Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Starten Des Geräts Und Durchführung Der Messung - GOLDANALYTIX GOLDSCREENPEN Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GOLDSCREENPEN:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. Starten des Geräts und Durchführung der Messung
Starten des Geräts:
Zum Einschalten des Geräts drücken Sie bitte kurz die Einschalt-Taste ②. Das Display zeigt nach
kurzer Verzögerung, bedingt durch eine Autokalibrierung, dass Ihr GoldScreenPen für die
Messung bereit ist (⑥). Bitte achten Sie beim Startvorgang darauf, dass sich kein Metallobjekt
in der Nähe der Messspitze befindet. Der Anzeigemodus
Durchführung der Messung:
Halten Sie zur Bestimmung des Leitwerts Ihres Prüfobjekts die Spitze des Stifts senkrecht auf die
Oberfläche (siehe Abbildung 2). Setzen Sie die Spitze nicht zu kraftvoll oder auf scharfkantige
Prägeränder auf, da dies zur Schädigung bzw. Zerstörung der sensiblen Spule in der Spitze
führen kann. Ein leichtes Aufsetzen wie beim Schreiben mit einem Kugelschreiber ist dafür
völlig ausreichend. Das Gerät führt pro Sekunde zwei Messungen aus. Dabei wird der Leitwert
im Display mit einer Genauigkeit von einer Nachkommastelle stetig ausgegeben ③. Durch die
Messintervalle und der anwenderbedingten Positionsänderung der Sensorspitze während der
Messung kann es vorkommen, dass der ausgegebene Leitwert nicht konstant bei einem
Zahlenwert verharrt.
Nach Entfernen der Sensorspitze vom Objekt führt das Gerät nach etwa zwei Sekunden eine
Zwischenkalibrierung durch. Deshalb empfehlen wir, zwischen den Messungen Ihrer Prüfobjekte
wenige Sekunden zu warten, um dem Gerät diese Selbstkalibrierung zu ermöglichen.
Bedingungen für optimale Messergebnisse (siehe Abbildung 2):
 Das Gerät kann den Leitwert auch durch dünne Blister und Folien (max. ca. 0,25 mm
Dicke) bestimmen. Die Messgenauigkeit nimmt dabei allerdings ab. Die besten Ergebnisse
erzielen Sie, wenn die Prüfspitze direkt auf dem Prüfkörper aufliegt.
 Die Auflagefläche auf dem Prüfkörper sollte mindestens den Durchmesser der
Sensorspitze abdecken (ca. 3,5 mm), um eine exakte Messung zu gewährleisten.
6
min.
3mm
min. 20mm
Abbildung 2 – Hinweise zur Sensorposition
weist Sie darauf hin.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis