Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dürkopp Adler 650-16 Serviceanleitung Seite 48

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 650-16:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Getriebe kontrollieren
So kontrollieren Sie das Getriebe:
1. Alle Gelenke der Getriebe bewegen:
 Alle Dreh- und Lagerpunkte müssen sich leicht bewegen lassen und
Getriebe einbauen
So bauen Sie das Getriebe ein:
1. Getriebe aufsetzen.
2. Lagerpunkte (1) festschrauben.
3. Elektrische Fadenspannung einbauen ( S. 48).
Wichtig
Achten Sie beim Einbauen der Fadenspannung darauf, die Kabel nicht zu
beschädigen und zu langes Kabel ordentlich zu verlegen.
4. Klemmschrauben (2) festschrauben.
Wichtig
Die Oberkante der Klemmkloben muss bündig mit dem oberen Ende der
Nähfuß-Stange abschließen.
5. Schrittmotoren aufsetzen.
6. Klemmkloben (3) auf die Schrittmotorwelle setzen.
7. Schrittmotoren von der Rückseite her mit den 8
Wichtig
Getriebe vor dem Festschrauben leicht hin und her bewegen um sicher-
zustellen, dass es nicht verkantet, sondern auch nach dem Festschrau-
ben noch leichtgängig ist.
8.
Reihenfolge
Nach mechanischen Arbeiten am Nähfuß-Hubgetriebe immer die Näh-
füße über die Software kalibrieren ( S. 75) ( S. 101).
46
dürfen kein Spiel haben.
Der Zugang dazu erfolgt für das linke Getriebe durch den Maschinen-
Kopf. Der Zugang für das rechte Getriebe erfolgt durch die Öffnung
der ausgebauten Fadenspannung.
Befestigungsschrauben (5) festschrauben.
Klemmkloben (3) mit den Schrauben (4) festschrauben. Der Zugang
dazu erfolgt durch den Maschinen-Kopf.
Einzelne Einstellungen
Serviceanleitung 650-16 - 01.0 - 01/2017

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis