Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fronius VR 1530 PD Bedienungsanleitung Seite 50

Inhaltsverzeichnis

Werbung

PushPull-Ab-
gleich
(Fortsetzung)
7.
Wichtig! Die Antriebseinheit des VR 1530 PD ist erst gekoppelt, wenn beim Drehen des
Planetarkopfes ein Weitertransportieren des Drahtes stattfindet.
Wichtig! Eine Beschreibung der Service-Codes, welche während des PushPull Abglei-
ches angezeigt werden können, finden Sie im folgenden Abschnitt.
Antriebseinheiten aller Drahtvorschub-Motoren (VR 1530 PD, VR 1500, Robacta-
Drive, ...) wieder koppeln - Drahtvorschub-Motoren müssen belastet sein (PushPull-
Abgleich gekoppelt).
VORSICHT! Gefahr durch austretenden Schweißdraht. Schweißbrenner von
Gesicht und Körper weghalten.
VORSICHT! Verletzungsgefahr durch rotierende Teile. Während des PushPull
Abgleichs das Innere des VR 1530 PD keinesfalls berühren und darauf achten,
dass keine Körperteile, Haare oder Kleidungssstücke erfasst werden können.
Nach abgeschlossenem PushPull-Abgleich den Deckel des VR 1530 PD
schließen.
5.
Brennertaste oder Taste Drahteinfä-
deln drücken.
Drahtvorschub-Motoren werden in
unbelastetem Zustand abgeglichen;
während des Abgleichs zeigt das
rechte Display „run"
6.
Ist der Abgleich in unbelastetem
Zustand abgeschlossen, zeigt das
Display „St2".
8.
Brennertaste oder Taste Drahteinfä-
deln nochmals drücken
Drahtvorschub-Motoren werden im
belasteten Zustand abgeglichen;
während des Abgleichs zeigt das
rechte Display „run".
9.
Der PushPull-Abgleich ist erfolgreich
abgeschlossen, wenn am Display die
zuvor eingestellten Werte „PPU" und
z.B. „56" erscheinen.
10. Taste „Store" zweimal drücken, um
das Setup-Menü zu verlassen
34

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis