Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Der Luftfilterstaubglocke, Des -Ablenkers Und Filters - Toro REELMASTER 216 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

VORSICHT
Vor Durchführung irgendwelcher Wartungen
oder Einstellungen an der Maschine, immer
zuerst den Motor abstellen und den
Zündschlüssel ziehen.
DIESELMODELLE: WARTEN
DER LUFTFILTERSTAUBGLOCKE,
DES -ABLENKERS UND FILTERS
Die Staubglocke und den Gummiablenker einmal
wöchentlich oder alle 50 Betriebsstunden kontrollieren.
Bei besonders staubigen oder schmutzigen Bedingungen
ist die Kontrolle jedoch täglich oder häufiger durchzu-
führen. Staub nie mehr als 2,5 cm vom Gummiablenker
ansammeln lassen.
1.
Die Flügelschraube soweit lockern, bis sich die
Staubglocke entfernen läßt. Staubglocke und
Ablenker separieren.
2.
Den Staub aus der Staubglocke entsorgen. Nach
Reinigung von Glocke und Ablenker, die Bauteile
wieder zusammensetzen und einbauen.
1.
Staubglocke & Ablenker
2.
Filterelement
3.
Luftfilterkörper
Bild 32
FILTER
Den Luftfilter alle 400 Stunden oder bei
staubigen/schmutzigen Bedingungen häufiger warten,
indem der Filter gewaschen oder mit Druckluft
durchblasen wird. Das Filterelement alle vier Reinigungen
(1600 Stunden) oder einmal jährlich austauschen, je
nachdem, welcher Zeitpunkt zuerst eintritt.
Waschmethode
WICHTIG: Die Kunststofflamellengruppe nicht
entfernen, da Waschen Staub von unter den
Lamellen beseitigt.
1.
Eine Lauge aus Filterreinigungsmittel und Wasser
zubereiten und das Filterelement für 15 Minuten
einweichen lassen.
2.
Nach 15 Minuten langem Einweichen den Filter
mit klarem Wasser ausspülen.
3.
Das Filterelement in einem warmen Luftstrom von
nicht mehr als 71°C oder an der freien Luft trocknen
lassen. Das Filterelement nicht mit Druckluft oder
einer elektrischen Birne austrocknen, andernfalls
können sich Schäden ergeben.
Druckluftmethode
WICHTIG: Die Kunststofflamellengruppe nicht
entfernen, da diese Methode Staub von unter den
Lamellen beseitigt.
1.
Druckluft von innen nach außen vom trockenen
Filterelements abblasen. Dabei nicht mehr Druck
als 689 kPa ansetzen, um einer Beschädigung des
Filters vorzubeugen.
2.
Die Druckluftdüse mindestens 3 cm von den
Papierfalzen fernhalten und die Düse auf und ab
bewegen, während das Filterelement gedreht wird.
BENZINER: WARTEN DES
LUFTFILTERS
Das Schaumelement muß alle 25 Stunden gereinigt und
neu eingeölt werden, vorausgesetzt die Maschine
arbeitet unter normalen Bedingungen. Unter extrem
staubigen oder sandigen Bedingungen ist der Luftfilter
jedoch nach nur wenigen Stunden zu reinigen.
Wartung
25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

03410te

Inhaltsverzeichnis