Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Olympus BondMaster 600 Benutzerhandbuch Seite 177

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BondMaster 600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.
Drücken Sie einmal auf die Menütaste MAIN (
(Funktionstaste E) auf NIEDRIG ein.
Beim Entwickeln einer Anwendung oder eines Verfahren bietet die niedrige SW.
RATE normalerweise gute Ergebnisse.
5.
Ändern Sie ggf. FREQ. START (Funktionstaste C) und FREQ. STOPP (Funkti-
onstaste D).
Als allgemeiner Ausgangspunkt eignen sich Werte im Bereich von 5 kHz bis
50 kHz.
6.
Drücken Sie einmal auf die Direktzugriffstaste RUN (
dus SPEK+XY anzuzeigen.
7.
Drücken Sie erneut auf die Menütaste MAIN (
ZIAL anzuzeigen.
Analyse im ersten Durchlauf
WICHTIG
Dieser Unterabschnitt zeigt, wie mit dem ersten Sondendurchlauf die Spektrumsan-
zeige geklärt wird, so dass mit dem folgendem Sondendurchlauf nur auf nützliche
Frequenzen fokussiert werden kann. Dies ist besonders wichtig bei Materialien aus
Faserglas und mit Aluminiumhäuten, da sie gewöhnlich mehr Signale zur Sen-
der/Empfänger-Sonde zurücksenden, was bei der Frequenzanalyse irreführend sein
kann.
So wird zwischen nützlichen und nicht geeigneten Frequenzen unterschieden (erster Son-
dendurchlauf)
1.
Halten Sie die Sondenspitze auf den Bereich ohne Defekt auf den Justierkörper
und drücken Sie dann auf die Direktzugriffstaste GAIN (
VERST. ein bis sich die Mehrfrequenzanzeige zwischen 2 Skalenteilen im Alarm-
feld befindet (siehe Abbildung 6-57 auf Seite 168).
DMTA-10045-01DE, Überarbeitung B, September 2015
) und stellen Sie SW. RATE
), um den Betriebsmo-
), um den Bildschirm SPE-
Anwendungsbeispiele
) und stellen Sie
167

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis