einem repräsentativen Gasge- misch montiert wird. B E T R I E B S A N L E I T U N G | TRANSIC151LP 8015384/YYJ7/V1-2/2016-07 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Kabelschirmung auf Schirmklemme im Gehäuse auflegen. – Möglichkeit 2: Schirm am Gehäuse auflegen ▸ Kabelschirmung auf Kabelverschraubung auflegen 8015384/YYJ7/V1-2/2016-07 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TRANSIC151LP Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Die Kabelverschraubung schließen. Anzugsdrehmoment: 10 Nm. Stellen Sie sicher, dass die Verschraubung das Kabel abdichtet. B E T R I E B S A N L E I T U N G | TRANSIC151LP 8015384/YYJ7/V1-2/2016-07 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Kontakt zwischen den Klemmen BN (braun) und WH (weiß). Schirmung auf Kabelverschraubung auflegen. Kabelverschraubung schließen. Anzugsdrehmoment: 10 Nm. 8015384/YYJ7/V1-2/2016-07 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TRANSIC151LP Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
PELV Netzteil vorgesehen werden. Die Trennvorrichtung sollte mög- lichst nahe am Messgerät angebracht sein und gut zugänglich sein. B E T R I E B S A N L E I T U N G | TRANSIC151LP 8015384/YYJ7/V1-2/2016-07 | SICK...
Der optionale Prüfgaseingang wird bei der Bestellung spezifiziert. Nachrüsten kann nur durch SICK erfolgen. 1-047Ab Abb. 17: Prüfgaseingang (optional) Prüfgaseingang (optional) 8015384/YYJ7/V1-2/2016-07 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TRANSIC151LP Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
4 Dn - Nach unten-Taste Back 5 Back - Zurück-Taste 6 Ent - Eingabe-Taste B E T R I E B S A N L E I T U N G | TRANSIC151LP 8015384/YYJ7/V1-2/2016-07 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Warnungen und Gerätefehler oder Gerätefehler anzeigt. Diese Einstellungen lassen sich über die Wartungsschnittstelle ändern. 8015384/YYJ7/V1-2/2016-07 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TRANSIC151LP Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Eine fehlerhafte Einstellung der Parameter kann schwerwiegende Folgen haben. Des- halb darf das Passwort nur authorisiertem Personal zugänglich sein. B E T R I E B S A N L E I T U N G | TRANSIC151LP 8015384/YYJ7/V1-2/2016-07 | SICK...
Zeigt die aktuell gemessene O2 Konzentration an. Abb. 22: Anzeige Kalibriergas Ist-wert Back Back 8015384/YYJ7/V1-2/2016-07 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TRANSIC151LP Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Gefahrenhinweis beachten, siehe siehe „Sicherheitshinweis zur Verwendung des Kenn- worts:“, Seite Abb. 25: Passworteingabe Back Back B E T R I E B S A N L E I T U N G | TRANSIC151LP 8015384/YYJ7/V1-2/2016-07 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Zwei-Punkt Justierung (CAL2) Zeichendiagramm ist im Kapitel Justierung dargestellt. siehe „Zwei-Punkt-Justierung über das Tastenfeld“, Seite 8015384/YYJ7/V1-2/2016-07 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TRANSIC151LP Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Setzen Sie im Untermenüpunkt Set Hi den Sauerstoffwert, der mit dem oberen mA Wert (20 mA) übertragen werden soll. Abb. 31: Analogausgang skalieren Back Back Back Back B E T R I E B S A N L E I T U N G | TRANSIC151LP 8015384/YYJ7/V1-2/2016-07 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Abb. 33: Neustart des Sauerstoffsensors TRANSIC151LP Back Back Wartungsschnittstelle Beachten Sie die Bedienungsanleitung, die dem seriellen Schnittstellenkabel beiliegt. 8015384/YYJ7/V1-2/2016-07 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TRANSIC151LP Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Abb. 34: Wirkung der Kompensation des Prozessdrucks x kompensiert an p = 1,2 bar --- nicht kompensiert Prozessdruck (bar abs) B E T R I E B S A N L E I T U N G | TRANSIC151LP 8015384/YYJ7/V1-2/2016-07 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Setzen Sie die Werte von Wasser- und CO -Gehalt des Hintergrundgases auf Null (Werkseinstellung). 8015384/YYJ7/V1-2/2016-07 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TRANSIC151LP Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 46
Sauerstoffgehalts im gemessenen Gas dadurch, dass im Gasgemisch enthaltener Sauer- stoff durch Wasser verdrängt wird. B E T R I E B S A N L E I T U N G | TRANSIC151LP 8015384/YYJ7/V1-2/2016-07 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 47
Für mehr Information zum Einfluss von weiteren Hintergrundgasen auf die Sauerstoffmes- sung, siehe „Einfluss von Hintergrundgasen auf die Sauerstoffmessung“, Seite 8015384/YYJ7/V1-2/2016-07 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TRANSIC151LP Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
„Einrichten der Gasversorgung“, Seite 49 und kalibrieren/justieren Sie wie beschrieben auf „Kalibrierung“, Seite 56, bzw. „Jus- tierung“, Seite B E T R I E B S A N L E I T U N G | TRANSIC151LP 8015384/YYJ7/V1-2/2016-07 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Die Auswirkung der Prozessgasgeschwindigkeit (im Bereich von 0 ... 20 m/s) auf die Jus- tiergenauigkeit ist verschwindend gering. Bei höherer Prozessgasgeschwindigkeit lässt die Genauigkeit der Justierung nach. 8015384/YYJ7/V1-2/2016-07 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TRANSIC151LP Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 50
51. Dort finden Sie Informationen zum Verhältnis zwischen Referenzgas-Volumenstrom und Referenzgas- druck des optionalen Kalibriergaseinlasses. 0511-052 B E T R I E B S A N L E I T U N G | TRANSIC151LP 8015384/YYJ7/V1-2/2016-07 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
(d. h. die relative Feuchte ist auf 0 % r.F. gesetzt). Die Auswirkungen der Gasverdünnung und r.F.-Abhängigkeit sind in der Tabelle berücksichtigt. 8015384/YYJ7/V1-2/2016-07 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TRANSIC151LP Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
● bedingungen ein. Stellen Sie sicher, dass der Analogausgang nicht mehr eingefroren ist. ● B E T R I E B S A N L E I T U N G | TRANSIC151LP 8015384/YYJ7/V1-2/2016-07 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Back < Die Justierung kann jederzeit mit der die Taste Back abgebrochen werden. 0511-090 8015384/YYJ7/V1-2/2016-07 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TRANSIC151LP Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Messergebnis anzuzeigen. Drücken Sie 2 x die Taste Ent. Damit schliessen Sie die Zwei-Punkt-Justierung ab. B E T R I E B S A N L E I T U N G | TRANSIC151LP 8015384/YYJ7/V1-2/2016-07 | SICK...
– Zur Justierung sind entsprechende Vorkehrungen zu treffen, damit die Justiergaskon- zentation auch im Gehäuse des TRANSIC151LP vorliegt. 8015384/YYJ7/V1-2/2016-07 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TRANSIC151LP Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
„Messwerte des TRANSIC151LP in Abhängigkeit von der O Konzentration im Kalibriergas“, Seite 57 entnommen werden. B E T R I E B S A N L E I T U N G | TRANSIC151LP 8015384/YYJ7/V1-2/2016-07 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
– Ein-Punkt-Justierung (O -Konzentration bei 21,0 % ) über das Tastenfeld. – Wiederherstellung der Werkskalibrierung. 8015384/YYJ7/V1-2/2016-07 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TRANSIC151LP Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
0511-090 Wiederherstellung der Werkskalibrierung Werkskalibrierung wiederherstellen über Tastenfeld, siehe „Werkskalibrierung wiederher- stellen (FAC)“, Seite B E T R I E B S A N L E I T U N G | TRANSIC151LP 8015384/YYJ7/V1-2/2016-07 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Den TRANSIC151LP während der Reinigung ausschalten Die auf der Sonde platzierten Reinigungswerkzeuge können Laserstrahlung aus der Sonde reflektieren. 8015384/YYJ7/V1-2/2016-07 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TRANSIC151LP Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Achten Sie bei Verwendung von Lösungsmitteln zum Reinigen der Optikkomponenten, dass das verwendete Lösungsmittel mit dem Dichtungsmaterial des Sensors kompatibel ist. B E T R I E B S A N L E I T U N G | TRANSIC151LP 8015384/YYJ7/V1-2/2016-07 | SICK...
Seite 61
Besonders einfach ist die Reinigung der Optik des TRANSIC151LP mit einem Optik Rei- nigung-Set von SICK. Bestellnummer, siehe „Zubehör“, Seite 8015384/YYJ7/V1-2/2016-07 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TRANSIC151LP Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Abb. 48: Edelstahlmaschenfilter und PTFE-Filter Edelstahlmaschenfilter PTFE-Filter Stellen, die mit der Hand berührt werden können B E T R I E B S A N L E I T U N G | TRANSIC151LP 8015384/YYJ7/V1-2/2016-07 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Sie ihn nur am soliden Teil am offenen Filterende halten oder (falls erforderlich) mit den Fingern auf das geschlossene Filterende drücken. 8015384/YYJ7/V1-2/2016-07 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TRANSIC151LP Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
2066793 Speisespannungstrenner 24V, 4-20 mA EX 6051123 Trennschaltverstärker NAMUR EX 6051124 Optik Reinigungset 2072979 B E T R I E B S A N L E I T U N G | TRANSIC151LP 8015384/YYJ7/V1-2/2016-07 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Fehler wird in Protokoll geschrieben Fehler wird in Protokoll geschrieben Fehler wird in Protokoll geschrieben Tabelle 6: Gerätestatus bei Fehler und Warnungen 8015384/YYJ7/V1-2/2016-07 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TRANSIC151LP Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
VAC LIMIT REACHED Laser-Alterung läßt die Wellenlänge abdriften/Hardwarefeh- (SICK Kundendienst kontaktieren) Tabelle 7: Fehlertabelle B E T R I E B S A N L E I T U N G | TRANSIC151LP 8015384/YYJ7/V1-2/2016-07 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Gelbe LED leuchtet, wenn Schutzschaltung den Stromausgang abgeschaltet hat. TSA151 aus- und dann wie- der einschalten. 8015384/YYJ7/V1-2/2016-07 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TRANSIC151LP Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
HINWEIS: Gefahr durch Prozessrückstände am Gerät ▸ Reinigen Sie den TRANSIC151LP vor Einsendung an SICK. B E T R I E B S A N L E I T U N G | TRANSIC151LP 8015384/YYJ7/V1-2/2016-07 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
(siehe „Besondere Betriebsbedingungen“, Seite 12 ▸ Beachten Sie die „X“-Kennzeichnung auf dem TSA- Typenschild, siehe „Produktiden- tifikation“, Seite 8015384/YYJ7/V1-2/2016-07 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TRANSIC151LP Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Abb. 50: Abmessungen und Bohrungen, Wandhalterung (links) in mm Ø 6,5 mm, vier Stück Max. Schraubengröße M6 B E T R I E B S A N L E I T U N G | TRANSIC151LP 8015384/YYJ7/V1-2/2016-07 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 71
Abb. 52: Abmessungen für Montage von Anbauflansch mit M8-Schrauben (geeignet für PS=10 bar) 38,8 16,1 38,8 16,1 8015384/YYJ7/V1-2/2016-07 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TRANSIC151LP Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 72
Abb. 54: Adapterflansch, schweissbar (geeignet für PS = 10 bar) in mm Alle Angaben in mm B E T R I E B S A N L E I T U N G | TRANSIC151LP 8015384/YYJ7/V1-2/2016-07 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 73
Ø 97 Abb. 56: TRANSIC151LP mit Wandhalter für Umgebungsmessungen in mm Ø Ø Ø 6,5 8015384/YYJ7/V1-2/2016-07 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TRANSIC151LP Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 74
Abb. 57: TRANSIC151LP mit Wandhalter und Messgaszelle (geeignet für PS=10 bar) in mm Abb. 58: TSA151 Spannungsversorgungseinheit in mm B E T R I E B S A N L E I T U N G | TRANSIC151LP 8015384/YYJ7/V1-2/2016-07 | SICK...
Seite 75
Abb. 59: TRANSIC151LP, Wetterschutzhaube für Wandmontage in mm 54,5 Abb. 60: TRANSIC151LP, Wetterschutzhaube für Flanschmontage in mm 8015384/YYJ7/V1-2/2016-07 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TRANSIC151LP Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
7,5 V (Versorgung nur über TSA151) Typische Stromaufnahme 360 mA Typische Leistungsaufnahme 2,7 W B E T R I E B S A N L E I T U N G | TRANSIC151LP 8015384/YYJ7/V1-2/2016-07 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Maximale Leistung Pi 100 mW Maximale Induktivität Li ≈3,5 μH Maximale Kapazität Ci ≈132 nF 8015384/YYJ7/V1-2/2016-07 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TRANSIC151LP Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Maximale Induktivität Lo Lo = 15 uH Maximale Kapazität Co Co = 55 uF B E T R I E B S A N L E I T U N G | TRANSIC151LP 8015384/YYJ7/V1-2/2016-07 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Min. notwendige Eingangsspannung am Eingang der TSA151 sowie Verluste auf der Leitung sind berücksichtigt. Kabelspezifikationen Aufbau 2 x 1,0 mm oder 2 x 1,0 mm 8015384/YYJ7/V1-2/2016-07 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TRANSIC151LP Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 80
Leitung kompensieren und somit größere Entfernungen ermöglichen. Beachten Sie, dass dies in der Verantwortung des Betreibers/ Installateurs liegt. B E T R I E B S A N L E I T U N G | TRANSIC151LP 8015384/YYJ7/V1-2/2016-07 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Zeitkonstante T mit 1 l/min Fließgeschwindig- 11 s keit der Gasprobe Gewicht 2,2 kg 8015384/YYJ7/V1-2/2016-07 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TRANSIC151LP Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
[5] Hinweis: Beachten Sie die maximalen Kabellängen, siehe technische Daten [6] Hinweis: Mit Referenzgaseinlass - PTFE Filter empfohlen B E T R I E B S A N L E I T U N G | TRANSIC151LP 8015384/YYJ7/V1-2/2016-07 | SICK...
Tabelle zur Umrechnung der Feuchtigkeitswerte Tabelle 8: Tabelle zur Umrechnung der Feuchtigkeitswerte Feuchtigkeitswerte (absolut) in g/m 8015384/YYJ7/V1-2/2016-07 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TRANSIC151LP Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Eine aktuelle Tabelle „Einflüsse von Hintergrundgase auf die Sauerstoffmessung“ kön- nen Sie über den SICK Service anfordern. B E T R I E B S A N L E I T U N G | TRANSIC151LP 8015384/YYJ7/V1-2/2016-07 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
ANHANG 11.4 Passwort 1010 8015384/YYJ7/V1-2/2016-07 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TRANSIC151LP Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 86
Versorgungsspannung ............... 34 Kalibriergaseinlässe ..............49 Kalibrierung ..................48 Klemmflansch ..................25 Wandhalterung ................... 27 B E T R I E B S A N L E I T U N G | TRANSIC151LP 8015384/YYJ7/V1-2/2016-07 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 87
Werkskalibrierung ................58 Wichtige Hinweise - bestimmungsgemäßer Gebrauch ..........11 - die wichtigsten Gefahren ............... 10 8015384/YYJ7/V1-2/2016-07 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | TRANSIC151LP Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 88
E-Mail sales@sick.co.nz United Arab Emirates China Norway E-Mail sick@sick.no United Kingdom Denmark Poland E-Mail sick@sick.dk Finland Romania Vietnam France Russia Germany Singapore Hong Kong Slovakia E-Mail mail@sick-sk.sk Hungary Slovenia India South Africa www.sick.com SICK AG | Waldkirch | Germany | www.sick.com...