Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beckhoff CX9020 Handbuch Seite 53

Embedded-pc
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CX9020:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn die persistenten oder retain Variablen nicht geladen werden, weil sie z.B. nicht valide sind, wird
standardmäßig die Sicherungsdatei geladen. In der SPS ist dann im bootDataFlags das Bit 1 (für die
RETAIN Variablen) oder/und das Bit 5 (für die PERSISTENT Variablen) gesetzt.
In der Registry kann eingestellt werden, ob die Sicherungsdatei gelöscht oder verwendet werden soll. In der
Standarteinstellung 0 wird die Sicherungsdatei verwendet. Wenn die Sicherungsdatei gelöscht werden soll,
muss in der Registry unter:
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Beckhoff\TwinCAT\Plc]
"ClearInvalidRetainData"=dword:00000000
"ClearInvalidPersistentData"=dword:00000000
der Wert von "ClearInvalidRetainData" auf 1 bzw. von "ClearInvalidPersistentData" auf 1 gesetzt werden.
Auch im TwinCAT Systemmanager kann links im Strukturbaum unter PLC > Plc Settings eingestellt
werden, ob die Sicherungsdatei verwendet werden soll oder nicht:
Wenn die Option Clear Invalid Retain Data oder Clear Invalid Persistent Data im Systemmanager
aktiviert ist, werden die Sicherungsdateien gelöscht. Entspricht dem Registry-Eintrag 1.
Entwicklungsumgebung
TwinCAT v2.7.0
TwinCAT v2.8.0
TwinCAT v2.10.0 Build >= 1301
CX9020
Zielplattform
PC or CX (x86)
PC or CX (x86)
CX (ARM)
Version: 1.8
1-Sekunden-USV (Persistente Daten)
Einzubindende SPS Bibliotheken
PLCSystem.Lib
TcSystem.Lib
TcSystem.Lib
53

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis