Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Olympus BondMaster 600 Benutzerhandbuch Seite 180

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BondMaster 600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DMTA-10045-01DE, Überarbeitung B, September 2015
6.
Haben Sie die niedrigen und höheren Grenzen identifiziert, drücken Sie auf die
Menütaste MAIN (
und FREQ. STOPP ein.
Analyse im zweiten Durchlauf
So wird auf Defekte fokussiert (zweiter Sondendurchlauf)
 Haben Sie die niedrigen und höheren Grenzen des Spektrums bestimmt, wieder-
holen Sie Schritte 1–6, aber mit Fokus auf die verschiedenen Defekte.
HINWEIS
a) Scannen Sie langsam mit kreisender Bewegung.
b) Machen Sie sich zu Defekt, Material, eingeschätzte Frequenz usw. Notizen.
c)
Versuchen Sie häufige Frequenzen zu finden, die ermöglichen verschiedene
Defekte unter verschiedenen Bedingungen zu erkennen. Eine „universelle"
Frequenz ist immer besser, da sie den Test vereinfacht.
d) Die beste Betriebsfrequenz zu finden, hat das Ziel, das eigene (sehr einfache)
Verfahren mit S/E-HF-Modus oder IMPULS-Modus zu entwickeln.
e)
Das Nachfolgen der Frequenz bietet Aufzeichnungen der Live Punktposition,
so ähnlich wie im S/E-HF-Modus und IMPULS-Modus.
Beobachten Sie das Signal vom Nachfolgen der Frequenz in der XY-Anzeige,
um bestimmen zu können, ob die ausgewählten Frequenzen einen leichten
Test ermöglichen oder nicht (siehe Abbildung 6-60 auf Seite 171).
170
Kapitel 6
) und geben Sie dann diese Grenzen als FREQ. START

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis