Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Der Schnitthöhe Und Abgleich Der Hinteren Walze; Einstellen Der Parallel- Stellung Zwischen Unter- Messer Und Spindel - Toro REELMASTER 216 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

höheneinstellplatte angegeben ist, um einen
Abstand zwischen Walze und Tisch zu schaffen.
7.
Eine 12 mm oder dickere Leiste unter die Spindel-
messer und gegen die Vorderseite des Untermessers
legen. Sicherstellen, daß die Leiste die volle Länge
der Spindelmesser deckt.
8.
Kontrollieren, ob die Walze abgeglichen ist, indem
ein Stück Papier unter beide Walzenenden
eingeführt wird.
9.
Die Walze abgleichen, indem die zutreffende Stütz-
sechskantschraube an den hinteren Walzenstützen
soweit eingestellt wird, bis die Walze parallel ist
und die Walze den Tisch über ihre gesamte Länge
berührt.
10. Wenn die Walze abgeglichen ist, beide Walzen auf
die gewünschten Schnitthöhenstifte bringen. Die
Muttern festziehen, mit denen die Walzenprofile
abgesichert werden.
EINSTELLEN DER SCHNITTHÖHE
UND ABGLEICH DER HINTEREN
WALZE
(Starres Schnittwerk)
1.
Das Schnittwerk auf ein flachen, ebenen Tisch oder
Brett stellen.
2.
Die Muttern leicht lockern (aufbrechen), mit denen
die Walzenprofile an den Winkelteilen befestigt sind.
3.
Die Stützsechskantschraube einstellen, bis sich ein
Abstand von 16 mm ±1,6 mm zwischen der
Schnitthöhenstütze und dem Walzenprofil (an 2
Stellen) ergibt.
4.
Die Splints entfernen, mit denen die hinteren
Schnitthöhenstifte abgesichert sind und in ein ge-
wünschtes Einstellungsloch einführen, das sich in
der Schnitthöheneinstellplatte befindet.
5.
Eine Meßlehre der Höhe, die der gewünschten
Schnitthöhe gleicht, gegen ein Ende der vorderen
Schnittkante des Untermessers legen. Die Stütz-
sechskantschraube zum Einstellen der Untermesser-
höhe auf die Abmessung der Meßlehre drehen.
6.
Den Vorgang am gegenüberliegenden Ende wieder-
holen und dann das erste Ende nochmals nachprüfen.
1.
Walzenprofil
2.
Winkelteil
3.
Schnitthöhenstift
4.
Stützsechskantschraube
7.
Die Muttern festziehen, mit denen die Walzen-
profile abgesichert werden.
8.
Nach der ersten Einrichtung läßt sich die Schnitt-
höhe durch Umstecken der Schnitthöhenstifte auf
die gewünschte Einstellhöhe verstellen.
EINSTELLEN DER PARALLEL-
STELLUNG ZWISCHEN UNTER-
MESSER UND SPINDEL
(Schwebendes oder starres Schnittwerk)
1.
Sicherstellen, daß der Untermesser-Spindelkontakt
abgenommen ist, in dem das Untermessereinstellrad
im Gegenuhrzeigersinn (Bild 40) gedreht wird. Das
Schnittwerk vorwärts kippen, um Zugang zu
Spindel und Untermesser zu erhalten (Bild 41).
2.
An beiden Seiten der Spindel einen langen Streifen
von trockenem Zeitungspapier zwischen Spindel
und Untermesser einführen. Während die Spindel
langsam auf das Untermesser hin gedreht wird, das
Untermessereinstellrad um jeweils einen Klick im
Uhrzeigersinn drehen, bis der Papierstreifen leicht
gekniffen wird, wodurch ein leichter Widerstand
resultiert, wenn am Papier gezogen wird.
Schnittwerk
Bild 39
29

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

03410te

Inhaltsverzeichnis