Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geräterückseite; Audio Assign (In 1, In 2)-Klemmen - JVC DT-V24L1D Bedienungsanleitung

Multi format lcd monitor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tägliche Bedienung / Verbindungen
7 Geräterückseite
Die Abbildung des Monitors zeigt das Modell DT-V24L1D.
1
REMOTE (MAKE/TRIG.)-Klemme (RJ-45)
Klemme für das Steuern des Monitors mithilfe einer
externen Steuerung.
☞ "Externe Steuerung" auf Seite 14
2
REMOTE (RS-485)-Klemmen (RJ-45)
Klemmen für das Steuern des Monitors mithilfe einer
externen Steuerung.
☞ "Externe Steuerung" auf Seite 14
3
REMOTE (RS-232C)-Klemme (D-Sub, 9-polig)
Klemme für das Steuern des Monitors mithilfe einer
externen Steuerung.
☞ "Externe Steuerung" auf Seite 14
4
VIDEO (INPUT 1, INPUT 2)-Klemmen (BNC)
Eingangs- (IN) und Ausgangs- (OUT) Klemmen für
komplexe Signale.
5
COMPO./RGB (G/Y, B/P
(BNC)
Diese Eingangs- (IN) und Ausgangs- (OUT) Klemmen für
das Analog-Componentsignal (Farbdifferenz) oder analoge
RGB-Signale ausgelegt.
• Wählen Sie den Signaltyp in "COMPO./RGB SEL." richtig
6
EXT.SYNC (CS)-Klemmen (BNC)
Eingangs- (IN) und Ausgangs- (OUT) Klemmen für externe
FBAS-Sync- (Cs) Signale.
• Um diese Klemmen zu verwenden, stellen Sie "SYNC
HINWEIS
• Die Klemmen sind sowohl für VIDEO (INPUT 1), VIDEO (INPUT
• Wenn ein externes Sync-Signal anliegt, hat das externe Sync-
• Die Einstellung von "SYNC INPUT SEL." wird für jeden Eingang
Netzeingangsbuchse
Netzeingangsstecker. Schließen Sie
das mitgelieferte Netzkabel an eine
Netzsteckdose an.
• Die mitgelieferte Netzkabelarretierung
sollte angebracht werden, um ein
versehentliches Abtrennen des
Netzsteckers zu vermeiden (☞ rechts).
Sicherheitsschlitz
Bringen Sie einen Sicherungsdraht an
diesem Schlitz an.
/B-Y, R/P
/R-Y)-Klemmen
B
R
entsprechend dem Typ des Eingangssignals (☞ Seite 10).
INPUT SEL." auf "EXT.".
☞ "SYNC FUNCTION" auf Seite 11
2) als auch für COMPO./RGB.
Signal Vorrang über andere Eingänge. Dies gilt für VIDEO 1,
VIDEO 2 und COMPO./RGB.
gespeichert.
(Forts.)
ACHTUNG
Wir empfehlen, nicht den Netzkabelhalter zu verwenden, wenn der Monitor in einem Monitor-Rack o.ä. aufgestellt wird, wo das Netzkabel
nicht leicht von der Netzsteckdose abgezogen werden kann.
Anbringen der Netzkabelarretierung
• Die mitgelieferte Netzkabelarretierung verhindert ein versehentliches Abtrennen des Netzkabels von der
Netzeingangsbuchse.
• Die Netzkabelarretierung besteht aus zwei Teilen: Fassung und Haube.
1
Das Netzkabel an der auf der Monitorrückseite
befindlichen Netzeingangsbuchse
mit den beiden Schrauben
(mitgeliefert) befestigen.
ACHTUNG
Ausschließlich die mitgelieferten Schrauben verwenden.
2
Die Haube wie gezeigt am
Netzkabel anbringen.
ACHTUNG
Je nach Anbringposition der Haube ergibt
sich eine andere Steckerform.
7

AUDIO ASSIGN (IN 1, IN 2)-Klemmen

(Klinkenbuchse)
Eingangsklemmen für die analogen Audiosignale.
• Wählen Sie den Videoeingang, der dem Audiosignal
in "AUDIO1 ASSIGN." oder "AUDIO2 ASSIGN."
zugewiesen ist. (☞ "AUDIO SETTING" auf Seite 11).
8
AUDIO ASSIGN (MONITOR OUT)-Klemmen
(Klinkenbuchse)
Ausgangsklemmen für das analoge Audiosignal.
• Die Klemmen, die das Audiosignal über die
Klemmen AUDIO ASSIGN (IN 1) oder AUDIO
ASSIGN (IN 2) ausgeben, wenn Sie den
Videoeingang wählen, den Sie für "AUDIO1
ASSIGN." oder "AUDIO2 ASSIGN." in "AUDIO
SETTING" wählen (☞ Seite 11).
• Das EMBEDDED AUDIO-Signal wird in ein
Analogsignal decodiert und dann ausgegeben.
HINWEIS
• Das Signal wird nur von dieser Klemme ausgegeben, wenn
der Monitor eingeschaltet ist.
• Das EMBEDDED AUDIO-Signal hat Priorität über das
Audiosignal, das an die Klemmen AUDIO ASSIGN (IN
1) oder AUDIO ASSIGN (IN 2) eingespeist wird, wenn
"SDI 1" oder "SDI 2" für "AUDIO1 ASSIGN." oder "AUDIO2
ASSIGN." gewählt ist und das EMBEDDED AUDIO-Signal
an die Klemme HD/SD SDI (IN 1) oder HD/SD SDI (IN 2)
ausgegeben wird.
3
Stecken Sie den Netzstecker
in die Netzeingangsbuchse
und bringen Sie den
Netzkabelhalterdeckel an
dem Gehäuse an.
ACHTUNG
Vergewissern Sie sich, dass der Stecker nach Anbringung
der Haube nicht abgezogen werden kann.
HINWEIS
Zum Abnehmen der Abdeckung
geben Sie den Zapfen frei.
9
HD/SD SDI (IN 1, IN 2)-Klemmen (BNC)
Eingangsklemmen für HD SDI- und SD SDI-Signale.
• Die Klemmen akzeptieren auch EMBEDDED AUDIO-
Signale* bis einschließlich 12 Audiokanäle mit der
Samplingfrequenz 48 kHz.
HINWEIS
Die Signaltype, die über die Klemmen IN 1 und IN 2 anliegen,
werden automatisch erkannt — HD SDI oder SD SDI-Signal.
Beachten Sie aber, dass der Eingang nicht automatisch
umgeschaltet wird.
p
HD/SD SDI (SWITCHED OUT)-Klemme (BNC)
Ausgangsklemme für HD SDI- und SD SDI-Signale.
• Das SDI-Signal des aktuellen Eingangs (SDI 1 oder SDI
2) wird umgetaktet und ausgegeben.
HINWEIS
• Wenn der gewählte Eingang ein anderer als SDI 1 oder SDI 2 ist,
wird das SDI-Signal des zuletzt gewählten Eingang umgetaktet
und von dieser Klemme ausgegeben.
• Das Signal wird nur von dieser Klemme ausgegeben, wenn der
Monitor eingeschaltet ist.
q
DVI-D (HDCP)-Klemme
Eingangsklemme für das DVI-D-Signal.
• Wählen Sie den Signaltyp in "DVI INPUT SEL." richtig
entsprechend dem Typ des Eingangssignals (☞ Seite 10).
• Die DVI-D (HDCP)-Klemme an diesem Monitor entspricht
nicht dem HDMI-Standard.
*Verwendung des Audiopegelmessers
Sie können den Zustand der aktuellen EMBEDDED
AUDIO-Signale im Audiopegelmesser prüfen. Die
Einstellung für den Pegelmesser wird ein "LEVEL METER
SETTING" (☞ "AUDIO SETTING" auf Seite 11) gewählt.
8
Zapfen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis