Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Sony HDR-TD10E Bedienungsanleitung
Sony HDR-TD10E Bedienungsanleitung

Sony HDR-TD10E Bedienungsanleitung

3d digital hd video camera recorder
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HDR-TD10E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Des informations complémentaires sur ce produit
et des réponses à des questions fréquemment
posées sont disponibles sur notre site Web
d'assistance client.
Zusätzliche Informationen zu diesem Produkt
und Antworten zu häufig gestellten Fragen
können Sie auf unserer Kunden-Support-Website
finden.
Extra informatie over dit product en antwoorden
op veelgestelde vragen vindt u op onze website
voor klantenondersteuning.
Ulteriori informazioni su questo prodotto e
risposte alle domande più comuni sono reperibili
sul nostro sito Web di Assistenza Clienti.
http://www.sony.net/
2011 Sony Corporation
Printed in Japan
3D Digital HD Video
Camera Recorder
HDR-TD10E
4-271-344-22(1)
Mode d'emploi du
FR
caméscope
Bedienungsanleitung
DE
Bedieningshandleiding
NL
Manuale delle istruzioni
IT

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sony HDR-TD10E

  • Seite 1 Extra informatie over dit product en antwoorden op veelgestelde vragen vindt u op onze website voor klantenondersteuning. Ulteriori informazioni su questo prodotto e risposte alle domande più comuni sono reperibili sul nostro sito Web di Assistenza Clienti. http://www.sony.net/ 2011 Sony Corporation Printed in Japan  HDR-TD10E...
  • Seite 74 Lithium-Ionen-Akkus nicht. Autorisierter Vertreter für EMV und Laden Sie den Akku unbedingt mit einem  Originalladegerät von Sony oder einem Gerät Produktsicherheit ist die Sony Deutschland mit Ladefunktion. GmbH, Hedelfinger Strasse 61, 70327 Halten Sie den Akku von kleinen Kindern fern.
  • Seite 75 Achtung Entsorgung von gebrauchten Batterien und Akkus Die elektromagnetischen Felder bei den (anzuwenden in den Ländern speziellen Frequenzen können Bild und der Europäischen Union Ton dieses Gerätes beeinflussen. und anderen europäischen Dieses Produkt wurde geprüft und Ländern mit einem separaten erfüllt die EMV-Richtlinie, sofern Sammelsystem für diese Verbindungskabel mit einer Länge von...
  • Seite 76: Verwenden Des Camcorders

    Für Kunden in Deutschland Entsorgungshinweis: Bitte werfen Sie nur entladene Batterien in die Sammelboxen beim Handel oder den Kommunen. Entladen sind Batterien in der Regel dann, wenn das Gerät abschaltet und signalisiert „Batterie leer“ oder nach Auf Seite 18 finden Sie Informationen dazu, ...
  • Seite 77: Menüoptionen, Lcd-Bildschirmträger Und Objektiv

    Bedarf einen Arzt. Lesen Sie außerdem die Wenn der LCD-Bildschirm oder das Objektiv  Bedienungsanleitung des angeschlossenen Geräts längere Zeit direktem Sonnenlicht ausgesetzt oder der mit dem Camcorder verwendeten wird, kann es zu Fehlfunktionen kommen. Software. Das Sehvermögen von Kindern ist Richten Sie den Camcorder nicht auf die Sonne.
  • Seite 78: In Hd-Bildqualität (High Definition) Bespielte Dvds

    Der Disc- oder Datenträgertyp, auf dem die Hinweise zur Wiedergabe  Bilder gespeichert werden können, hängt Die mit dem Camcorder aufgenommenen  davon ab, welcher [ AUFN-Modus] bei Bilder können möglicherweise mit anderen der Aufnahme der Bilder ausgewählt war. Geräten nicht ordnungsgemäß wiedergegeben Filme, die mit der Einstellung [50p-Qualität werden.
  • Seite 79: Informationen Zu Diesem Handbuch, Den Abbildungen Und Bildschirmmenüs

    Anzeigen (Film)/ (Foto) (S. 21) Es wird empfohlen, ausschließlich  oder die Zugriffsanzeige (S. 19) leuchten oder Originalzubehör von Sony zu verwenden. blinken Das Originalzubehör von Sony ist  Wenn Sie einen (gesondert erhältlich) möglicherweise nicht in allen Ländern/ ...
  • Seite 80 Inhalt stehen jeweils für die 3D- bzw. 2D-Position des 2D/3D-Schalters (S. 21). Die einstellbaren Optionen hängen von der Schalterposition ab. Bitte lesen................... . 2 Vorbereitungen Schritt 1: Laden des Akkus..
  • Seite 81 Speichern von Bildern mit einem externen Gerät Auswahl einer Methode zur Speicherung von Bildern mit einem externen Gerät....................43 Speichern von Bildern mit einer externen Medieneinheit.
  • Seite 82: Vorbereitungen

    Vorbereitungen Schritt 1: Laden des Akkus Akku Netzteil Netzkabel An Netzsteckdose Blitz-/Ladeanzeige /CHG Gleichstromstecker Buchse DC IN Richten Sie die Markierungen  am Gleichstromstecker und an der Buchse DC IN aneinander aus. Sie können den „InfoLITHIUM“-Akku (Serie V) laden, wenn Sie ihn am Camcorder anbringen.
  • Seite 83 Lösen Sie nach dem Laden des Akkus das Netzteil von der Buchse DC IN am Camcorder. Ladedauer Ungefähre Dauer (Minuten) beim vollständigen Laden eines vollständig entladenen Akkus. Akku Ladedauer NP-FV50 NP-FV70 (mitgeliefert) NP-FV100 Die jeweils in der Tabelle angegebene Ladedauer gilt, wenn der Camcorder bei einer Temperatur von 25 ...
  • Seite 84: Laden Des Akkus Im Ausland

    Hinweise zum Akku Wenn Sie den Akku abnehmen oder das Netzteil lösen wollen, schalten Sie den Camcorder aus und  vergewissern Sie sich, dass die Anzeigen (Film)/ (Foto) (S. 21) sowie die Zugriffsanzeige (S. 19) nicht mehr leuchten. In folgenden Situationen blinkt die Blitz-/Ladeanzeige /CHG während des Ladevorgangs: ...
  • Seite 85: Schritt 2: Einschalten Des Geräts Und Einstellen Des Datums Und Der Uhrzeit

    Schritt 2: Einschalten des Geräts und Einstellen des Datums und der Uhrzeit Klappen Sie den LCD-Bildschirm des Camcorders auf. Der Camcorder wird eingeschaltet. Zum Einschalten des Camcorders bei aufgeklapptem LCD-Bildschirm drücken Sie POWER.  Anzeige MODE Taste POWER Wählen Sie die gewünschte Sprache aus und berühren Sie dann [Näch]. Berühren Sie die Taste auf dem LCD-Bildschirm Wählen Sie die gewünschte geografische Region mit...
  • Seite 86 Stellen Sie [Sommerzeit] ein und berühren Sie dann [Näch]. Wenn Sie [Sommerzeit] auf [Ein] setzen, wird die Uhr um 1 Stunde vorgestellt.  Wählen Sie das Datumsformat aus und berühren Sie dann [Näch]. Wählen Sie das Datum und die Uhrzeit aus, berühren Sie zur Festlegung und berühren Sie dann [Näch] ...
  • Seite 87 Berühren Sie [Ausführen]. Wenn Sie [Spät. ausf.] berühren, wird der Bildschirm für den Aufnahmemodus angezeigt. Beim  nächsten Einschalten des Camcorders wird der Bildschirm [Auto. 3D-Obj.einst.] angezeigt. Richten Sie den Camcorder auf ein Motiv, damit es auf dem LCD- Bildschirm angezeigt wird. Das Motiv muss auf jeden Fall eine Anzeige ergeben, die auf der Skala über der Markierung ...
  • Seite 88: Wechseln Der Spracheinstellung

    Verschiedene Motivarten, die auf dem LCD-Bildschirm für die Funktion [Auto. 3D-Obj. einst.] angezeigt werden sollten Die angezeigte Skala variiert je nach Motiv, das auf dem LCD-Bildschirm angezeigt wird. Motive, die eine höhere Skala anzeigen: Helle Motive wie beispielsweise Gegenstände im Freien bei Tageslicht ...
  • Seite 89: Schritt 3: Vorbereitung Des Aufnahmemediums

    Schritt 3: Vorbereitung des Aufnahmemediums Auf dem Bildschirm des Camcorders wird das verwendbare Aufnahmemedium in Form folgender Symbole angezeigt. Interner Speicher Speicherkarte Standardmäßig werden Filme und Fotos auf diesem Aufnahmemedium aufgezeichnet. Auf dem ausgewählten Medium können Sie Aufnahme-, Wiedergabe- und Bearbeitungsfunktionen durchführen. Tipps ...
  • Seite 90: Einsetzen Einer Speicherkarte

    Einsetzen einer Speicherkarte  Hinweise Stellen Sie als Aufnahmemedium [Speicherkarte] ein, wenn Sie Filme und/oder Fotos auf einer  Speicherkarte aufzeichnen möchten. Für diesen Camcorder geeignete Speicherkartentypen Bezeichnung in Geschwindigkeitsklasse diesem Handbuch „Memory Stick PRO Duo“ (Mark2) „Memory Stick PRO —...
  • Seite 91: Auswerfen Der Speicherkarte

     Öffnen Sie die Abdeckung und schieben Sie die Speicherkarte ein, bis sie mit einem Klicken einrastet; richten Sie die Einkerbung dabei wie in der Abbildung dargestellt aus. Schließen Sie die Abdeckung nach dem Einsetzen der Speicherkarte.  Zugriffsanzeige Achten Sie auf die Position der Einkerbung. Der Bildschirm [Bilddatenbank-Datei wird vorbereitet.
  • Seite 92: Aufnahme/Wiedergabe

    Aufnahme/Wiedergabe Aufnahme Standardmäßig werden Filme und Fotos auf dem internen Aufnahmemedium aufgezeichnet. Filme werden in 3D mit High Definition-Bildqualität (HD) aufgenommen. Tipps  Wenn Sie das Aufnahmemedium wechseln möchten, lesen Sie die Informationen auf Seite 17.  Ziehen Sie das Griffband fest. Klappen Sie den LCD-Bildschirm des Camcorders auf.
  • Seite 93: Aufnehmen Von Filmen

    Aufnehmen von Filmen Taste MODE (Film): Bei der Filmaufnahme (Foto): Bei der Fotoaufnahme [STBY]  [AUFNAHME] Taste START/STOP 2D/3D-Schalter  Drücken Sie MODE, so dass die Anzeige (Film) aufleuchtet.  Starten Sie mit START/STOP die Aufnahme. Zum Beenden der Aufnahme drücken Sie erneut START/STOP. Tipps ...
  • Seite 94: Erneutes Anzeigen Der Optionen Auf Dem Lcd-Bildschirm

    Erneutes Anzeigen der Optionen auf dem LCD-Bildschirm Berühren Sie mit Ausnahme der Tasten auf dem LCD-Bildschirm eine beliebige Stelle auf dem Bildschirm, damit Sie Optionen verwenden können. Sie können die Einstellungen mit dem Menü [Anzeige-Einstellung] ändern. etwa 4 Sekunden danach Aufnehmen von Filmen im 3D-Format bei gleichzeitiger Anzeige im 2D-Format auf dem LCD-Bildschirm des Camcorders Wenn Sie über einen längeren Zeitraum einen 3D-Film aufnehmen, können körperliche...
  • Seite 95 Tipps  Auf Seite 61 finden Sie eine Auflistung der Aufnahmedauer von 2D-Filmen.  Sie können während einer Filmaufnahme Fotos aufzeichnen, indem Sie PHOTO ganz nach unten  drücken (Dual Rec). SteadyShot] ist standardmäßig auf [Aktiv] gesetzt.  Sie können das Gesicht auswählen, das Vorrang haben soll, indem Sie es berühren. ...
  • Seite 96: Aufnehmen Von Fotos

    Aufnehmen von Fotos Taste MODE (Film): Bei der Filmaufnahme (Foto): Bei der Fotoaufnahme Blinkt  Leuchtet Taste PHOTO 2D/3D-Schalter Wenn ausgeblendet wird, wurde das Foto aufgezeichnet.  Stellen Sie den 2D/3D-Schalter auf 2D.  Drücken Sie MODE, so dass die Anzeige (Foto) aufleuchtet.
  • Seite 97 Wenn runde weiße Punkte auf Fotos zu sehen sind Diese werden durch Schwebeteilchen (Staub, Pollen usw.) in der Nähe des Objektivs verursacht. Wenn diese durch den Blitz des Camcorders angeleuchtet werden, erscheinen sie als runde weiße Punkte im Bild. Zum Verringern der runden weißen Punkte leuchten Sie den Raum gut aus und nehmen Sie das Motiv ohne Blitz auf.
  • Seite 98: Optimaler Motivabstand Und Vergrößerungsfaktor

    Optimaler Motivabstand und Vergrößerungsfaktor Der Abstand, bei dem die Filme eine tiefe dreimensionale Wirkung erzielen, hängt vom jeweiligen Zoomfaktor ab. Stellen Sie den Vergrößerungsfaktor mit dem Motorzoom-Hebel ein. Größerer Blickwinkel Nahaufnahme (Weitwinkelbereich) (Telebereich) Abstand zum Motiv Zoom ca. 80 cm bis 6 m ca.
  • Seite 99 Wiedergabe. mit.dem.Camcorder Durch die in den Camcorder integrierten Stereolautsprecher können Sie Bilder mit kraftvollem Klang untermalen. Standardmäßig werden Filme und Fotos wiedergegeben, die auf dem internen Aufnahmemedium aufgezeichnet wurden. Tipps  Wenn Sie das Aufnahmemedium wechseln möchten, lesen Sie die Informationen auf Seite 17. ...
  • Seite 100  Taste für Highlights-Wiedergabe *  Taste für Änderung der Ereignisskala Wird nur angezeigt, wenn die Bildqualität auf [ HD-Qualität] gesetzt ist. Wenn Sie das in der Mitte angezeigte Ereignis berühren, wird der Bildschirm mit dem Ereignisindex angezeigt. Sie können ein Ereignis auch durch Berühren von auf der Zeitachsenleiste wählen.
  • Seite 101: Bedienung Des Camcorders Während Einer Filmwiedergabe

    Bedienung des Camcorders während einer Filmwiedergabe Sie können die in der folgenden Abbildung dargestellten Funktionen nutzen, solange ein Film mit dem Camcorder abgespielt wird. Einstellen der Lautstärke Löschen Kontext Stoppen * Weiter Zurück Schneller Vorlauf * Schneller Rücklauf * Pause * /Wiedergabe Diese Tasten können nur verwendet werden, wenn der Camcorder gerade einen Film abspielt.
  • Seite 102: Einstellen Der Tiefe Von 3D-Filmen

    Einstellen der Tiefe von 3D-Filmen Sie können die Tiefe während der Wiedergabe von 3D-Filmen einstellen.   [3D-Tiefeneinstellung] auf dem Bildschirm der 3D- Berühren Sie Filmwiedergabe. Der Film wird gestoppt und der Bildschirm für die Einstellung der vertikalen Ausrichtung wird angezeigt. ...
  • Seite 103: Anzeigen Von Fotos

    Anzeigen von Fotos Die in der folgenden Abbildung dargestellten Funktionen können während der Anzeige von Fotos genutzt werden. Die folgende Abbildung ist zu sehen, wenn Sie [ FOTO] durch Berühren der Taste für den Wechsel des Bildtyps im Ereignisindexbildschirm auswählen. Löschen Kontext Zurück...
  • Seite 104: Bildwiedergabe Auf Einem Fernsehgerät

    Bildwiedergabe auf einem Fernsehgerät Das Anschlussverfahren, der Bildtyp (3D oder 2D) und die Bildqualität Spielen Sie einen Film oder ein (High Definition (HD) oder Standard Foto auf dem Camcorder ab Definition (STD)) bei der Anzeige auf (S. 27). dem Fernsehschirm hängen vom Typ des angeschlossenen Fernsehgeräts und den verwendeten Anschlüssen ab.
  • Seite 105 Anschließen an ein HD-Fernsehgerät Anschließen an ein 16:9- (Breitbild) oder 4:3-Fernsehgerät, das nicht High Wenn die Aufnahme in High Definition- Definition entspricht Bildqualität (HD) erfolgt ist, werden die Filme, die in High Definition-Bildqualität Filme in High Definition-Bildqualität (HD) aufgenommen wurden, werden (HD) wiedergegeben.
  • Seite 106: Bei Einem Anschluss Über Das A/V- Verbindungskabel Mit S-Video

    Bei einem Anschluss über das HDMI- Bei einem monauralen Fernsehgerät Kabel (das Fernsehgerät verfügt nur über eine Audioeingangsbuchse) Verwenden Sie ein HDMI-Kabel mit  HDMI-Logo. Verbinden Sie den gelben Stecker  Verwenden Sie ein Kabel mit einem des A/V-Verbindungskabels mit der ...
  • Seite 107 „Photo TV HD“ kompatibel. „Photo TV HD“ ermöglicht eine detailgenaue, fotoähnliche Darstellung feiner Strukturen und Farben. Wenn Sie Photo TV HD- kompatible Geräte von Sony mit einem HDMI-Kabel anschließen, eröffnet sich Ihnen eine neue Welt mit Fotos in atemberaubender Full HD-Qualität.
  • Seite 108: Erweiterte Funktionen

    Erweiterte Funktionen Löschen von Bildern Sie können Speicherplatz auf dem Aufnahmemedium freigeben, indem Sie Berühren Sie (MENU) Filme und Fotos vom Aufnahmemedium  [Bearbeiten/Kopieren]  löschen. [Löschen].  Hinweise Einmal gelöschte Bilder können nicht  Berühren Sie zum Auswählen und wiederhergestellt werden.
  • Seite 109 So löschen Sie alle Filme/Fotos in einem Ereignis auf einmal  Berühren Sie in Schritt 3 [Alle im Ereignis].  Berühren Sie , um das gewünschte Ereignis auszuwählen, und berühren Sie dann Berühren Sie die gewünschte  Miniaturansicht dauerhaft, damit Sie das Bild überprüfen können.
  • Seite 110: Speichern Von Filmen Und Fotos Mit Einem Computer

    Speichern von Filmen und Fotos mit einem Computer Hilfreiche Funktionen, die verfügbar sind, wenn Sie den Camcorder an einen Computer anschließen Durch die Funktionen der Software PMB auf der (mitgeliefert) CD-ROM erschließen sich Ihnen viele neue Möglichkeiten im Zusammenhang mit den Bildern, die Sie mit dem Camcorder aufgenommen haben.
  • Seite 111: Vorbereitung Des Computers

    Vorbereitung des Computers Schritt 1 Überprüfung des Festplatte Computersystems Für die Installation erforderliches Datenträgervolumen: Ca. 500 MB (bei der Erstellung von Aufnahmediscs im AVCHD- Windows Format sind möglicherweise 10 GB oder mehr erforderlich. Bei der Erstellung von Blu-ray- Betriebssystem Discs können bis zu 50 GB erforderlich sein.) Microsoft Windows XP SP3 /Windows Vista Anzeige...
  • Seite 112: Vergewissern Sie Sich, Dass

    Laufwerknamen (beispielsweise (E:)) Schritt 2 Installieren der können je nach Computer variieren. mitgelieferten Software „PMB“ Installieren Sie „PMB“, bevor Sie den  Klicken Sie auf [Installieren]. Camcorder an einen Computer anschließen.  Hinweise  Wählen Sie das Land oder die Selbst wenn auf Ihrem Computer bereits eine ...
  • Seite 113: Schließen Sie Den Camcorder

    Der ordnungsgemäße Betrieb kann nicht  garantiert werden, wenn Sie mit einer anderen  Schließen Sie den Camcorder Software als der mitgelieferten Software über das USB-Kabel an den „PMB“ Videodaten aus dem Camcorder lesen Computer an und berühren Sie bzw. diese dorthin schreiben. Erfragen Sie die dann [USB-Anschluss] auf dem Kompatibilität der von Ihnen verwendeten Software beim jeweiligen Softwarehersteller.
  • Seite 114: Starten Von Pmb (Picture Motion Browser)

    Starten von PMB (Picture Motion Browser) Wenn Sie über den Computer auf den  Camcorder zugreifen, verwenden Sie die Doppelklicken Sie auf dem mitgelieferte Software „PMB“. Die Dateien oder Computerbildschirm auf das Ordner auf dem Camcorder dürfen nicht über den Computer geändert werden. Andernfalls Direktaufrufsymbol „PMB“.
  • Seite 115: Speichern Von Bildern Mit Einem Externen Gerät

    Speichern von Bildern mit einem externen Gerät Auswahl einer Methode zur Speicherung von Bildern mit einem externen Gerät Sie können 3D- und 2D-Filme in High Definition-Bildqualität (HD) mit einem externen Gerät speichern. Wählen Sie je nach Gerät die geeignete Methode aus. Filme Externe Geräte Anschlusskabel...
  • Seite 116: Gerät

    Geräte, auf denen die erstellte Disc abgespielt werden kann DVD bei High Definition-Bildqualität (HD) Abspielgeräte für das AVCHD-Format, beispielsweise ein Sony Blu-ray-Disc-Player oder eine PlayStation  DVD bei Standard Definition-Bildqualität (STD) Handelsübliche DVD-Abspielgeräte wie beispielsweise ein DVD-Player.  Hinweise Achten Sie darauf, dass Ihre PlayStation ...
  • Seite 117: Speichern Von Bildern Mit Einer Externen Medieneinheit

    Betrieb keine der mitgelieferten Software „PMB“ in den Garantie übernommen werden. Computer importieren. Auf der jeweiligen Support-Website von Sony  für Ihr Land bzw. Ihre Region finden Sie nähere Funktionen, die nach dem Speichern Informationen zu den verfügbaren externen von Bildern auf einer externen Medieneinheiten.
  • Seite 118: Beim Anschluss Einer Externen Medieneinheit

    Schließen Sie das USB- Berühren Sie nach Abschluss Adapterkabel an die Buchse  des Vorgangs auf dem (USB) des Camcorders an. Bildschirm des Camcorders. Solange [Bilddatenbank-Datei wird vorbereitet. Bitte warten.] auf dem LCD-Bildschirm angezeigt wird, Beim Anschluss einer externen darf das USB-Kabel nicht abgezogen Medieneinheit werden.
  • Seite 119: Speichern Der Gewünschten Filme Und Fotos

     Bilder können nicht von der externen Hinweise  Medieneinheit in das interne Im Folgenden finden Sie eine Auflistung  Aufnahmemedium des Camcorders der jeweiligen Anzahl an Szenen, die auf der kopiert werden. externen Medieneinheit gespeichert werden können. Selbst wenn die externe Medieneinheit über freie Speicherkapazität verfügt, kann ...
  • Seite 120: Erstellen Einer Disc In High Definition-Bildqualität (Hd) Mit Einem Anderen

    High Definition-Bildqualität (HD) Sie [Player for AVCHD] und wählen kompatibel ist, wie z. B. ein DVD- Sie in [Einstellungen] das Laufwerk aus, Brenner von Sony. Schlagen Sie bitte über welches die externe Medieneinheit auch in der Bedienungsanleitung zum verbunden ist.
  • Seite 121: Erstellen Einer Disc In Standard Definition-Bildqualität (Std) Mit Einem Recorder

    Sie den Camcorder über das A/V- Berühren Sie auf dem Bildschirm Verbindungskabel an einen DVD- des Camcorders [USB-Anschluss]. Brenner von Sony oder an ein ähnliches Gerät (außer bei DVDirect Express) anschließen. Schließen Sie das Gerät an; Starten Sie die Filmaufnahme am eine entsprechende Beschreibung finden angeschlossenen Gerät.
  • Seite 122 A/V-/Fernbedienungsanschluss Legen Sie das Aufnahmemedium in das Aufnahmegerät ein. Wenn das Aufnahmegerät über einen  Eingangswählschalter verfügt, stellen Sie diesen auf den entsprechenden Eingang ein. Eingang Schließen Sie den Camcorder S VIDEO über das A/V-Verbindungskabel  (mitgeliefert) oder ein A/V-Verbindungskabel mit S VIDEO VIDEO-Kabel ...
  • Seite 123  Hinweise Da die Daten beim Kopieren analog  übertragen werden, kann sich die Bildqualität verschlechtern. Auf einen mit einem HDMI-Kabel  angeschlossenen Recorder können Sie keine Bilder kopieren. Zum Kopieren der Datums-/Zeitangaben und  (MENU) Kameradaten berühren Sie  [Installation]  [ Wiedergabe- Einstlg.)] ...
  • Seite 124: Einstellen Des Camcorders

    Einstellen des Camcorders Verwenden der Menüs Wenn Sie die Menüvorgänge optimal nutzen, bieten sich Ihnen mit dem Camcorder viele Möglichkeiten. Der Camcorder bietet in den 6 Menükategorien zahlreiche Menüoptionen. Aufnahme-Modus (Optionen für die Auswahl eines Aufnahmemodus)  S. 53 Kamera/Mikrofon (Optionen für individuelle Aufnahmen)  S. 53 Bildqualität/Größe (Optionen für die Einrichtung der Bildqualität oder -größe) ...
  • Seite 125: Aufnahmemodus

    Menülisten Aufnahme-Modus Film ..........Nimmt Filme auf. Foto ..........Nimmt Fotos auf. Zlupen-AUFN......Nimmt schnell bewegte Motive in Zeitlupe auf. Golfszene ........Teilt zwei Sekunden einer schnellen Bewegung in Einzelbilder, die dann als Film und Fotos aufgezeichnet werden. Kamera/Mikrofon Manuelle Einstlg.) Weißabgleich ....
  • Seite 126 Gesicht) Gesichtserkennung ..Stellt die Bildqualität von Gesichtern automatisch ein. Auslös. bei Lächeln ..Macht automatisch eine Aufnahme, sobald ein Lächeln erkannt wird. Lächelerk.empfindlk..Damit stellen Sie die Lächelerkennungsempfindlichkeit für die Auslösung bei Lächeln ein. Blitz) Blitz ........Legt fest, wie der Blitz aktiviert wird. Blitz-Intensität ....
  • Seite 127 Installation Medien-Einstlg.) Medien-Auswahl ... Legt den Medientyp fest, der für die Aufnahme von Filmen oder Fotos verwendet werden soll (S. 17). Medien-Infos ....Zeigt Informationen zum Aufnahmemedium an, z. B. den freien Speicherplatz. Formatieren ..... Löscht alle Daten auf dem internen Aufnahmemedium oder einer Speicherkarte. Bilddatenb.Dat.
  • Seite 128: Ausführliche Informationen Im „Handycam" Handbuch

    Ausführliche Informationen im „Handycam“ Handbuch Doppelklicken Sie zur Anzeige des „Handycam“ Handbuch auf dem Beim „Handycam“ Handbuch handelt es Computerbildschirm auf das zugehörige sich um ein Benutzerhandbuch, das für Direktaufrufsymbol. die Anzeige auf dem Computerbildschirm geschrieben wurde. Das „Handycam“ Handbuch ist hilfreich, wenn Sie eingehende Informationen zur Bedienung des Camcorders wünschen.
  • Seite 129: Weitere Informationen

    Sie das Netzteil bzw. den Akku nach etwa 1 Minute wieder an. Wenn der Camcorder immer noch nicht funktioniert, drücken Sie  Wenden Sie sich an Ihren Sony- mit einem spitzen Gegenstand auf RESET Händler oder den lokalen (S. 70). (Wenn Sie RESET drücken, werden alle Einstellungen, einschließlich der Uhrzeit,...
  • Seite 130 Wenn sich das Problem auch nach einigen neue Aufnahme möglich. Versuchen nicht beheben lässt, wenden Das Aufnahmemedium ist voll. Löschen Sie  Sie sich an Ihren Sony-Händler oder den nicht benötigte Bilder (S. 36). lokalen autorisierten Sony-Kundendienst. Die Gesamtzahl an Filmszenen oder Fotos ...
  • Seite 131   Der Akkuladestand ist niedrig. Die Speicherkarte ist schreibgeschützt.   Der Zugriff auf die Speicherkarte wurde auf  einem anderen Gerät eingeschränkt. Der Akku hat sich erhitzt. Tauschen Sie den  Akku aus oder bringen Sie ihn an einen kühlen Ort.
  • Seite 132: Aufnahmedauer Von Filmen/Anzahl Der Aufnehmbaren Fotos

    Aufnahmedauer von Filmen/Anzahl der aufnehmbaren Fotos Die angegebenen Werte für die Dauer gelten,  wenn der Camcorder bei 25 C verwendet wird.  „HD“ steht für High Definition-Bildqualität C bis 30 C wird empfohlen.   und „STD“ für Standard-Bildqualität. Wenn der Camcorder bei niedrigen ...
  • Seite 133: Interner Speicher

    Tipps  Erwartete Aufnahmedauer bei Bei Filmen in 3D-Qualität können maximal  Filmen 3.999 Szenen, bei Filmen in High Definition- Bildqualität (HD) ebenfalls maximal 3.999 Szenen, und bei Filmen in Standard Interner Speicher Definition-Bildqualität (STD) maximal 9.999 Szenen aufgenommen werden. High Definition-Bildqualität (HD) in Stunden (Std.) und Die maximale kontinuierliche Aufnahmedauer Minuten (Min.)
  • Seite 134: Erwartete Anzahl Aufnehmbarer Fotos

    Die den angegebenen Werten entsprechende  (Einheit: Minute) Auflösung der Standbilder wird durch die 2 GB 4 GB 8 GB 16 GB 32 GB neuartige Pixelmatrix des ClearVid- und Bildverarbeitungssystems (BIONZ) von Sony (20) (50) (100) (205) (410) (5,1 Kanäle) erzielt. Tipps ...
  • Seite 135: Sicherheitsmaßnahmen

    LCD-Bildschirm zu sehen sein. Dies ist keine Gehäuse gelangen, trennen Sie den Camcorder Fehlfunktion. von der Netzsteckdose und lassen Sie ihn von Beim Betrieb des Camcorders kann sich die Ihrem Sony-Händler überprüfen, bevor Sie ihn  Rückseite des LCD-Bildschirms erwärmen. Dies wieder benutzen. ist keine Fehlfunktion.
  • Seite 136: So Reinigen Sie Den Lcd-Bildschirm

    So reinigen Sie den LCD-Bildschirm Laden des werkseitig installierten Akkus Zum Entfernen von Fingerabdrücken oder Staub Der Camcorder ist mit einem werkseitig installierten  auf dem LCD-Bildschirm empfiehlt es sich, ein Akku ausgestattet, der dafür sorgt, dass Datum, weiches Tuch zu verwenden. Uhrzeit und andere Einstellungen gespeichert bleiben, auch wenn der Camcorder ausgeschaltet Pflege des Gehäuses...
  • Seite 137: Technische Daten

    Tauschen Sie die (Digital)  Batterie in diesem Fall gegen eine Lithiumbatterie F1,8 - F3,4 von Sony CR2025 aus. Bei Verwendung f=2,9 mm – 34,8 mm Dies entspräche bei einer 35-mm- einer anderen Batterie besteht Brand- oder Kleinbildkamera Explosionsgefahr.
  • Seite 138: Allgemeines

     neuartige Pixelmatrix des ClearVid und des 29 mm 81 mm (B/H/T) ohne vorstehende  Bildverarbeitungssystems (BIONZ) von Sony Teile erzielt. Gewicht (Näherungswerte): 170 g ohne Netzkabel SteadyShot] ist auf [Standard] oder [Aus] Weitere technische Daten finden Sie auf dem gestellt.
  • Seite 139 Markenzeichen nicht überall ausdrücklich „InfoLITHIUM“ ist ein Markenzeichen der  durch gekennzeichnet.   Sony Corporation. „x.v.Colour“ ist ein Markenzeichen der Sony  Corporation. „BIONZ“ ist ein Markenzeichen der Sony  Corporation. ist ein eingetragenes  Markenzeichen der Sony Corporation.
  • Seite 140: Bildschirmanzeigen

    Kurzübersicht Bildschirmanzeigen Mitte Mitte Anzeige Bedeutung Links Rechts [STBY]/ Aufnahmestatus [AUFNAHME] Dia-Show eingestellt  Warnung Wiedergabemodus  Unten Rechts Links Anzeige Bedeutung Anzeige Bedeutung Bildqualität der Aufnahme Taste MENU (HD/STD), Bildfrequenz Selbstauslöseraufnahme (50p/50i/25p) und Aufnahmemodus (PS/FX/ Blitz/ FH/HQ/LP) Rote-Augen-Reduz. 60Min. Akkurestladung Breitmodus Medium für Aufnahme/...
  • Seite 141: Teile Und Bedienelemente

    Teile und Bedienelemente Auf den in Klammern ( ) angegebenen Unten Seiten finden Sie weitere Informationen. Anzeige Bedeutung Taste Bilder-Ansicht Mikro-Referenzpegel niedrig Integr. Zoom-Mikro Tonmodus Tonpegelanzeige Low Lux Punkt-Mess./Fokus/ Punkt-Messung/ Belichtung Automat. Belichtung Verschlusszeit BLENDE Intelligente Automatik  Blitz Taste für Dia-Show ...
  • Seite 142  LCD-Bildschirm/Berührungsbildschirm  Zugriffsanzeige für Speicherkarte (19) Wenn Sie den LCD-Bildschirmträger um Der Camcorder liest oder schreibt gerade 180 Grad drehen, können Sie den LCD- Daten, wenn die Anzeige leuchtet oder blinkt. Bildschirmträger mit nach außen weisendem  LCD-Bildschirm zuklappen. Dies ist Speicherkarteneinschub (19) besonders bei der Wiedergabe nützlich.
  • Seite 143  Active Interface Shoe Der Active Interface Shoe versorgt optionales Zubehör, wie z.B. eine Videoleuchte, ein Blitzlicht oder ein Mikrofon, mit Strom. Das Zubehör kann mit dem POWER-Schalter am Camcorder ein- und ausgeschaltet werden.  Akku (10)  Taste START/STOP (21) ...
  • Seite 144: Index

    Index Numerische Einträge 3D-Tiefeneinstellung ....30 Installieren ........40 Überspielen .........19 Uhrzeit einstellen ......14 USB-Anschluss ......48 A/V-Verbindungskabel ..33, 50 Laden des Akkus......10 USB-Kabel ........48 Akku ..........10 Laden des Akkus im Ausland ...12 Anzeige der Selbstdiagnose ..58 Language Setting ......16 Aufnahme ........20 Löschen ........36 Verbindung ........32 Aufnahme- und Vollständig geladen ....10...

Inhaltsverzeichnis