Sensor
6.1
Sensor
Wenn Sie die Sensor-Taste drücken, erscheinen folgende Hilfsfunktionen:
6.1.1
Potential messen
Sie können das Potential von Lösungen messen (mV, pH, %T, usw.).
Sensor
Messeinheit
Titrierstand
Drehzahl
Temperatur
Temp.-sensor
Protokoll
∆t [s]
6-4
Potential messen
Temperatur messen
Temperatursensoren kalibrieren
Spannung/Strom messen (Ipol/Upol)
Sensor
Messeinheit
Titrierstand
Drehzahl [%]
Temperatur [°C]
Temperatursensor
Protokoll
∆t [s]
Mit <F4> die Liste öffnen, in der die Sensoren stehen, die Sie im Setup-
Menü definiert haben (s. Kap. 2.2). Den gewünschten mit OK bestätigen.
Die definierte Messeinheit wird automatisch mit eingetragen.
Sie können eine andere Messeinheit aus dem Auswahlmenü wählen
(<F4> drücken).
Mit <F4> wählen: Stand 1, Stand 2, ST20A, Autostand oder Externer
Stand; dadurch weiss der Titrator, welchen Rührer er ansteuern muss.
• 0% → Der Rührer steht still;
• 100% → Der Rührer rührt mit Höchstgeschwindigkeit.
Die Temperatur der zu messenden Lösung eingeben, wenn Sie keinen
Temperatursensor angeschlossen haben.
Mit <F4> wählen: Manuell, TEMP A, TEMP B, TEMP C oder TEMP D.
Mit <F4> eventuell "Ja" wählen: Alle 5 Sekunden wird ein Messwert
protokolliert, wenn Sie das Zeitintervall "5" übernehmen.
METTLER TOLEDO
DG111
mV
Stand 1
50
25.0
Manuell
Nein
5
DL50/DL53/DL55/DL58
08/2004