Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Risikoverringerung - Ryobi RLM4114 Übersetzung Der Originalanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 28

RISIKOVERRINGERUNG

Vibrationen von in der Hand gehaltenen Werkzeugen
können bei einigen Personen zu einem Zustand, der
Raynaud-Syndrom genannt wird, führen. Symptome
sind u.a. Kribbeln, Taubheitsgefühl und episodische
Weißfärbung der Finger und treten normalerweise bei
Kälte auf. Man geht davon aus, dass ererbte Faktoren,
Kälte und Feuchtigkeit, Essgewohnheiten, Rauchen
und Arbeitsweise zur Entwicklung dieser Symptome
beitragen. Der Anwender kann Maßnahmen ergreifen,
um die Auswirkungen der Vibrationen möglicherweise zu
verringern:
Halten Sie den Körper bei Kälte warm. Tragen Sie
beim Betrieb des Produkts Handschuhe, um Hände
und Handgelenke warm zu halten. Berichten zu Folge
ist kaltes Wetter ein wesentlicher Faktor, der zum
Raynaud Syndrom beiträgt.
Betätigen Sie sich nach jedem Einsatz körperlich, um
den Blutkreislauf zu steigern.
Machen Sie regelmäßig Pausen. Beschränken Sie die
Beanspruchung pro Tag.
Sollten bei Ihnen Symptome dieses Zustands auftreten,
stellen Sie unverzüglich den Betrieb ein und suchen Sie in
Hinsicht auf die Symptome einen Arzt auf.
WARNUNG
Verletzungen können durch lange Benutzung eines
Werkzeugs entstehen oder verschlimmert werden.
Machen Sie regelmäßig Pause, wenn Sie ein Werkzeug
für lange Zeit benutzen.
SYMBOLE
Einige der folgenden Symbole könnten mit diesem Produkt
verwendet werden. Machen Sie sich mit diesen Symbolen
vertraut und merken Sie sich Ihre Bedeutung. Ein gutes
Verständnis dieser Symbole erlaubt es Ihnen das Produkt
besser und sicherer einzusetzen.
Sicherheitsvorkehrungen, die sich auf
ihre Sicherheit auswirken.
Um das Risiko von Verletzungen
zu minimieren, muss der Benutzer
die Bedienungsanleitung lesen und
verstehen bevor er dieses Produkt
benutzt.
Tragen Sie Augen- und Gehörschutz.
Nicht auf Schrägen größer als 15˚
benutzen. Mähen Sie immer quer und
Niemals auf- oder abwärts mähen.
Halten Sie alle Körperteile und Kleidung
von jeglichen Riemen oder anderen
sich bewegenden Teilen fern.
Um Verletzungen zu vermeiden,
halten Sie sich immer fern von sich
bewegenden Teilen.
Gefahr! Halten Sie Hände und Füße
fern.
Gefahr von Querschlägern. Halten Sie
alle Außenstehenden mindestens 15
Meter fern.
Vermeiden Sie zur Verringerung des
Verletzungs- oder Beschädigungsrisikos
Kontakt mit heißen Oberfl ächen.
Rauchen Sie nicht und halten Sie sich
von Feuer und Funken fern wenn Sie
den Treibstoffstank auffüllen oder wenn
Sie Benzin handhaben
Mähen, wenn der Graskorb leer ist
Hören Sie mit dem Mähen auf, wenn
der Graskorb voll ist.
Berühren Sie nicht die heißen
Metallfl ächen.
Entfernen Sie den Zündkerzenstecker,
bevor Sie Wartungsarbeiten
durchführen.
Den Tankdeckel langsam lösen, um den
Druck zu lösen und um zu verhindern,
dass das Benzin austreten wird
Gießen Sie vorsichtig Kraftstoff in den
Tank.
Drücken Sie die Einspritzpumpe fest
3 Mal.
Drücken Sie den Sicherheitsbügel
gegen den Griff.
Das Starterseil ziehen, bis der Motor
anspringt.
Mähen Sie quer über die Fläche einer
Steigung. Niemals auf- oder abwärts
mähen
Entfernen Sie Gegenstände die von
STOP
dem drehendem Messer geschleudert
werden könnten.
EN
Deutsch
FR
DE
ES
IT
NL
PT
DA
SV
FI
NO
RU
PL
CS
HU
RO
LV
LT
ET
HR
SL
SK
BG
UK
TR
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis