Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschließen Und Trennen Der Gasflasche - Morso Forno Multi Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Forno Multi:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

ANSCHLIESSEN UND TRENNEN DER GASFLASCHE
Flüssigpropan anschließen und trennen
1. Achten Sie immer darauf, dass alle Schaltknöpfe des Brenners in AUS-Position sind, bevor Sie
die Gaszufuhr anschalten.
2. Achten Sie vor dem Anschließen darauf, dass sich kein Schmutz im Kopf der Gasflasche, dem
Kopf des Reglerventils oder im Kopf des Brenners und der Brenneröffnung befindet.
3. Schließen Sie die Gaszufuhrregler immer wie folgt an: Setzen Sie den Nippel der Ventilkupplung
ins Tankventil und ziehen Sie den Anschlusskragen fest, indem Sie ihn mit einer Hand im Uhr-
zeigersinn drehen und mit der anderen Hand den Regler halten.
4. Trennen Sie die Propanflasche vom Reglerventil, wenn der Grill nicht in Gebrauch ist.
5. Achten Sie immer darauf, dass alle Schaltknöpfe des Brenners in AUS-Position sind, bevor Sie
die Gaszufuhr trennen.
6. Achten Sie vor dem Trennen der Gaszufuhr darauf, dass das Flaschenventil in AUS-Position ist.
7. Trennen Sie die Gaszufuhrregler immer wie folgt: Lösen Sie den Anschlusskragen, indem Sie ihn mit
einer Hand gegen den Uhrzeigersinn drehen und mit der anderen Hand den Regler halten und dann
den Nippel des Ventils aus dem Flaschenventil nehmen. Behindern Sie nicht den Verbrennungs-
strom und die Zuluft zum Grill. Halten Sie die Lüftungsöffnungen der Flasche frei von Fremdkörpern.
8. Setzen Sie die Staubkappe auf den Ventilausgang der Flasche, wenn sie nicht in Gebrauch ist.
Verwenden Sie nur den Staubkappentyp, der mit dem Ventil geliefert wurde. Andere Kappen
oder Stopfen können zu Austritt von Propan führen.
9. Drehen Sie die Gaszufuhr an der Gasflasche nach Gebrauch ab.
10. Gasflasche: eine handelsübliche Campinggasflasche mit einem Füllgewicht von 3,5 oder 11 kg (z.
B. graue Campinggasflasche). Diese sind im Baumarkt oder im Flüssiggashandel erhältlich.
11. Druckregler: voreingestellter und CE-geprüfter Druckregler, max. 1,5 kg/h, Betriebsdruck ge-
eignet für die verwendete Gasflasche. Dieser Druckminderertyp ist auch bei Ihrem örtlichen
Händler erhältlich.
12. Gasschlauch: CE-geprüfter Schlauch mit ausreichender Länge, der eine Installation ohne Knicks
ermöglicht. Er sollte nicht länger als 1,50 m sein.
GEFAHR
Um Feuer- oder Explosionsgefahr beim Prüfen der Dichtheit zu vermeiden:
1. Führen Sie immer die auf Seite 44 beschriebene Dichtheitsprüfung durch, bevor Sie den Grill
entzünden, und bei jedem Anschließen der Flasche.
2. Rauchen Sie nicht und vermeiden Sie andere Zündquellen in der Umgebung, während Sie eine
Dichtheitsprüfung durchführen.
3. Führen Sie die Dichtheitsprüfung in einem gut belüfteten Bereich durch.
4. Verwenden Sie für die Prüfung der Dichtheit keine Streichhölzer, Feuerzeuge oder eine Flamme.
5. Verwenden Sie den Grill nicht, bevor alle Undichtheiten behoben sind. Wenn Sie eine Undicht-
heit nicht beheben können, trennen Sie die Propanflasche ab und rufen Sie den Kundendienst
für das Gasgerät oder Ihren örtlichen Propangashändler an.
DE
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis