Wechselrichter
für Wartungsar-
beiten öffnen
Falls der Wechselrichter einen Fehler-Code zeigt:
-
Falls der Wechselrichter in Betrieb ist:
-
-
-
-
-
-
-
Falls kein Fehler-Code gespeichert wurde, werden drei leere Striche angezeigt.
Ein Wechselrichter mit einem Leistungsteil (Fronius IG Plus 3.0 oder 3.8) kann nun ent-
sprechend der folgenden Beschreibung abgeschaltet werden.
Für Wechselrichter mit zwei oder drei Leistungsteilen:
-
-
Diese Fehler-Codes sind nützlich für die Fehlersuche und werden gelöscht, wenn der
Wechselrichter abgeschaltet wird.
Vorhergehensweise, wenn der Wechselrichter für Wartungsarbeiten geöffnet werden
muss:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
144
HINWEIS! Nützlich zur Fehlersuche: vor dem Ausschalten des Wechselrichters
die AC- und DC-Betriebsspannungen messen und gespeicherte Fehler-Codes je-
des Leistungsteils abrufen.
Taste 'Enter' drücken, um in das "Setup"-Menü" zu wechseln
Taste 'Menu' drücken
mittels Tasten links oder rechts 'Setup' auswählen
Taste 'Enter' drücken
'State-PS' auswählen
Taste 'Enter' drücken
Status des Leistungsteils Nr. 00 notieren (z.B.: run, standby oder not installed)
Taste 'Enter' drücken und den letzen Fehler-Code notieren
Taste 'Esc' drücken
Mittels Tasten auf oder ab Leistungsteile Nr. 01 und 02 auswählen und den Vorgang
wiederholen
AC- und DC-Seite vor dem Wechselrichter spannungsfrei schalten
Anschlussbereich öffnen
DC Hauptschalter ausschalten
Entladezeit der Kondensatoren abwarten (5 Minuten)
Blechabdeckungen entfernen
Kunststoff-Folien entfernen
Strangsicherungen entfernen
DC-Kabel abschließen
AC-Kabel abschließen