Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Achtung - Vermeiden Sie Verbrennungen; Warnhinweise - Morso Forno Multi Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
ACHTUNG – Vermeiden Sie Verbrennungen
1. Um Verbrennungen zu vermeiden berühren Sie keine Metallteile des Grills, bevor sie mindestens
45 Minuten lang vollständig abgekühlt sind, es sei denn Sie tragen Schutzhandschuhe, Topflap-
pen oder Fäustlinge.
2. Modifizieren Sie den Grill nicht.
3. Reinigen Sie den Grill vor jedem Gebrauch. Falls es Anzeichen für Abrieb, Abnutzung, Risse oder
Undichtheiten gibt, muss der Schlauch vor Gebrauch ausgetauscht werden. Ersatzschläuche
müssen entsprechend der Anleitung des Herstellers angebracht werden. Der Ersatzschlauch
darf keine Knicke aufweisen oder sich verdrehen. Der Schlauch darf höchstens 1,50 Meter lang
sein.
4. Bewahren Sie einen gefüllten Gasbehälter niemals in einem erhitzten Fahrzeug oder Koffer-
raum auf. Durch die Hitze steigt der Gasdruck, was zu einem Öffnen des Entlastungsventils und
Entweichen von Gas führen kann.
GEFAHR
Verwenden Sie diesen Outdoor-Grill niemals im Inneren von Gebäuden, Garagen, Schuppen oder
Scheunen oder im Inneren eines Bootes, Anhängers oder Wohnwagens, um mögliche Brände und
die Gefahr einer Kohlenmonoxid- oder Rauchvergiftung zu vermeiden.

WARNHINWEISE

Verwenden Sie dieses Gerät nicht unter überdachten, brennbaren Oberflächen oder in abgedeckten
Bereichen (z. B. unter Markisen, Schirmen, Verandas oder Gartenhäusern).
Versichern Sie sich immer, dass sich dieser Grill nicht unter dem Überhang eines Hauses, einer Garage
oder anderen Bauteilen befindet, wenn Sie ihn anzünden. Ein Überhang kann Flammen ablenken und
Hitze ins Gebäude selbst abstrahlen, was zu einem Brand führen kann.
Achten Sie immer darauf, dass der Grill mehr als 2 m von brennbarem Material oder Oberflächen
entfernt ist, bevor Sie ihn anzünden, und dass kein Benzin oder andere flüchtige Substanzen in der
Nähe des Grills gelagert werden. Die Temperatur eines Fettbrands oder der abgestrahlten Hitze kann
ansonsten ausreichen, um die brennbaren oder flüchtigen Substanzen in der Nähe zu entzünden.
Stellen Sie den Grill immer an einem Ort auf, wo eine gleichmäßige Verbrennung und gute Lüftung
gewährleistet sind. Behindern Sie nicht den Verbrennungsstrom und die Zuluft, stellen Sie den Grill
aber nicht in den starken Wind. Lassen Sie den Grill bei Gebrauch niemals unbeaufsichtigt, um zu ver-
hindern, dass ein unkontrollierter Fettbrand entsteht.
Bewegen Sie den Grill nicht, wenn er in Gebrauch oder noch heiß ist, um Verletzungen zu vermeiden.
Dadurch eliminieren Sie die Gefahr von möglichen Verletzungen.
Lagern oder verwenden Sie nie Benzin oder andere entflammbare oder flüchtige Substanzen in der
Nähe dieses Grills oder von anderen hitzeerzeugenden Geräten, um die Gefahr eines Brandes zu ver-
meiden.
40

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis