Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Unter Twincat 3 Verwenden; Retain-Handler Anlegen - Beckhoff CX9020 Handbuch

Embedded-pc
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CX9020:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

NOVRAM
8.1

Unter TwinCAT 3 verwenden

Unter TwinCAT 3 ab Build 4020 wird ein Delta-Algorithmus benutzt, um Daten im NOVRAM zu speichern.
Der Algorithmus speichert nicht alle Variablen auf einmal, sondern sucht nach Änderungen (Deltas) im
Vergleich zum letzten Zyklus und speichert nur veränderte Variablen im NOVRAM.
Um den Delta-Algorithmus zu nutzen, muss in TwinCAT 3 ein Retain-Handler angelegt werden und die
relevanten Variablen in der SPS mit dem Schlüsselwort VAR_RETAIN deklariert werden.
Neu an dieser Methode ist, dass keine Funktionsbausteine benutzt werden müssen. Der Retain Handler
speichert Daten in das NOVRAM und stellt sie nach einem Spannungsausfall wieder bereit.
8.1.1

Retain-Handler anlegen

In diesem Kapitel wird beschrieben, wie Sie den Retain-Handler in TwinCAT 3 anlegen. Der Retain Handler
speichert Daten in das NOVRAM und stellt sie wieder bereit. Dadurch bleiben wichtige Variablenwerte, wie
z.B. Betriebsdaten oder Zählerstände, auch nach einem Neustart oder Spannungsausfall erhalten.
Voraussetzungen für diesen Arbeitsschritt:
• TwinCAT 3.1 Build: 4020.
• Ein in TwinCAT ausgewähltes Zielgerät.
Legen Sie den Retain-Handler wie folgt an:
1. Klicken Sie links in der Strukturansicht mit der rechten Maustaste auf Devices.
2. Klicken Sie im Kontextmenü auf Scan.
3. Wählen Sie Device (NOV-DP-RAM) und bestätigen Sie die Auswahl mit OK.
4. Klicken Sie auf Ja, um nach Boxen zu suchen.
42
Version: 1.8
CX9020

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis