Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rj45 Pinbelegung; Einbau Von Bose® Serie Ii; Equalizer Karten; Firmware Updates - Cloud DCM-1 Installations- Und Benutzerhandbuch

Mikroprozessor gesteuerte zonenmischer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

RJ45 Pinbelegung

Die Standard Verdrahtung für RJ45 Stecker ist unten dargestellt.
PIN
CAT5 KABEL
1
Weiß + Orange
2
Orange
3
Weiß + Grün
4
Blau
5
Weiß + Blau
6
Grün
7
Weiß + Braun
8
Braun
Die folgende Tabelle listet die Pinbelegung der verschiedenen
RJ45 Buchsen auf der Rückseite des DCM‑1
CDPM/
CDR-1
PIN
PM
PORTS
1
Mikrofon
+ (hot)
2
Mikrofon
– (cold)
3
4
DC
DC
positiv
positiv
5
0Volt
0Volt
6
7
Data H
Data H
8
Data L
Data L
Einbau von Bose® Serie II

Equalizer Karten

Der DCM‑1 ist kompatibel mit Bose® Serie II
Lautsprechern, es können so viele einkanalige Bose®
Equalizer‑Karten wie nötig in die Zonenausgänge eingebaut
werden. Für folgende Bose® Produkte stehen Equalizer
Karten zu Verfügung:
Panary MA12
Panary 402‑II, 502B und 502BEX
Panary LT Serie, Modelle 3302, 4402, 9402 und 9702
Es stehen weitere Modelle zu Verfügung, bitte anfragen.
Um die Equalizer Karten zu installieren, muss zuerst der
Gehäusedeckel des DCM‑1 entfernt werden (8 Schrauben). Die
Karten werden in die weißen 12‑Pin Anschlüsse auf der oberen
Platine gesteckt. Beachten Sie, dass sich an den Enden der
Anschlüsse auf der Platine zwei Kerben auf einer Seite befinden,
diese passen zu den Haltevorrichtungen der Kartenanschlüsse
und stellen die korrekte Ausrichtung sicher.
Nachdem die Karten in für die benötigten Kanäle eingebaut
wurden, müssen die entsprechenden Jumper entfernt
werden, damit die Karten funktionieren können. Dies betrifft
die Jumper J25 bis J34 (siehe „Anordnung und Einstellung
der Jumper" im Anhang auf Seite 51). Schrauben Sie den
Gehäusedeckel mit den originalen Schrauben wieder fest.
54
DCM-1 Installations- und Benutzerhandbuch v1.0
1
8
8
8
1
EXTENSION
MIKROFON
PORTS
EINGÄNGE
Links – (cold)
Mikrofon Summe –
(cold)
Links + (hot)
Mikrofon Summe +
(hot)
Abtastung
Abtastung
DC positiv
DC positiv
0Volt
0Volt
DC negativ
DC negativ
Rechts + (hot)
Rechts – (cold)

Firmware updates

Dieser Abschnitt beschreibt die Vorgehensweise für die
Aktualisierung der Firmware des DCM‑1.
Als verantwortungsbewusster Hersteller vertritt Cloud
Elektronics die Ansicht, dass Produkte kontinuierlich
verbessert und weiterentwickelt werden sollten. Wie bei
Software basierten Produkten üblich, ist es von Zeit zu Zeit
vorteilhaft, die Firmware des DCM‑1 auf den neusten Stand
zu bringen. Sie können Ihren Cloud Händler oder Vertrieb
diesbezüglich kontaktieren oder Sie besuchen die Cloud
1
Homepage, (www.cloud.co.uk) um Details über Updates zu
erfahren.
Updates können auf der Cloud Homepage heruntergeladen
werden oder von Ihrem Händler/Vertrieb auf CD‑ROM
angefordert werden, wenn Sie dies bevorzugen sollten.
Die neue Firmware wird von einem PC über die RS232
Schnittstelle an den DCM‑1 übertragen. Der hierfür
benutzte PC sollte einen 9‑Pin COM Port haben; falls dieser
nicht vorhanden ist, sollte ein USB‑COM Adapter benutzt
werden. Das D9 Kabel sollte 1:1 und vollständig verdrahtet
sein. Die Standard Baud Rate für die Übertragung beträgt
115200 Baud, dies kann jedoch durch Umstecken der
Jumper J10 & J11 geändert werden (siehe Anordnung der
Jumper auf Seite 51). Die folgende Tabelle zeigt die alternativ
verfügbaren Baud Raten:
J10
OFF
OFF
ON
ON
Das Firmware Update wird mit Hilfe der „FIRMWARE
UPDATE" Funktion des Menü Systems initialisiert (siehe
Seite 38). Der DCM‑1 sollte aus‑ und wieder eingeschaltet
werden oder mittels der „Reset Mixer" Funktion
neugestartet werden. Nachdem das geschehen ist, startet
eine Bootloader Routine; dies wird durch Aufblinken der
LED´s 1 bis 8 auf der Vorderseite des DCM‑1 in einer
geraden/ungeraden Reihenfolge signalisiert. Das Display zeigt
Details über den Wiederherstellungsvorgang an (falls die
Bootloader Routine versehentlich gestartet wurde) und wie
die Baud Rate zu ändern ist.
Die neue Firmware kann jetzt übertragen werden. Sollte
die Übertragung scheitern, schalten Sie den DCM‑
1 ab und halten Sie den „NEXT" Knopf während des
Einschaltvorgangs gedrückt. Gehen Sie dann direkt zur
„FIRMWARE UPDATE" Menü Funktion und schalten Sie die
Bootloader Routine ab.
Vollständige Information über Firmware Updates erhalten
Sie mit den Dateien des Updates, darin finden Sie auch
Informationen über PC Anwendungen zur Handhabung der
Datenübertragung.
J11
BAUD RATE
OFF
115200
ON
57600
OFF
19200
ON
9600

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis