Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Remote Display Aktivieren - Beckhoff CX9020 Handbuch

Embedded-pc
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CX9020:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Konfiguration
7.2.2

Remote Display aktivieren

Um per Remote Display auf einen Embedded-PC mit CE-Betriebssystem zugreifen zu können, müssen Sie
zuerst Remote Display aktivieren. Erst mit einem aktiven Remote Display können Sie einen Embedded-PC
mit CE-Betriebssystem von einem anderen PC fernsteuern. Remote Display ist standardmäßig deaktiviert. In
diesem Abschnitt wird gezeigt, wie Sie Remote Display mit dem Beckhoff Device Manager aktivieren
können.
Voraussetzungen:
• Host-PC und Embedded-PC müssen sich im gleichen Netzwerk befinden und die Netzwerkfirewall
muss den Zugriff über Port 80 zulassen.
• IP-Adresse oder Hostname des Embedded-PCs müssen bekannt sein.
Aktivieren Sie Remote Display wie folgt:
1. Tippen Sie auf dem Host-PC im Webbrowser die IP-Adresse oder den Hostnamen des Embedded-PCs
ein.
Beispiel mit IP-Adresse: http://169.254.136.237/config
Beispiel mit Hostnamen: http://CX-16C2B8/config
2. Tippen Sie im Fenster Authentifizierung den Benutzernamen und das Passwort für den Beckhoff Device
Manager ein. Standardmäßig eingestellt sind:
Benutzername: Webguest
Passwort: 1
3. Klicken Sie im Menü unter Device auf Boot Opt.
4. Wählen Sie unter Remote Display die Option On aus und bestätigen Sie die Einstellungen.
5. Klicken Sie im Hinweisfenster auf OK, damit die Einstellungen übernommen werden.
ð Sie haben Remote Display erfolgreich auf dem Embedded-PC aktiviert. Nach dem Neustart können Sie
per Remote Display auf ihren Embedded-PC zugreifen.
36
Version: 1.8
CX9020

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis