Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fb_S_Ups_Cx9020_U900; Tab. 23 Modi Des Bausteins - Beckhoff CX9020 Handbuch

Embedded-pc
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CX9020:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.1

FB_S_UPS_CX9020_U900

Datenverlust
Die 1-Sekunden-USV schaltet das Mainboard ab, sobald die Kondensatoren entladen sind.
Falls andere Applikationen oder die SPS weitere Daten offen halten oder in diese schrei-
Hinweis
ben, kann es zu fehlerhaften Daten oder Datenverlust kommen.
Bei dem CX9020 wird der Funktionsbaustein FB_S_UPS_CX9020_U900 verwendet, um die 1-Sekunden-
USV aus der SPS anzusteuern. Verwenden Sie möglichst die Standardwerte des
FB_S_UPS_CX9020_U900 und rufen Sie den Funktionsbaustein zyklisch in der SPS auf.
Der Funktionsbaustein hat verschiedene Modi, die das Verhalten des Embedded-PC steuern, sobald die 1-
Sekunden-USV ausgelöst wird:
Tab. 23: Modi des Bausteins.
Modus
eSUPS_WrPersistData_Shutdown
eSUPS_WrPersistData_NoShutdown
eSUPS_ImmediateShutdown
eSUPS_CheckPowerStatus
Unabhängig vom Modus und damit unabhängig davon, ob Daten gespeichert oder der Quickshutdown
ausgeführt wurde, schaltet die 1-Sekunden-USV nach Entladung der Kondensatoren das Mainboard ab,
auch wenn die Spannung zwischenzeitlich wiederkehrt.
Bei Windows CE/WEC7 darf kein QuickShutdown ausgeführt werden, sonst startet Windows CE/WEC7,
nachdem die persistenten Daten gespeichert wurden, sofort wieder auf. Das kann zu Problemen mit den
persistenten Daten führen.
Wählen Sie bei Windows CE/WEC7 ausschließlich den Modus eSUPS_WrPersistData_NoShutdown, um
persistente Daten fehlerfrei zu speichern.
VAR_INPUT
VAR_INPUT
    sNetID          : T_AmsNetId:= ''; (* '' = local netid *)
    iPLCPort        : UINT := 0; (* PLC Runtime System for writing persistent data *)
    tTimeout        : TIME := DEFAULT_ADS_TIMEOUT; (* ADS Timeout *)
    eUpsMode        : E_S_UPS_Mode := eSUPS_WrPersistData_Shutdown; (* UPS mode (w/wo writing per-
sistent data, w/wo shutdown) *)
    ePersistentMode : E_PersistentMode := SPDM_2PASS; (* mode for writing persistent data *)
    tRecoverTime    : TIME := T#10s; (* ON time to recover from short power failure in mo-
de eSUPS_WrPersistData_NoShutdown/eSUPS_CheckPowerStatus *)
END_VAR
sNetID: AmsNetID der Steuerung. (Typ: T_AmsNetId)
iPLCPort: Portnummer des SPS-Laufzeitsystems.
tTimeout: Timeout für die Ausführung des QuickShutdowns.
CX9020
Funktion
Schreiben der persistenten Daten,
anschließend QuickShutdown.
Nur Schreiben der persistenten Daten
(kein QuickShutdown).
Nur QuickShutdown (kein Schreiben der
persistenten Daten).
Reines Monitoring (weder Schreiben der
persistenten Daten noch QuickShutdown),
Datenhandling liegt ganz im Ermessen
des Anwenders.
Version: 1.8
1-Sekunden-USV (Persistente Daten)
49

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis