1 Über dieses Handbuch
Zweck dieses Handbuchs
1.
Über dieses Handbuch
1.1
Zweck dieses Handbuchs
Dieses Handbuch ist Bestandteil des Wechselrichters und
unterstützt Sie bei der Installation, der Inbetriebnahme und dem
Betrieb des Wechselrichters.
Lesen Sie dieses Handbuch, bevor Sie an dem Wechselrichter
arbeiten.
Befolgen Sie stets die Sicherheitsanweisungen und Arbeitsan-
weisungen in diesem Handbuch. Damit stellen Sie sicher, dass
der Wechselrichter sicher installiert, in Betrieb genommen und
betrieben werden kann.
Bewahren Sie dieses Handbuch an einem sicheren Platz in der
Nähe des Wechselrichters auf, damit es bei Arbeiten am Wech-
selrichter schnell verfügbar ist.
Delta Electronics ist nicht für Schäden verantwortlich, die
dadurch entstehen, dass die Sicherheitsanweisungen und
Arbeitsanweisungen dieses Handbuchs nicht befolgt wurden.
1.2
Zielgruppe dieses Handbuchs
Dieses Handbuch ist an Installateure gerichtet, die für die
Installation, Inbetriebnahme und den Betrieb von Solar-Wech-
selrichtern in netzgebundenen Solaranlagen ausgebildet und
zugelassen sind.
1.3
Wie Sie mit diesem Handbuch arbeiten
Im Kapitel 1. Über dieses Handbuch ist der Aufbau dieses
Handbuchs beschrieben, außerdem die verwendeten Symbole
und Textmarkierungen. Letzteres bedeutet, dass die Inhalte
nach ihrer Bedeutung gekennzeichnet sind. So sind Arbeits-
schritte, Namen von Tasten sowie Displaytexte immer auch an
ihrer spezifischen Formatierung zu erkennen.
Das Kapitel 2. Grundlegende Sicherheitsanweisungen geht
auf die sicherheitsrelevanten Risiken im Umgang mit dem
Wechselrichter ein. Dieses Kapitel müssen Sie durchlesen, um
den sicheren Umgang bei Installation, Wartung und Bedienung
des Wechselrichters zu gewährleisten.
Für welchen Verwendungszweck der Wechselrichter verwendet
werden darf, ist im Kapitel 3. Bestimmungsgemäße Verwen-
dung erläutert. Außerdem wird in diesem Kapitel auf Verwen-
dungszwecke des Wechselrichters eingegangen, die zwar
manchmal naheliehend sein mögen, die aber trotzdem nicht
erlaubt sind.
Im Kapitel 4. Produktübersicht werden Lage und Verwen-
dung der wichtigsten Komponenten des Wechselrichters kurz
beschrieben. In diesem Kapitel erfahren Sie zum Beispiel, wo
die Kabel für das Netz und die Solarmodule angeschlossen
werden.
Das Kapitel 5. Installation planen dient der Planung der Instal-
lation und enthält Informationen, um die Installation des Wech-
selrichters effektiv vorzubereiten und Verzögerungen bei der
Installation zu vermeiden. Wenn notwendig, wird dabei auf das
Betriebsverhalten des Wechselrichters eingegangen. In diesem
Kapitel erfahren Sie zum Beispiel, was Sie bei der Auswahl,
Berechnung oder Verlegung der Kabel zu beachten haben.
Das Kapitel 6. Installation ist eine detaillierte Schritt-für-Schritt-
Anleitung. In diesem Kapitel ist beispielsweise beschreiben,
6
wie die Arbeitsschritte zum Anschluss der Kabel ablaufen und
Sie können die Arbeitsschritte direkt ausführen. Damit das rei-
bungslos funktioniert, müssen Sie vorher anhand der Kapitel 4.
Produktübersicht und 5. Installation planen alles vorbereitet
haben.
Im Kapitel 7. Inbetriebnahme ist die Inbetriebnahmeprozedur
am Display beschrieben, die automatisch startet, sobald der
Wechselrichter erstmalig mit Strom versorgt wird.
Fehlermeldungen, deren Ursache und Maßnahmen zur Bei-
seitigung der Fehler sind im Kapitel 10. Fehlermeldungen
und Fehlerbehebung aufgelistet. Befolgen Sie unbedingt die
Anweisungen. Versuchen Sie nicht, einen Fehler, der mit „Wen-
den Sie sich an den Delta-Kundendienst" gekennzeichnet ist,
selbst zu beheben.
Wartungsarbeiten, die Sie selbst durchführen dürfen, beschreibt
das Kapitel 11. Wartung. Alle weiteren Wartungsarbeiten dürfen
nur nach Rücksprache mit dem Delta-Kundendienst ausgeführt
werden.
Das Kapitel 12. Wechselrichter austauschen austauschen
führt Sie Schritt für Schritt durch die Arbeitsschritte beim Aus-
tausch des Wechselrichters.
Im Kapitel 13. Technische Daten finden Sie eine Liste der
wichtigsten technischen Daten. Wenn Sie darüberhinaus wei-
tere technische Werte benötigen, kontaktieren Sie bitte den
Delta-Kundendienst.
Installations- und Betriebshandbuch für Wechselrichter RPI M6A M8A M10A EU V4 DE 2020-07-13