Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Implementierung Der Steuerung Eines Schützes Zwischen Frequenzumrichter Und Motor; Schutz Der Relaisausgangskontakte - ABB ACS880-37 Hardwarehandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACS880-37:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Implementierung der Steuerung eines Schützes zwischen
Frequenzumrichter und Motor
Die Steuerung des Ausgangsschützes hängt von der gewählten Motorregelungsart und
dem Stoppverfahren ab.
Wenn Sie DTC-Regelung und Stopp des Motors über Rampe auswählen, verwenden Sie
die folgenden Ablauf zum Öffnen des Schützes:
1. Geben Sie einen Stoppbefehl an den Frequenzumrichter.
2. Warten Sie, bis der Frequenzumrichter den Motor auf Drehzahl Null verzögert hat.
3. Öffnen Sie das Schütz.
WARNUNG!
Wenn DTC-Regelung des Motors verwendet wird, darf das Ausgangsschütz nicht
geöffnet werden, während der Frequenzumrichter den Motor regelt. Die
Motorregelung arbeitet schneller als das Schütz und versucht, den Laststrom
aufrechtzuerhalten. Dies kann zu einer Beschädigung des Schützes führen.
Wenn Sie die DTC-Regelung und Austrudeln des Motors wählen, können Sie das Schütz
sofort öffnen, nachdem der Frequenzumrichter den Stoppbefehl erhalten hat. Dies ist auch
dann der Fall, wenn Sie den Skalarregelungsmodus verwenden.

Schutz der Relaisausgangskontakte

Induktive Verbraucher (Relais, Schütz, Motoren) verursachen beim Abschalten kurzzeitige
Überspannungen.
Die Relaiskontakte auf der Frequenzumrichter-Regelungseinheit sind durch Varistoren (250
V) vor Überspannungsspitzen geschützt. Trotzdem wird dringend empfohlen, die induktiven
Verbraucher mit störungsdämpfenden Schaltungen (Varistoren, RCM-Filtern [AC] oder
Dioden [DC]) auszustatten, um die beim Abschalten auftretenden EMV-Emissionen zu
reduzieren. Falls sie nicht unterdrückt werden, können die Störungen kapazitiv oder induktiv
auf andere Leiter im Steuerkabel übertragen werden und so ein Fehlfunktionsrisiko in
anderen Teilen des Systems schaffen.
Installieren Sie Schutzeinrichtung so nahe wie möglich an dem jeweiligen induktiven
Verbraucher. Die Schutzeinrichtungen nicht an den Relaisausgängen installieren.
Anleitung zur Planung der elektrischen Installation 109

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis