Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Concept TM4810 Bedienungsanleitung Seite 22

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 21
DE
BEDIENUNGSANLEITUNG
HINWEIS
Ziehen Sie den Stecker aus der Netzsteckdose vor dem Zusammenbau oder von der Wegnahme des Zubehörs immer
aus!
Bevor Sie das neue Gerät in Betrieb bringen, sollten Sie es aus den hygienischen Gründen mit einem feuchten Tuch
abwischen und alle abnehmbaren Teile im warmen Wasser spülen.
Das Gerät ist für den kurzfristigen Betrieb bestimmt. Der Dauerbetrieb des Geräts darf die in der Tabelle technischer
Parameter angeführte Zeit nicht überschreiten. Vor dem nächsten Einsatz ist das Gerät abkühlen zu lassen.
MIXEN
Der Stabaufsatz ist für Zubereitung von Soßen, Güssen, Suppen, Mayonnaise, Kinderessen, gemischten Getränken und
Milchshakes bestimmt.
1. Legen Sie die Lebensmittel in den Mixbehälter oder in sonstigen höheren Küchenbehälter hinein.
2. Stecken Sie den Körper des Geräts auf die Welle des Stabaufsatzes auf und fixieren Sie es
durch Umdrehen (überzeugen Sie sich, dass der Stabaufsatz vom Körper des Geräts durch
einfachen Zug nicht abgenommen werden kann).
3. Entrollen Sie das ganze Netzkabel. Überzeugen Sie sich, dass dieses keine Wärmequellen
in der Nähe berührt. Stecken Sie den Stecker in die Spannungssteckdose ein.
4. Halten Sie den Körper des Geräts mit einer Hand, mit der anderen Hand dann den
Mixbehälter.
5. Stellen Sie die gewünschte Geschwindigkeit mit dem Regler (1) ein (Abb. 1), legen Sie
das Gerät in den Mixbehälter mit den Lebensmitteln hinein, und schalten Sie es durch
Drücken des Schalters ein. Mixen Sie durch Drehbewegungen am Boden. Mit der Taste
Turbo kann die Geschwindigkeit kurzfristig erhöht werden.
6. Nach Beendigung des Mixens ist das Gerät auszuschalten. Ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose heraus.
7. Trennen Sie den Stabaufsatz vom Körper des Geräts durch Umdrehen und Herausziehen und spülen Sie diesen
sofort unter fließendem Warmwasser ab. Achten Sie darauf, dass Wasser nicht in den Innenraum des Aufsatzes im
Bereich der Antriebswelle durchdringt. Wenn es trotzdem geschieht, lassen Sie den Stabaufsatz abtrocknen, und
tropfen Sie ein paar Tropfen des Speiseöls in den Bereich der Antriebswelle, um einen leichteren Gang des Lagers des
Stabaufsatzes zu gewährleisten.
BEISPIEL EINES REZEPTES FÜR DIE ZUBEREITUNG VON MAYONNAISE
200-250 ml Öl
1 Ei (Eigelb, sowie Eiweiß)
1 Teelöffel Zitronensaft oder Essig
Salz und Pfeffer zum Abschmecken
Legen Sie alle Lebensmittel in der o.g. Reihenfolge in einen hohen Behälter hinein. Senken Sie den Stabaufsatz bis
zum Boden des Mixbehälters. Drücken Sie den Schalter, halten Sie das Gerät in dieser Position, bis eine Ölemulsion
entsteht. Anschließend machen Sie kurze Bewegungen mit dem eingeschalteten Gerät nach oben und nach unten, bis
die Mayonnaise die gewünschte Dichte aufweist.
ZERKLEINERUNG (nur für Modell TM4820)
Der Zerkleinerungsbehälter ist zur Zerkleinerung vom Fleisch, Käse, Zwiebel, Kräuter, Knoblauch, Karotte, Walnüsse,
Mandeln, trockenen Zwetschken, usw. geeignet.
Zerkleinern Sie nicht zu harte Lebensmittel wie Muskatnüsse, Kaffeebohnen oder Getreidekörner.
Lebensmittel wie Fleisch, Käse, Zwiebel, Knoblauch, Karotte und gefrorene Lebensmittel sind zuerst zu schneiden.
Entfernen Sie die Stängel von den Kräutern, schälen Sie die Nüsse.
Entfernen Sie vom Fleisch Knochen, Sehnen und Knorpel.
42
1. Legen Sie die Lebensmittel in den Zerkleinerungsbehälter hinein und schließen Sie diesen mit dem Deckel mit Getriebe.
2. Setzen Sie den Körper des Geräts auf den Deckel mit Getriebe und fixieren Sie es durch
Umdrehen.
3. Entrollen Sie das ganze Netzkabel. Überzeugen Sie sich, dass dieses keine Wärmequellen
in der Nähe berührt. Stecken Sie den Stecker in die Spannungssteckdose ein.
4. Halten Sie den Körper des Geräts mit einer Hand, mit der anderen Hand dann den
Zerkleinerungsbehälter.
5. Stellen Sie die gewünschte Geschwindigkeit mit dem Regler (1) ein, und schalten Sie das
Gerät durch Drücken des Schalters ein. Mit der Taste Turbo kann die Geschwindigkeit der
Motorumdrehungen kurzfristig auf Maximum erhöht werden.
6. Nach Beendigung der Zerkleinerung ist das Gerät auszuschalten. Trennen Sie das Gerät von
dem Deckel mit Getriebe durch Umdrehen des Körpers des Geräts und anschließenden
Zug. Ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose heraus.
7. Wischen Sie den Deckel des Zerkleinerungsbehälters mit Getriebe mit einem feuchten
Tuch ab. Waschen Sie diesen nicht unter fließendem Wasser und tauchen Sie ihn nicht ins
Wasser!
Empfohlene Lebensmittelmenge und Zubereitungszeiten für die Zerkleinerung
Fleisch (1 --cm --Stücke)
Käse (1 --cm --Stücke)
Abb. 1
Karotten (1 --cm --Stücke)
Hart gekochte Eier
Brot (1 --cm --Stücke)
SCHLAGEN (nur für Modell TM4820)
Benutzen Sie den Schlagbesenaufsatz nur zum Rahm oder Eiweiß Schlagen, zur Zubereitung vom dünnen Biskuitteig
und nicht gebackenen Desserts.
Benutzen Sie einen breiten Behälter.
Maximal 400 ml gekühlter Rahm (min. Fettgehalt 30 %, 4-8 °C) schlagen.
Maximal 4 Eiweiße schlagen.
1. Legen Sie die Lebensmittel in einen breiten Behälter hinein.
2. Setzen Sie den Körper des Geräts auf die Getriebewelle des Schlagbesenaufsatzes und fixieren Sie es
durch Umdrehen.
3. Entrollen Sie das ganze Netzkabel. Überzeugen Sie sich, dass dieses keine Wärmequellen in der Nähe
berührt. Stecken Sie den Stecker in die Spannungssteckdose ein.
4. Halten Sie den Körper des Geräts mit einer Hand, mit der anderen Hand dann den Schlagbehälter.
5. Stellen Sie die gewünschte Geschwindigkeit mit dem Regler (1), legen Sie das Gerät in den
Schlagbehälter mit den Lebensmitteln hinein, und schalten Sie es durch Drücken des Schalters ein.
Schlagen Sie durch Drehbewegungen am Boden und drehen Sie mit dem Behälter im Uhrzeigersinn.
Mit der Taste Turbo kann die Geschwindigkeit der Motorumdrehungen kurzfristig auf Maximum erhöht
werden.
TM4810 | TM4820
TM4810 | TM4820
Lebensmittel
Max. Menge
200 g
200 g
Nüsse
200 g
Kräuter
40 g
Zwiebel
200 g
Knoblauch
40 g
200 g
2 Stück
1 Brotscheibe
DE
Abb. 2
Ungefähre Zerkleinerungszeit
15 s
15 s
15 s
10 s
15 s
10 s
15 s
15 s
15 s
Abb. 3
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tm4820

Inhaltsverzeichnis